Simulation
Drohnen, die bei Inspektionen und Bergungen helfen, müssen wendig und – im Falle eines Absturzes – ungefährlich sein. Ein Start-up hat mit Solidworks ein vielversprechendes Exemplar entwickelt.
Simsolid Cloud ist eine cloud-basierte Software, die sehr schnell Struktursimulationen berechnet. Sie eignet sich für KMU und Freiberufler.
Berechnungstool
Eine Wellenfestigkeitsberechnung von Kisssoft ermöglicht die Durchführung eines Nachweises zur Ermüdungsfestigkeit in Form eines Äquivalentspannungsnachweises nach der FKM-Richtlinie.
Schaltanlagenbau
Schneider Electric, Alpi und IGE+XAO führen arbeitserleichternde Schnittstellen zwischen Programmen für Netzberechnung, Schaltanlagenkonfiguration und Stromlaufplanerstellung ein.
CAD/CAM
Tebis erklärt die Stärken von Release 5 seiner CAD/CAM-Software, die besonders bei Kavitäten und Elektroden Vorteile bringen.
Hard- und Software
Mit Version 4.1 kam die Template-Technologie und die Automatisierung der Spanntechnik. Entwicklungsleiter Dr. Wolfgang Schinke erklärt die CAD/CAM-Zukunft.
Mit dem digitalen Zwilling können Konstrukteure alles berechnen, alles simulieren – teilweise sogar besser als mit physischen Prototypen. Günstiger sind sie auch. Wird bald niemand mehr Prototypen benötigen?
Software
Delta Logics Server Accon-OPC-Server UA 1.2 unterstützt neue Soft- und Hardwareversionen von Siemens inklusive TLS 1.3-Verschlüsselung
Sprutcam hat die Anzahl der Modelle in seiner Online-Roboterbibliothek verdreifacht.
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz will KMU unterstützen, Produkte ressourceneffizient zu entwickeln.
Altair hat Updates seines Simulationsportfolios rausgebracht. Simulation 2022.2 soll die Elastizität und Skalierbarkteit der Altair Cloud sowie eine Entwicklung für die elektronsiche Auslegung verbessern.
Über sein neues Tool will Analog Devices das Designen und die Simulation von Signalketten vereinfachen.
Die Software „Elements“ von Hexagon unterstützt Ingenieure bei der Entwicklung komplexer Produkte mit Modellierung auf Systemebene.
CAD
Partcommunity ist nun 3Dfindit.com. Sie bietet einen kostenfreien Download von CAD-, CAE- und BIM-Daten in über 100 neutralen und nativen Formaten.
Das smarte, intuitivbedienbare Assistenzsystem von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe und Komponenten.
Simulationsmodelle erleichtern Komponentenauswahl
Multiphysics 6.1 bietet vor allem den F&E-Abteilungen im Bereich Audiotechnologie und der Elektrifizierung von Fahrzeugen neue Tools.
PTC hat sein Saas-(Software as a Service)Programm Onshape mit seiner PLM-Software Arena gekoppelt. Demnächst folgt auch die Cloud-Milling als CAM-Software.
Was ist eine Fehlkonstruktion, wie entsteht sie und hat immer der Konstrukteur schuld? Diesen Fragen geht Dennis Rathmann in Folge 240 seines Podcasts „Maschinenraum“ nach.
Durch vernetzte, disziplinübergreifende Funktionen ermöglicht die Software von Altair mit dem digitalen Zwillinge durchgängig über den gesamten Produktlebenszyklus zu arbeiten.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!