Tipps
Ein DC-Motor mit vier Polen kann genauso klein sein wie ein 2-poliger. Hat aber einen besseren Drehzahl-Drehmoment-Gradienten. Warum das so ist und wann Sie zum 4-poligen greifen sollten, erklärt Greg Dutfield von Maxon UK.
Automatica 2023
Weiss stellt auf der Automatica eine platzsparende Lösungen für die Montageautomation der Zukunft vor.
Antriebe
Auf der Automatica 2023 präsentiert Nabtesco Getriebekonzepte für Robotik, Maschinenbau und fahrerlose Transportsysteme. Zu den Highlights gehört das Präzisionsgetriebe Neco HT-900.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Da der Motor bereits Treiber und Controller integriert hat, benötigen diese keinen Platz mehr im Schaltschrank.
Bremszylinder
Für einen leichtgängigen Öffnungsvorgang wurden hydraulische Bremszylinder eingesetzt. Doch im Reinraum gelten andere Regeln.
Kleinantrieb
Für manche Anwendungen eignet sich ein geschlossener Regelkreis in einem DC-Kleinmotor. Warum und wann man einen geschlossenen Regelkreis wählt, erklärt Samuel Klein von Portescap.
Antriebstechnik
Auf der Hannover Messe stellt R+W Antriebselemente seine neue Baureihe vor, die mit Sensorik ausgestattet wurde. Dazu kommt ein Energy-Harvesting-Konzept.
Zusammenarbeit auf hohem Niveau: Der spanische Drehmaschinenhersteller CMZ setzt seit 25 Jahren auf Linearsysteme und Wälzlager von NSK.
Bosch Rexroth erweitert Miniaturbaureihe um Kugelgewindetriebe und zylindrische Einzelmuttern.
Beim jüngsten Scheibenmagnet-Motor von Portescap sorgt eine integrierte Elektronik für ein dynamisches Bewegungsprofil.
Fast die Hälfte des Energieaufwands will das Unternehmen in seinem Hochregallager einsparen – nur durch die passende Antriebstechnik.
Die Zahnstangenhubgetriebe von Leantechnik sorgen für einen hochgenauen Zuschnitt in Zimmereimaschinen
Die Kugelgewindetriebe aus Albstadt werden durch den Einsatz neuer Technologien immer präziser, langlebiger und nachhaltiger.
Rulmeca stellt neue Palettenrolle der XPS-Serie vor
Stahlbalgkupplungen mit kraftschlüssiger Welle-Nabe-Verbindung für eine sichere und exakte Übertragung von Drehmomenten bei Präzisionsantrieben.
Elektrische Baumaschinen sind besonders in Innenstädten beliebt. Denn sie sind leiser und ihre Abgasemission geringer. Ewellix stellt für die Maschinen neue Antriebe vor.
Antriebssysteme für die Laborautomation – kompakte drehmomentstarke Antriebssysteme, die präzise, dynamisch und leise arbeiten.
Traumurlaub Wohnwagen – wäre nicht das Einparken. Mit den Rangiersystemen von Truma und dem elektrische Antriebssystem von Parvalux kein Problem mehr.
Innovative Antriebslösungen für die Robotik und Automation – für 2023 blickt Nabtesco zuversichtlich nach vorn und nimmt Kurs auf neue Herausforderungen.
Nord wurde von der Rating-Agentur Eco Vadis mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!