Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Einsparpotenzial Antriebslösung – Energieverbrauch optimieren und Varianten reduzieren – Konstruktion & Entwicklung sprach dazu mit Jörg Niermann, Marketingleiter bei Nord Drivesystems und präsentiert einen vielversprechenden Lösungsansatz.
Foto: Nord Drivesystems

Interviews

Energieverbrauch optimieren und Varianten reduzieren

Die Intralogistik boomt und bietet Einsparpotenzial –  betrachtet man neben den sichtbaren Kostenaspekten auch ökologische Fragen,  kommt man ziemlich schnell zu zwei Zielen, die es zu erreichen gilt: Energieverbrauch optimieren und Varianten reduzieren. 

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Motoren
  • Getriebe
  • Interviews
Image
klima_neutrale_fertigung.jpeg
Foto: willyam - stock.adobe.com

Interviews

Ihre Strategie zur klimaneutralen Produktion?

Digitalkonferenz zur klimaneutralen Produktion und mehr: Am 10.11. beschreiben 7 Experten den Weg zur klimaneutralen Unternehmensstrategie. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

  • Management
  • Veranstaltungen
  • Interviews
Image
modulare_steuerungs_topologie.jpeg
Foto: Dunkermotoren

Interviews

Nexofox: Dunkermotoren launcht  Marke für IIoT-Services

Jetzt heißt es „Full Service“ bieten. Dunkermotoren-Chef Uwe Lorenz und IIoT-Leiter Markus Weishaar über die Strategie hinter der neuen IIoT-Marke Nexofox.

  • Unternehmen
  • Strategie
  • Interviews
  • Märkte
Image
ringspann_systemeinheit_baugruppe.jpeg
Foto: Lindner-Recyclingtech

Unternehmen

Das internationale Zuliefergeschäft mitgestalten

Neue Chancen durch technologischen Wandel: Ringspann-Chef Fabian Maurer erklärt, wie er die Internationalisierung des Zuliefergeschäfts vorantreiben will.

  • Unternehmen
  • Strategie
  • Interviews
Image
rodriguez-gunther_schulz.jpeg
Foto: Rodriguez

Unternehmen

Lagertechnik: Was Rodriguez als SKF-Segmenthändler plant

Rodriguez ist seit kurzem Segmenthändler für SKF-Hochgenauigkeitslager. Im Interview erläutert Rodriguez-Chef Gunther Schulz, wie Kunden davon profitieren.

  • Unternehmen
  • Strategie
  • Interviews
Image
steinmeyer_wolfgang_kloeblen.jpeg
Foto: August Steinmeyer

Interviews

Die Stillstandzeiten für den Kugelgewindetrieb planen

Die Vorspannung der Mutter auf der Spindelwelle überwachen – so werden Stillstandzeiten von Kugelgewindetrieben planbar. Mehr dazu im Steinmeyer-Interview.

  • Interviews
Image
kuka_doehner_joachim.jpeg
Foto: Kuka Group

News

Was brauchen E-Mobilität und Batterieproduktion?

Vor welchen Herausforderungen OEMs und Zulieferer stehen, wenn es um E-Mobilität und Batterieproduktion geht, erklärt Kuka-Experte Dr. Joachim Döhner. 

  • Strategie
  • Interviews
  • Märkte
  • News
Image
kuka_rwth_vdma.jpeg
Foto: RWTH Aachen / VDMA

Interviews

Automobilindustrie: Bringt Wasserstoff den Wandel? 

Elektromobilität ist weltweit ein wichtiger Baustein der Energiewende. Könnte Wasserstoff dabei eine zentrale Rolle für die Automobilindustrie einnehmen?

  • Strategie
  • Interviews
  • Märkte
Die Corona-Krise traf auch den Kasseler Intralogistik-Hersteller Expresso hart. Doch das Unternehmen hat flexibel und innovativ reagiert und blickt jetzt wieder positiv in die Zukunft.
Foto: Expresso

Interviews

Expresso: optimistisch und innovativ trotz Corona-Krise

Im Interview erzählt Expresso-Geschäftsführer Dr. Alexander Bünz, wie seine Firma trotz Corona-Krise positiv in die Zukunft blickt und innovativ bleibt.

  • Unternehmen
  • Interviews
Gemeinsam an einer virtuellen Konstruktion "zum Anfassen": Welche Vorteile Augmented Reality bietet, wissen die AR-Experten von Holo-Light.
Foto: Simon Toplak

Interviews

Was geht mit Augmented Reality im Bereich Konstruktion?

Konstruktion & Entwicklung sprach mit den Experten von Holo-Light über AR im Allgemeinen sowie über ihren Augmented Reality Engineering Space im Speziellen.

  • Unternehmen
  • Interviews
Eine Frage an Dr. Johannes Winter, Acatech: Egal ob Fertigung oder Geschäftsmodelle für Unternehmen, Künstliche Intelligenz spielt eine wichtige Rolle.
Foto: KONSTRUKTION&ENTWICKLUNG

Interviews

Künstliche Intelligenz in Fertigung und Unternehmen

Eine Frage an Dr. Johannes Winter, Acatech: Egal ob Fertigung oder Geschäftsmodelle für Unternehmen, Künstliche Intelligenz spielt eine wichtige Rolle.

  • Interviews
Philip Schmersal sprich in unserem Technik-Talk über die Cyber-Attacke auf das Unternehmen.
Foto: KONSTRUKTION&ENTWICKLUNG

Interviews

Technik-Talk: Wie Schmersal eine Cyber-Attacke abwehrte

Unser Chefredakteur Erik Schäfer sprach in unserem Technik-Talk mit Philip Schmersal über den Cyberangriff auf das Unternehmen.

  • Interviews
Unser Chefredakteur Erik schäfer im Technik-Talk mit Michael Naderer, CEO von DEF. Gesprächstehme war unter anderem die Innovation vfür elektrische Maschinen des Unternehmens.
Foto: KONSTRUKTION&ENTWICKLUNG

Interviews

Technik-Talk mit Michael Naderer von DEF

Effizienz und Performance auf hohem Niveau vereinen? Wir sprachen mit DEF-CEO Michael Naderer über seine Innovation für elektrische Maschinen.

  • Interviews
Unser Chefredakteur Erik Schäfer sprach erstmalig per Video-Interview mit Frank Blase, CEO von Igus in Köln.
Foto: KONSTRUKTION&ENTWICKLUNG

Interviews

3 Fragen an: Frank Blase, CEO von Igus in Köln

Frank Blase, CEO von Igus in Köln gab offene Antworten im Video-Kurzinterview von Konstruktion & Entwicklung „Drei Fragen an…“

  • Interviews
Die Nachwuchsförderung ist für Sieb & Meyer ein wichtiger Aspekt in der Unternehmensphilosphie. Neben einem eigenen Labor gibt es für die Azubis auch ein breits Angebot an teambildenden Projekten.
Foto: plumbe / pixelio.de

Interviews

Mit Qualifikation und Engagement für die Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung wird bei Sieb & Meyer groß geschrieben: Das Unternehmen bietet seinen Auszubildenen dabei nicht nur einen eigenen Laborplatz.

  • Interviews
  • Azubis
  • Young Professionals
Die Kupplungen werden auftragsbezogen nach den Maßen und Vorgaben der Kunden produziert.
Foto: KBK Antriebstechnik GmbH

Interviews

Beim Kauf von Kupplungen besser zum Spezialisten gehen

Sven Karpstein ist Geschäftsführer von KBK Antriebstechnik. Im Interview erklärt er, warum Konstrukteure ihre Kupplungen bei ihm beziehen sollten.

  • Interviews
Pilz zeigte auf der SPS IPC Drives 2018 seinen doppelarmigen Manipulator.
Foto: Erik Schäfer

Interviews

SPS 2019: Es geht wieder los!

Am 26.11.2019 startet die SPS in Nürnberg. Zur 30. Ausgabe sprach unser Chefredakteur Erik Schäfer mit Sylke Schulz-Metzner, Bereichsleiterin der SPS.

  • Interviews
  • Messen
  • SPS
Uwe Burk auf der Solidworks World in Dallas beim Pressegespräch mit den deutschsprachigen Fachjournalistinnen und Fachjournalisten. Er erklärte unter anderem, was unter dem Begriff Mainstream-Enterprise-Market zu verstehen ist.
Foto: Erik Schäfer

Interviews

Was bedeutet Mainstream Enterprise Market?

Auf der Solidworks World 2019 im Februar erklärte der neue Dassault Systèmes Vice President Uwe Burk, was er mit Mainstream Enterprise Market meint.

  • Interviews
Johannes Moosmann ist seit 2003 bei EBM-Papst in St. Georgen tätig. 2011 übernahm er die Leitung des Geschäftsbereiches Industrielle Antriebstechnik.
Foto: EBM-Papst

Interviews

EBM-Papst: „Mit integrierter Intelligenz in die Zukunft“

Johannes Moosmann, Geschäftsbereichsleiter Industrielle Antriebstechnik bei EBM-Papst in St. Georgen, über Trends in der Antriebstechnik und eigenen Lösungen.

  • Interviews
  • News
Stefan von der Bey
Foto: Automation 24

Automatisierungstechnik

Automation24: Relaunch

Automation 24 hat seine Onlineshop gerelaunched - Stefan von der Bey verrät der K&E, wie man die Struktur eines B2B-Shops erfolgreich im B2C-Bereich implementiert.

  • Interviews
  • Automatisierungstechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH