Software
Die Maxime bei Dreiling lautet: individuell, innovativ, höchst präzise. Neben dem Maschinenbau gehören auch Komponenten für Hubschrauber zum Portfolio.
Hard- und Software
Geht das so überhaupt? Bei der Konstruktion besonders komplexer Unikate aus Metall kann sich die Firma Moker auf ihr durchgängiges CAD-Programm verlassen.
Die automatische Code-Generierung über die TIA Openness Schnittstelle erlaubt es zeit- und ressourcensparend, Hard- und Software parallel zu entwickeln.
Halbzeuge
Durch den neuen CNC-Service von Igus erfahren Kunden jetzt sekundenschnell den Preis für ihre gefrästen und gedrehten Kunststoff-Bauteile.
CAD
Der erweiterte 3D Evolution Simplifier wandelt unter anderem Scan-Daten in für CAD-Systeme taugliche Modelle zur virtuellen Anlagenplanung um.
Der Easywork-Konfigurator von RK Rose+Krieger prüft Auswahlen auf Plausibilität, zeigt Ergebnisse in Echtzeit und generiert CAD-Zeichnungen automatisch.
Früher per Hand - heute automatisiert: Jenoptik wandelt und repariert importierte CAD-Daten mit CAD-Doctor EX. So funktioniert die Software.
Wettbewerb
Studenten der TU Hamburg ließen für ihre Rennwagen der Formula Student 2019 Titanradträger mittels 3D-Druck und Nachbearbeitung fertigen. Das ist das Ergebnis.
Die E-Factory Alliance von Mitsubishi Electric hat ein weiteres Mitglied, welches neue Lösungen für das Arbeiten mit Digital Twins und IoT bietet.
Engineering-Daten bündeln: Wie können CAD-Daten, PMI, Properties, Anhänge, Bilder und mehr automatisch in einer Produktdokumentation zusammengefasst werden?
Die Tebis AG zeigte auf der Moulding Expo 2019, wie Fertigungsaufbereitung und NC-Programmierung weiter automatisiert und noch besser integriert werden.
3D-Mäuse von 3D Connexion verbessern Ergonomie und erhöhen Produktivität am CAD-Arbeitsplatz.
DataCAD informiert über die aktuelle Version von Glovius, dem leistungsstarken, kostengünstigen 3D-CAD-Viewer.
Camtex hat eine neue Version des Asfalis EX 8. Mit aktuellen Schnittstellen kann es CAD-Daten nicht nur vollautomatisch aufbereiten.
Maschinenaufstellungen werden meist im 2D-Layout geplant, da 3D-Layout für CAD-Systeme viel Datenmenge einnahm. So einfach kann in 3D geplant werden.
Additive Fertigung
Additive Innovation (AI) bietet eine neue Softwarelösung an: den Partfinder. Dieser soll das Suchen nach geeignetetn Bauteilen für den 3D-Druck erleichtern.
News
Alle Standard-Spannwerkzeuge von Ringspann stehen nun als CAD-Modelle im Download-Service auf der Website kostenlos zur Verfügung.
Automatisierungstechnik
Schon probiert, aus CAD-Daten die Programme aller Fertigungsschritte zu generieren? Ein gemeinsames Projekt von Cenit und Fanuc basiert auf dem Ansatz einer hybriden Fertigung.
Camtex hat zwei neue CAD-Doctor-Versionen für bequemes Handling und fehlerfreie CAD-Daten. Sie erleichtern die Verarbeitung und den Austausch von 3D-Modellen.
Uwe Burk erläutert die Pluspunkte der Solidworks-Online-Produkte für Konstrukteure: xDesign und Product Designer.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!