Antriebstechnik
Kugelgewindetriebe überzeugen im Einsatz in Trikotmaschinen – Zuverlässige Präzision bei hoher Geschwindigkeit.
Antriebe
Die TU Wien präsentiert verschiedene Sicherheitslösungen für Helikopter. Im Mittelpunkt steht dabei der Antriebsstrang im Hauptgetriebe der „Drehflügler“.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Ob Handling, Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik oder Schweißen: Diese präzisen und gleichzeitig robusten Servogetriebe sind in vielen Anwendungen zuhause.
Präzisionsgewindespindeln lassen sich vielfältig einsetzen und an flexibel an unterschiedliche Umweltbedingungen und Anwendungsgebiete anpassen.
E-Mobilität
Vollautomatisierte Fertigungsstraßen sorgen in der Elektromobilität durch Zykloidgetriebe für Fertigungseffizienz und sind die Zukunft in der Automobilbranche.
Der italienische Antriebspezialist Bonfiglioli präsentiert seine robuste Planetengetriebe-Reihe R3, die speziell für Recyclingmaschinen entwickelt wurde.
Mit neuen Baugrößen für die Planetengetriebe PXG erweitert SEW-Eurodrive sein Portfolio an präzisen Getrieben für den Einsatz in dynamischen Applikationen.
Wir zeigen drei Fraunhofer-Highlights zur Hannover Messe 2021. Neben schmiermittelfreien Leichtbau-Getrieben sind auch 3D-gedruckte Leiterbahnen zu sehen.
E wie Economy: Die PE-Baureihe der Stöber-Planetengetriebe mit Schrägverzahnung steht für Laufruhe und geringe Geräuschentwicklung.
Getriebe
Für die Automatisierung der Getriebefertigung setzt ein Getriebebauer auf das Palettenhandhabungssystem PHS 1500 Pro.
Wie man eine hohe Verzahnungsqualität bei Planetenrädern erreicht, zeigen Liebherr Verzahntechnik und Liebherr-Aerospace in einer gemeinsamen Entwicklung.
Moderne Kronradgetriebe bringen die Kraft effizient „ums Eck“ und schlagen - wirtschaftlich gesehen - so manches Kegel- und Schneckenradgetriebe.
Kugelgewindetriebe ermöglichen das Gleichgewicht zwischen Mann und Frau – Frauenpower durch mehr Kraft in den Händen
Motoren
Die neuen Neco-Getriebe: Ein flexibles Baukastensystem mit modularen Hülsen und Flanschen garantiert die unkomplizierte Adaption aller gängigen Servomotoren.
Die hochpräzisen Servogetriebe der neuen Neco-Serie von Nabtesco setzen Maßstäbe in puncto Design, Korrosionsschutz, Motoranbindung und Modularität.
Bonfiglioli und Kilic Engineering kooperieren für ein Mammutprojekt in Australien. Hierfür werden 1.000 t Getreide pro Stunde transportiert.
Mit der EU-Verordnung 2019/1781 gelten ab Juli 2021 neue Mindest-Wirkungsgrade für Elektromotoren. Für Kunden von Dunkermotoren ist das kein Problem.
Das Twin-Sychro ist ein Planetengetriebe mit dem besonderen ‚Dreh‘. Es kann sich in zwei Richtungen drehen. Hier könnte es zukünftig zum Einsatz kommen.
„Stay ahead“: Unter diesem Motto zeigt Wittenstein auf der Hannover Messe 2020 unter anderem einen Delta-Roboter mit integrierten, intelligenten Getrieben.
Entdecken Sie die große Auswahl an Hohlwellengetrieben von Nabtesco: vom hochintegrierbaren Einbausatz über Servogetriebe bis hin zum robusten Kraftpaket.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!