Kommunikation
Turcks jüngster Class-A-Master soll die Kosteneffizienz in typischen IO-Link-Anwendungen für komplexe Sensorik und Endgeräte verbessern.
Ethernet
Intelligente Safety-Lösungen für die automatisierte Fertigung
Herstellerunabhängige Parametrierung von IO-Link-Devices
Jetzt auf Spotify anhören!
Wenn Steuerungstechnik auf Tauchstation geht, kann man schon von extremen Bedingungen sprechen. Erkundungsgerät am Meeresboden wird teilautomatisiert.
Hardware
Scanlabs praktische Ether Box vereinfacht die Installation der RTC6 Steuerungselektronik in Laserbearbeitungsmaschinen.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Das ‚Backplane Ethernet Extension Protocol‘ (Beep) von Turck ermöglicht das Verbinden von bis zu 33 I/O-Modulen in einem Netzwerk über eine einzige IP-Adresse.
Mitsubishi Electric unterstützt mit Steuerungsserien das neue CC-Link IE Field Basic. Ziel ist es, unter anderem auch kleinere Applikationen zu vernetzten.
Siemens bringt mit den Ruggedcom RSG908C und RSG910C zwei Ethernet Switches auf den Markt, die die Betriebsgesamtkosten senken.
Elektrotechnik
Video zur Profibus-Analyse: Qualitäts-Check und rückwirkungsfreie, vollautomatisch Topologie-Erfassung in einem Gerät.
Hannover Messe
Mit dem Ethernet-Adapter VKSI0297 von IPF Electronic lassen sich Sensoren einfach in die industrielle Kommunikation einbinden.
SAB Bröckskes stellt eine Reihe von neuen Industrial Ethernet Leitungen der Kategorie 6, 6A, 7 und 7A vor. Die Vorteile lesen Sie hier.
Siemens erweitert sein Ruggedcom-Portfolio um einen für 19-Zoll-Racks geeigneten Ethernet Switch. Welche Vorteile er hat, lesen Sie hier.
Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG) zeigt, wie Powerlink, openSafety und OPC UA TSN ineinander greifen, um State-of-the-art-Kommunikationsarchitekturen gemeinsam mit modernen Security- und Safety-Konzepten umzusetzen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!