Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Maritime Forschung zum Anfassen und auf höchstem technischen Niveau: Prof. Dr. Jann Strybny erläutert Minister Björn Thümler (Mitte) und weiteren Gästen die technische Ausstattung des Maritimen Technikums, das nachhaltige Projekte fördern soll.
Foto: Hochschule Emden/Leer

Studiengang

Maritime Technik studieren – und zwar nachhaltig

An der Hochschule Emden/Leer wurde das neue Maritime Technikum eröffnet. Forschung und Entwicklung sollen hier eine nachhaltige Schifffahrt stärken.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Young Professionals
Image
Zufriedene Gesichter beim Abschluss der erfolgreichen Kooperation im Rahmen der Maschinenhaus-Initiative. Der VDMA und die Hochschule Hof haben ihr gemeinsames Transferprojekt zum Abschluss gebracht und hoffen auf zahlreichen Ingenieurnachwuchs.
Foto: Anke Kaluza/Hochschule Hof

Studiengang

VDMA-Transferprojekt für attraktiveres Ingenieurstudium

Mehr Ingenieure durch Innovation in Studium und Lehre – so das Motto einer VDMA-Initiative. Auch die Hochschule Hof hat bei dem Transferprojekt mitgemacht.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Young Professionals
Image
Grundlage für Digitalisierung: Der Studiengang Projektingenieurwesen vermittelt als  Inhalte der angewandten Informatik und lässt Wahlfreiheit bei Anwendungsgebieten aus der Elektrotechnik, dem Maschinenbau, der Mechatronik, Medizin-k oder Meerestechnik.
Foto: Bonnie Bartusch

Weiterbildung

Projektingenieurwesen mit Schwerpunkt Digitalisierung

Die Digitalisierung der Prozesse in Industrie, Forschung und Verwaltung schreitet voran. Der neue Studiengang Projektingenieurwesen ist darauf ausgerichtet.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Weiterbildung
  • Young Professionals
Image
tu-clausthal_aufbereitung_rohstoff.jpeg
Foto: Christian Kreutzmann / TU Clausthal

Young Professionals

Bachelor in nachhaltiger Rohstoffgewinnung und Recycling

An der TU Clausthal hat der neue Studiengang „Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling“ begonnen, der auch ein 16-wöchiges Industriepraktikum beinhaltet.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
frauen_mint-berufe_teilnahme.jpeg
Foto: Niedersachsen-Technikum

Young Professionals

Niedersachsen-Technikum begeistert Frauen für MINT-Berufe

Das Niedersachsen-Technikum bietet Frauen die Möglichkeit, praxisnah in Berufe des MINT-Bereichs reinzuschnuppern. Der Erfolg kann sich sehen lassen!

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Lehre
  • Young Professionals
Image
ig-metall_christiane_benner.jpeg
Foto: IG Metall

Young Professionals

IG Metall warnt in Jugendstudie vor „Generation Corona“

Für das berufliche und private Leben junger Fachkräfte zeigt eine aktuelle Jugendstudie der IG Metall gravierende Folgen durch Corona auf. Was ist zu tun?

  • Ausbildung
  • Studie
  • Lehre
  • Azubis
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
hochschule_landshut_3d-druck.jpeg
Foto: Hochschule Landshut

Young Professionals

Additive Fertigung: Neuer Bachelor startet in Landshut

Die Hochschule Landshut bietet im innovativen Themenfeld der Additiven Fertigung ab dem kommenden Wintersemester einen neuen Bachelorstudiengang.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
tueftelbox_beruf_orientierung.jpeg
Foto: Talentfabrik

Young Professionals

Praxisnahe Berufsorientierung mit der Tüftelbox

Was will ich mal werden? Welche Fähigkeiten habe ich? Um jungen Menschen praxisnah bei der Berufsorientierung zu helfen, wurde die Tüftelbox entwickelt.

  • Ausbildung
  • Lehre
  • Young Professionals
Image
lemo_maschinenbau_ar-brille.jpeg
Foto: Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg

Studiengang

Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Kunststoffindustrie

Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg zeigt berufliche Einsatzperspektiven und attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Kunststoffindustrie.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Veranstaltungen
Image
arburg_uebernahme_azubis.jpeg
Foto: Arburg

Young Professionals

Übernommen: Arburg sichert sich Fachkräftenachwuchs

Freude über Fachkräfte: Alle 59 Azubis und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wurden bei Arburg in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

  • Ausbildung
  • Azubis
  • Studenten
  • Jobs
  • Young Professionals
Image
betrieb_ausbildung_azubis.jpeg
Foto: Contrastwerkstatt / Adobe Stock

Young Professionals

IFM-Standorte sind „Ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe“

In diesem Jahr ging IFM bei der Zertifizierung zum „Ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ erstmals auch mit dem Standort Siegen ins Rennen – mit Erfolg.

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Lehre
  • Praktikum
  • Young Professionals
Image
Foto: Lapp

Ausbildung

Studie: Lapp zählt zu „Deutschlands besten Ausbildern“

Nach einer aktuellen Studie zur Qualität der Ausbildung ist die Firma Lapp eine von "Deutschlands besten Ausbildern 2020".

  • Ausbildung
  • Studiengang
  • Lehre
  • Young Professionals
Image
Foto: Kuka

Ausbildung

Kuka eröffnet neues Bildungszentrum in Augsburg

Investition für modernste Aus- und Weiterbildung: Die Kuka AG hat am Augsburger Hauptsitz ein neues Bildungszentrum eröffnet.

  • Ausbildung
  • Young Professionals
Image
Foto: Edag

Ausbildung

87 Nachwuchskräfte starten bei Edag ihre Ausbildung

Ausbildungsstart bei Edag: In Fulda wurden die Nachwuchskräfte des Jahres 2020 begrüßt. Die Azubis, Studenten und Praktikanten erwartet eine spannende Zeit.

  • Ausbildung
  • Young Professionals
Image
Foto: Lenze

Ausbildung

Digitales Onbaording für den Lenze-Nachwuchs

In Anbetracht von Corona eine sichere Sache: Beim neuen Ausbildungs- und Studienjahrgang setzt Lenze ganz zeitgemäß auf digitales Onboarding.

  • Ausbildung
  • Young Professionals
Image
Foto: EBM-Papst

Young Professionals

So schafft EBM-Papst gute Ausbildung trotz Corona

Damit die Azubis bei EBM-Papst auch in Zeiten von Corona auf durchgehende Betreuung zählen können, wurde der Ausbildungsbereich blitzschnell umorganisiert.

  • Ausbildung
  • Unternehmen
  • Lehre
  • Young Professionals
Image
Foto: Markus Braumann

Young Professionals

Industrie 4.0 im Fokus: Austauschprogramm mit Singapur

Bosch Rexroth will Singapurs Innovationskraft durch Ausbildung und Industrie-4.0-Knowhow stärken. Geplant ist auch ein Austauschprogramm für Studierende.

  • Ausbildung
  • Studenten
  • Industrie 4.0
  • Young Professionals
Image
Foto: Schunk

Young Professionals

Kreative Challenge: Schüler ertüfteln Robotersysteme

Teamwork meets Robotics! Bei der Schunk Robot Competition stellten sich junge Tüftler der Aufgabe, eine industrienahe Roboterlösung zu realisieren.

  • Ausbildung
  • Projekte
  • Young Professionals
Image
Foto: Voith

Young Professionals

Hanns-Voith-Stiftung: Stiftungspreis für herausragende Abschlussarbeiten

Oliver Petrovic erhält die Auszeichnung in der Kategorie Digital Ventures.

  • Ausbildung
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
Foto: DPS Software

Ausbildung

Leichter lernen mit der CNC SLV EDU

Solid Vision, ein Unternehmen der DPS Software Gruppe, entwickelt mit der SLV EDU eine CNC Maschine speziell für die Ausbildung.

  • Ausbildung
  • Young Professionals
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH