Energieführungssysteme
Förderkonzept von Kabelschlepp zur Entsorgung von Spänen sorgt für signifikante CO2-Einsparungen.
Tsubaki Kabelschlepp bietet auf Teleskopanwendungen zugeschnittene Energieführungsketten für raue Umgebungen.
Durch platzsparende Trennstege und weitere Breiten ergeben sich neue Einsatzbereiche im Werkzeugmaschinenbau.
Energieführungsketten schützen Leitungen in Gantry-Robotern und sichern so die Intralogistik.
Die Gleit- und Rollauflage optimieren die Laufeigenschaften und sorgt für einen ruhigen Lauf von Energieketten
In der Öl- und Gasindustrie müssen elektrische Anlagen den oft extremen Einsatzbedingungen standhalten. Diese Schleppkettenleitung ist genau dafür gemacht.
Eine Nummer kleiner, aber umso stärker präsentiert sich die neue Heavy Duty Energiekette TKHD85 und TKHD85-R (mit integrierten Rollen).
Maschinenelemente
Rührreibschweißen mit einem doppelten Twisterband HD noch flexibler und damit offen für neue Einsatzfelder.
Elektrotechnik
Welche Tunnelbohrmaschine ist die schnellste? In einem globalen Wettstreit sorgen Komponenten von Lapp für die effiziente Übertragung von Strom und Daten.
Die hochflexible Chainflex Servoleitung von Igus erhöht die Sicherheit von Maschinen mit Fanuc-Antrieben.
Ein ungewöhnlicher Einsatzort für robuste Energieführungen: Welche speziellen Heavy-Duty-Ketten es für Teleskopanwendungen gibt, lesen Sie hier.
Resistent gegenüber Hitze, Salzwasser und UV-Strahlung: Für extreme Anwendungen gibt es von Tsubaki Kabelschlepp wartungsfreie Energieketten aus Stahl.
Während Konstrukteure im Schaltschrankbau schon lange vorwiegend digitale Daten nutzen, findet man in den Werkstätten noch immer gedruckte Schaltpläne und Verdrahtungslisten.
DIY-Bausatz inklusive Energieführung, Innenaufteilung, Rinne und Anschlusselementen für lange Wege: Igus bietet jetzt Komplettsets für Energieketten an.
Geräumige Energieführungskette für große Leitungspakete - neue Baugröße der Uniflex Advanced Serie verfügbar.
Nachhaltige Produktion: Wie der Energiekettenhersteller Tsubaki Kabelschlepp ressourcenschonende Prozesse in den Mittelpunkt seiner Entwicklungen stellt.
Das hat System: Diese neuen Kabelführungs-Profile zeichnen sich durch einzigartige Profilknoten aus. Umfangreiches Zubehör erlaubt flexible Konstruktionen.
Kabelmanagement im eleganten Outfit: Mit der Energieführungskette P0400GS hat Tsubaki Kabelschlepp das Design seiner Protum-Office-Serie überarbeitet.
Werkstoffe
Gut für die Umwelt: Das erste Recycling-Programm für gebrauchte Energie- und Schleppketten hat der Motion-Plastics-Spezialist Igus jetzt ins Leben gerufen.
Auf dem Außengelände seines Testlabors in Köln hat Igus eine automatisierte Versuchsanlage mit 400 m Verfahrweg für Energieketten und Leitungen gebaut.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!