Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Federdruckbremsen sind ideale Sicherheitsbremsen. Oft entstehen, wenn die Bremse geöffnet ist, klackernde Geräusche in der Antriebseinheit. In lärmsensiblen Anwendungen kann das sehr störend sein.
Foto: Kendrion

Bremsen

Leiser Bremsen mit gedämpfter Verzahnung

Federdruckbremsen können recht laut sein. Problem ist die Passverzahnung. Aber die Verzahnungsgeräusche lassen sich dämpfen. Kendrion erklärt wie.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Dämpfung
  • Bremsen
Image
Die spielfreie Sicherheitsbremse Roba-guidestop wirkt direkt auf die bewegten Massen der Vertikalachsen. Sie bietet damit hohe Sicherheit und minimiert das Gefährdungsrisiko von Personen – fail-safe und schnell
Foto: Mayr

Bremsen

Sicherheitsbremse: Fail-safe und schnell

Fail-safe und schnell – neue elektromagnetische Sicherheitsbremsen.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
Image
ringspann_premium_komponenten.jpeg
Foto: Ringspann

Maschinenelemente

Sichere Komponenten für den Werkzeugmaschinenbau

Leistungsfähige Überlastsicherungen und mehr: Für den internationalen Werkzeugmaschinenbau hat dieser deutsche Hersteller eine Vielzahl innovativer Komponenten zu bieten.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Spannelemente
  • Maschinenelemente
  • Kupplungen
  • Bremsen
Image
bremsen_anwendung_foerderung.jpeg
Foto: Voyagerix - stock.adobe.com

Antriebs- und Steuerungstechnik

Starke Fest- und Schwimmsattelbremsen für schwere Fälle

Diese neuen Fest- und Schwimmsattelbremsen überzeugen mit technischem Knowhow und ermöglichen durch ihr Bau­kastenprinzip eine große Variantenvielfalt .

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
Image
stromag_bremse_werft.jpeg
Foto: AdobeStock_89008603

Antriebs- und Steuerungstechnik

Highspeed-Winden im Hafen- und Offshorebereich 

Die anspruchsvolle Anwendungen im Hafen- und Offshorebereich bieten modulare Hochleistungsbremsen für Highspeed-Winden die Möglichkeit, sich zu empfehlen.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
Auf den meisten modernen Werften heben Schiffslifte mit enormem Hebevermögen selbst größte Schiffe kontrolliert ins und aus dem Wasser. Größte Bedeutung haben hier die Bremsen.
Foto: Stromag

Bremsen

Stromag-Bremsen für große Schiffslifte

Auf modernen Werften heben Schiffslifte mit enormem Hebevermögen größte Schiffe kontrolliert ins und aus dem Wasser - wichtig sind vor allem die Bremsen.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
Bei der BFK470 von Intorq sorgt ein spezieller mechanischer Aufbau für erhöhte Maximalmomente und Langlebigkeit.
Foto: Intorq

Bremsen

Im Aufwind mit den Federkraftbremsen von Intorq

Zuverlässige Bremsenlösung für Azimut- und Pitch-Antriebe: Die Federkraftbremse BFK470 des Herstellers Intorq bewährt sich in Windkraftanlagen weltweit.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
Intelligentes Überwachungsmodul für die Zukunft des Bremsenmonitorings: Neben dem reinen Signal liefert der Roba-Brake-Checker Daten. Sicherheit wird damit sichtbar und Wartung planbar.
Foto: Mayr Antriebstechnik

Kupplungen

Intelligente Sicherheit für Montage und Handling

Mayr Antriebstechnik zeigt auf der Motek 2019 nicht nur spielfreie Wellenkupplungen für alle Antriebskonstellationen. Das sind weitere Highlights für die Montage.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Motek
  • Kupplungen
  • Bremsen
Die spielfreien, elastischen Roba-ES Elastomerkupplungen von Mayr gleichen radialen, axialen und winkligen Wellenversatz aus und schützen das Antriebssystem vor kritischen Schwingungen.
Foto: Mayr Antriebstechnik

Kupplungen

Bremsen und Kupplungen für eine reibungslose Produktion

Spielfreie Servokupplungen für alle Antriebskonstellationen und zuverlässige Bremssysteme für Vertikalachsen zeigt Mayr Antriebstechnik auf der EMO 2019.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Kupplungen
  • Bremsen
Der Pistenbock-Cross ist die ideale Freizeitspaß für schneefreie Monate.
Foto: ACE

Bremsen

Rotationsbremsen für mehr Fahrspaß

Rodeln auch ohne Schnee? Der Pistenbock-Cross setzt zur besseren Lenkungsdämpfung auf Rotationsbremsen von ACE.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Dämpfung
  • Bremsen
Die elektrohydraulische Trommelbremse DT315FEM (Stahlrahmen) von Ringspann auf dem Prüfstand zur Dokumentation der Bremsmomente, Haltekräfte und Reaktionszeiten.
Foto: Ringspann

Bremsen

Ringspann: Jede Menge Bremsoptionen

Ringspann verfügt über ein nahezu lückenloses Sortiment an Industriebremsen mit einer großen Auswahl an elektrohydraulischen Trommel- und Scheibenbremsen.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
Eine federbetätigte, pneumatisch gelüftete DV 030 mit automatischer Verschleißnachstellung bei der Endabnahme.
Foto: Ringspann

Antriebs- und Steuerungstechnik

Online-Tools für Bremsportfolio von Ringspann

Ringspann bietet Konstrukteuren und Einkäufern Online-Tools an. Wie diese helfen, schnell und treffsicher die passende Bremse für Anwendungen zu finden.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Bremsen
  • Thema
Foto: Erik Schäfer

Interviews

Der Reibwert ist keine H7-Passung!

Was macht die Sicherheitsbremsen von Mayr Antriebstechnik zur technologischen Avantgarde? Wieviel Aufwand steckt dahinter? K&E sprach dazu am Firmensitz im bayerischen Mauerstetten mit dem Leiter Forschung & Entwicklung, Christoph Dropmann.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Interviews
  • Bremsen
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH