Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Auf dem Weg zu weniger Energiverbrauch und -kosten: Hydraulikprüfstand zur Effizienzmessung nach ISO 9906. Das spezielle Beruhigungsgefäß (re.) ist Voraussetzung für die gleichmäßige Strömung und ermöglicht die Erwärmung der Flüssigkeit (meist Wasser).
Foto: David Reiff, Dr. Volker Staudt

Nachhaltigkeit

Den Energiehunger von Pumpen senken – und Kosten sparen

Pumpen laufen oft ohne Pause und treiben den Energiebedarf in die Höhe. Ein Verbundprojekt will dafür sorgen, dass sich Kosten und CO2 reduzieren lassen.

  • Hydraulik
  • Nachhaltigkeit
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Pumpen
Image
Gewerblicher Stromverbrauchlässt sich um bis zu 15 %  senken. 
Foto: Pluss

Industrieelektronik

Stromverbrauch senken

Gewerblicher Stromverbrauchlässt sich um bis zu 15 %  senken

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Diverse Geräte, die zu einer Produktreihe gehören, aber aufgrund der dort eingebauten Elektronikkomponenten in unterschiedlichen Größen angeboten werden, benötigen entsprechend flexible Gehäuse – zum Beispiel aus Blech.
Foto: Fischer Elektronik

Gehäuse

Montagefreundliche Blechgehäuse in flexiblen Abmessungen

Fischer Elektronik bietet seinen seinen Kunden ab sofort universelle Blech-Schalengehäuse mit flexibel wählbaren Abmessungen an.

  • Gehäuse
  • Elektrotechnik
Image
Schutz auch abgekündigter Betriebssysteme vor Cyber-Attacken
Foto: solarseven@shutterstock.com

Industrieelektronik

Schutz auch abgekündigter Betriebssysteme vor Cyber-Attacken

Schutz auch abgekündigter Betriebssysteme vor Cyber-Attacken – Einsatz von Secure Remote Boxen und Security Routern in der Produktion

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die extrudierten Kühlkörper von CTX sind so vielfältig wie ihre Anwendungen – Profilkühlkörper für Medizintechnik
Foto: CTX

Industrieelektronik

Profilkühlkörper für Medizintechnik-Anwendungen

Extrudierte Profilkühlkörper von CTX kühlen selbst leistungsstarke LED-Lichtquellen in Endoskopen effizient und zuverlässig.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Der branchenweit erste elektromagnetische Betriebsmechanismus senkt Wartungskosten und Energieverbrauch. Abb.1 zeigt den inneren Aufbau des offenen Leistungsschalters , Abb.2 den elektromagnetischen Betätigungsmechanismus  mit magnetischer Verriegelung
Foto: Mitsubishi Electric

Industrieelektronik

Warum dieser offene Leistungsschalter ein Gewinner ist

30 % weniger Wartungsaufwand in Energieverteilungen für Gebäude und Fabriken: Offener Leistungsschalter von Mitsubishi Electric überzeugt beim R&D 100 Award.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die Befestigung elektronischer Halbleiter auf einer Wärmesenke, wie z.B. auf einem Kühlkörper, spielt je nach Applikation eine wichtige Rolle. Fischer Elektronik bringt dafür neue universelle Mehrfachtransistorhaltefedern auf den Markt.
Foto: Fischer Elektronik

Industrieelektronik

Universelle Mehrfachtransistorhaltefedern

Geringe Aufbauhöhe und universell einsetzbar: Die innovativen Mehrfachtransistorhaltefedern werden aus 0,8 mm dickem rostfreien Stahl gefertigt.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
HMI-Lösungen von Rose schaffen ideale Voraussetzungen für den Einsatz von Werker-Assistenzsystemen.
Foto: Zapp2photo/Adobe Stock und Rose

Hardware

Individuelle HMI-Komplettlösungen für den Maschinenbau

So einzigartig wie ein Fingerabdruck: Kundenspezifisch gestaltete HMI-Bedienpanels machen Maschinen unverwechselbar und optimieren die Bedienung.

  • Elektrotechnik
  • Hardware
Image
PV-Steckerverbinder für raue Bedingungen – Photovoltaik-Anlage auf 2500 m ü.M. am Staudamm des Muttsee, Schweiz wird von Planeco installiert für Axpo und IWB sowie Denner als Verbraucher.
Foto: Stäubli

Industrieelektronik

Erste PV-Steckverbinder für raue Bedingungen

Die Anforderungen für den Betrieb von elektrischen Installationen und PV-Steckverbindern bei rauen Bedingungen mit Umgebungs-Temperaturen über 70°C oder Höhen oberhalb 2000 m verändern sich gegenüber den Standard Installationen aufgrund der klimatischen Bedingungen.

  • Industrieelektronik
  • Gehäuse
  • Elektrotechnik
Image
Fischer Elektronik ist einer der führenden Hersteller für Kühlkörper, Wärmeleitmaterial, Gehäuse und Steckverbinder
Foto: Fischer Elektronik

Industrieelektronik

Automatisierte Bestückung von Stiftleisten ermöglichen

Zwei neue Bestückungshilfen im Portfolio: Dieser Hersteller bietet jetzt erweiterte Verpackungsoptionen für Stiftleisten im Rastermaß 1,27 mm.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Die Verwendung von Gleichstrom ist ein wichtiger Baustein zum Erreichen der Energiewende. Bei der Verkabelung für Gleichstrom geht Lapp  als Pionier voran und verfügt bereits über ein Leitungsportfolio für verschiedenste Anwendungen.
Foto: Lapp

Industrieelektronik

Gleichstrom-Leitungen für die Energiewende

Diese neue Einzelader-Leitung für Gleichstromanwendungen ist insbesondere für den Einsatz in Energiespeichersystemen prädestiniert.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Bopla ist Spezialist für individuelle und anwendungsgerechte Elektronikgehäuse aus Kunststoff oder Metall sowie Eingabeeinheiten mit Touchscreens und Folientastaturen.
Foto: Bopla

Gehäuse

Kein Standard, sondern individuell in Form & Material

Nicht jede smarte Idee hat in einem Standardgehäuse Platz. Je nach Bedarf und Anforderung sind dann individuelle Lösungen und spezielle Materialien gefragt. 

  • Gehäuse
  • Rapid Prototyping
  • Elektrotechnik
  • Werkstoffe
Image
Werden Daten- und Stromleitungen gemeinsam auf einer Kabelpritsche verlegt, wird bei der Abnahme häufig auch die gleiche Spannungsfestigkeit gefordert.
Foto: tl6781 - stock.adobe.com

Industrieelektronik

Spannungsfeste Datenleitung mit UL-Zulassung bis 600 V

Wenn es eng wird in der Kabelpritsche – warum Anwender von Datenleitungen immer häufiger UL-Zulassungen und Spannungsfestigkeit bis 600 Volt verlangen.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
Mit Rittal Epocket, der cloud-basierten, digitalen Schaltplantasche, stellen Eplan und Rittal ein „neues Zuhause“ für die Maschinen- und Anlagendokumentation inklusive Digitalem Zwilling für den Betrieb zur Verfügung.
Foto: Rittal

Elektrotechnik

Digitale Schaltplantasche für den Betrieb

Die digitale Schaltplantasche für den Betrieb schafft neues Zuhause für digitalen Zwilling.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
fischer_drohne_unterwasser.jpeg
Foto: Fischer

Elektrotechnik

Zuverlässige Konnektivität für Unterwasserdrohnen

Der Einsatz von Unterwasserdrohnen ist sehr vielseitig – unabdingbar ist in allen Fällen eine zuverlässige Konnektivität

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
pepperl_smart_glasses.jpeg
Foto: Pepperl+Fuchs

Elektrotechnik

Ex-geschützte Lösungen für die Smart Production

Ex-Schutz für die Smart Production? Da heißt hohen Anforderungen an Robustheit zu erfüllen, weitläufige Gelände zu überbrücken und Konnektivität zu sichern.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
rose_s-line_gen5.jpeg
Foto: Rose

Elektrotechnik

Neue HMI-Bedieneinheiten: modular oder Komplettsystem

Diese brandneuen HMI-Bedieneinheiten stehen als modulares und dadurch hochflexibles Steuergehäuse sowie als weiterentwickeltes Komplettsystem zur Wahl. 

  • Gehäuse
  • Elektrotechnik
Image
ctx_druckguss_kuehlkoerper.jpeg
Foto: CTX Thermal Solutions

Elektrotechnik

Kühlkörper wirtschaftlich im Druckgussverfahren fertigen

Das Druckgussverfahren ermöglicht anwendungsspezifische Geometrien und die wirtschaftliche Fertigung von Kühlkörpern und Elektronikgehäusen in Kleinserien. 

  • Gehäuse
  • Elektrotechnik
Image
ftcap_senertec_mersen.jpeg
Foto: Mersen

Elektrotechnik

Temperaturstabile Kondensatoren im Blockheizkraftwerk

Temperaturstabile Kondensatoren für ein innovatives Blockheizkraftwerk: Mersen liefert Produkte für den „Dachs“ von Senertec.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
Image
whitepaper_werma_signaltechnik.jpeg
Foto: Wema

Elektrotechnik

Whitepaper: Signaltechnik-Anwendungen in der Industrie

In einem kostenlosen Whitepaper hat die Werma Signaltechnik GmbH + Co. KG jetzt Anwendungsbeispiele rund um das Thema industrielle Signaltechnik versammelt.

  • Elektrotechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH