Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Neue Funktionen der Simulationssoftware von Altair verbessern die Skalierbarkeit in der Cloud und die Entscheidungsfindung bei der Produktentwicklung elektronischer Systeme.
Foto: Altair

Simulation

Updates für Altair-Simulation

Altair hat Updates seines Simulationsportfolios rausgebracht. Simulation 2022.2 soll die Elastizität und Skalierbarkteit der Altair Cloud sowie eine Entwicklung für die elektronsiche Auslegung verbessern.

  • Hard- und Software
  • Simulation
Image
Analog Devices Plattform aus präzisen Signalketten mit mittlerer Bandbreite verbindet viele Sensoren. Hier im Beispiel eines Condition Monitorings.
Foto: Analog Devices

Software

Signalketten leichter designen

Über sein neues Tool will Analog Devices das Designen und die Simulation von Signalketten vereinfachen.

  • Hard- und Software
  • Sensorik
  • Software
Image
Die Modellierung auf Systemebene von Elements kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, von der Robotik bis zur Luft- und Raumfahrt, von der Automobilindustrie bis zur Energieerzeugung.
Foto: Hexagon

Simulation

Modellierung komplexer Systeme

Die Software „Elements“ von Hexagon unterstützt Ingenieure bei der Entwicklung komplexer Produkte mit Modellierung auf Systemebene.

  • Hard- und Software
  • Simulation
Image
Eine visuelle Suche erleichtert das Finden der passenden Konstruktionsdaten bei 3Dfindit.com.
Foto: Cadenas

CAD

Plattform für Konstruktionsmodelle ist umgezogen

Partcommunity ist nun 3Dfindit.com. Sie bietet einen kostenfreien Download von CAD-, CAE- und BIM-Daten in über 100 neutralen und nativen Formaten.

  • CAD
  • CAM
  • Hard- und Software
Image
Setago App, das smarte Assistenzsystem zur Optimierung von Produktionsabläufen und zur Steigerung der Produktivität
Foto: Phoenix Mecano

Software

Der erste Schritt auf dem Weg zur Smart Factory

Das smarte, intuitivbedienbare Assistenzsystem von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe und Komponenten.

  • Hard- und Software
  • Software
Image
Foto: Weiss

Software

Gut durchdacht

Simulationsmodelle erleichtern Komponentenauswahl

  • Hard- und Software
  • Simulation
  • Software
Image
Strukturanalyse mit der neuen Methode für mechanischen Kontakt in Multiphysics 6.1. Die Visualisierung zeigt die Spannung und die Verformung in den beiden Metallrohren.
Foto: Comsol

Simulation

Comsol bringt neue Version von Multiphysics raus

Multiphysics 6.1 bietet vor allem den F&E-Abteilungen im Bereich Audiotechnologie und der Elektrifizierung von Fahrzeugen neue Tools.

  • Hard- und Software
  • Simulation
  • E-Mobilität
Image
Über Onshape laufen nun CAD-, PDM- und PLM-Workflows vollständig in der Cloud.
Foto: PTC

Software

Produktentwicklung und PLM auf einer Plattform

PTC hat sein Saas-(Software as a Service)Programm Onshape mit seiner PLM-Software Arena gekoppelt. Demnächst folgt auch die Cloud-Milling als CAM-Software.

  • CAD
  • CAM
  • Hard- und Software
  • Software
Image
Manche Fehlkonstruktionen zeigen sich erst in der Anwendung. Aber war es wirklich ein Fehler in der Konstruktion?
Foto: kot500/Adobe Stock

Hard- und Software

Fehlkonstruktion – wann hat der Konstrukteur schuld?

Was ist eine Fehlkonstruktion, wie entsteht sie und hat immer der Konstrukteur schuld? Diesen Fragen geht Dennis Rathmann in Folge 240 seines Podcasts „Maschinenraum“ nach.

  • Hard- und Software
Image
Mit dem passenden Tool wird der digitale Zwilling in allen Phasen des Produktlebenszyklus genutzt.
Foto: Altair

Software

Durchgängige Lösung für den digital Twin

Durch vernetzte, disziplinübergreifende Funktionen ermöglicht die Software von Altair mit dem digitalen Zwillinge durchgängig über den gesamten Produktlebenszyklus zu arbeiten.

  • CAD
  • Hard- und Software
  • Simulation
  • Software
Image
B&R erweitert mit FMU Export die Bandbreite an Simulationstools
Foto: B&R

Software

Freie Wahl des Simulationstools

B&R schafft mit neuer Funktion mehr Möglichkeiten für den Modellaustausch

  • Hard- und Software
  • Software
Image
Mit dem X3DTM-Verfahren druckt die BASF Katalysatoren.
Foto: BASF

News aus der Additiven Fertigung

Neue Software und ein neues Verfahren

Wir stellen erste Produkte vor, die auf der Formnext zu sehen sein werden, und ein Verfahren für 3D-gedruckte Katalysatoren.

  • 3D-Drucker
  • CAD
  • Additive Fertigung
  • CAM
  • Hard- und Software
Image
Getriebe und Hinterachse eines Traktors dienen als Berechnungsbeispiel, um die Methoden zur Bewertung von Kegelrädern zu vergleichen.
Foto: Kisssoft

Simulation

Bewertung von Kegelrädern

Um die Auslegung von Kegelrädern zu bewerten gibt es verschiedenen Methoden. Ob die eine Kombination aus FE und Normrechnung eine geeignet Methode ist?

  • Hard- und Software
  • Simulation
Image
Mit zwei Klicks die Innengeometrien auswählen, Shortcut-Menüs anpassen oder mit nur einer Taste eine Ebene senkrecht zur ausgewählten ausrichten? Mit den Hacks von NX geht das.
Foto: Siemens

CAD

11 Hacks mit NX

Warum unnötig viel klicken? Mit ein paar nützlichen Tastenkombis wird das Arbeiten in NX einfacher und schneller.

  • CAD
  • Hard- und Software
  • Simulation
Image
Ein Bosch-Schaltplan, der die Funktionsweise eines generischen elektrischen Antriebsstrangs erklärt. Die gelbe Linie zeichnet den Weg des Antriebsstroms durch das System nach, von der rechten zur linken Seite des Bildes. Der Weg beginnt mit einem Ladewandler, der Strom von einem externen Anschluss an das Wechselstromnetz aufnimmt. Der Ladewandler liefert Gleichstrom an die Batterie, die in der Mitte des Fahrzeugs dargestellt ist. Die Batterie liefert Gleichstrom an einen dreiphasigen Wechselrichter, der an
Foto: Bosch

Simulation

Simulation für Hotspots im E-Antrieb

Um zentrale Elemente im E-Antriebsstrang von PKWs zu entwickeln, kombiniert Bosch praktische Tests mit Simulationen.

  • E-Autos
  • Hard- und Software
  • Simulation
  • E-Mobilität
Image
Foto: Altair

Hard- und Software

Radioss als Open Source

Das FEA-Tool von Altair solle allen frei zugänglich sein und so Innovationen fördern.

  • Hard- und Software
Image
Nemo's Garden ist ein Startup, das sich auf den nachhaltigen Unterwasseranbau von Nutzpflanzen spezialisiert hat 
Foto: Ocean Reef Group 2022

Jetzt auf Spotify anhören!

Nemo’s Garden erhält digitalen Zwilling

Siemens ermöglicht mit Hilfe des digitalen Zwillings von Nemo’s Garden eine Revolution in der Unterwasserlandwirtschaft

  • Condition Monitoring
  • Hard- und Software
  • Software
Image
Mit dem Xcelerator von Siemens entwicklt hat Regent seinen Seaglider entwickelt.
Foto: Regent

Software

Emissionsreduziert über’s Meer

Software von Siemens Digital Industries war maßgeblich an der Entwicklung des Seagliders beteiligt.

  • Forschung und Entwicklung
  • Hard- und Software
  • Software
Image
Eine Kontaktanalyse für Kegelräder ermöglicht die Berechnung der Beanspruchungen.
Foto: Kisssoft

CAD

Festigkeit von Kegelrädern berechnen

In seinem Vortrag referiert Jürg Langhart von Kisssoft unter anderem darüber, wie Sie die Auslegungsgenauigkeit bei Kegelrädern erhöhen.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • CAD
  • Hard- und Software
  • Getriebe
Image
Effizientere Akkus für E-Flugzeuge oder mehr Sicherheitstechnologie mit Ansys soll das möglich sein.
Foto: Ansys

Simulation

Nachhaltigere Flugzeuge konstruieren

Mit seinen Simulationstools verspricht Ansys Konstrukteuren, dass sie Flugzeugeantriebe und Akkus nachhaltiger, energieeffizienter und vor Cyberattacken geschützter konstruieren können.

  • Hard- und Software
  • Simulation
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH