Lineartechnik
Bosch Rexroth erweitert Miniaturbaureihe um Kugelgewindetriebe und zylindrische Einzelmuttern.
Sinnvolle, auf die Anwendung abgestimmte Wartungszyklen – das will Hänchen mit Performance Control erreichen. Ein Fokus liegt dabei auf Dichtungswechseln, ein anderer auf kurzen Hüben.
Robotik
Mit einem Baukastensystem will Item Anwendungen für Transport und Bearbeitung von Werkstücken einfach synchronisieren.
Auf der Motek 2022 zeigt Dr. Tretter Linearführungen und Kugelgewindetriebe auch vom Partern NSK.
Das Drei-Achs-Positioniersystem ist mit dezentralen Servomotoren ausgestattet. Dadurch sinkt der Platzbedarf auf ein Minimum.
Präzisionslager in der Bühnentechnik: Rodriguez beliefert die Stars
Rollon stellt auf der Aircraft Interiors Expo 2022 seine Teleskopschienen und Linearführungen aus.
Aluminium-Schwerlastprofile sind vergleichsweise leicht, trotzen aber dennoch hohen dynamischen Belastungen – wie die hoch belastbaren Transportwagen des Deutschen Museums zeigen.
Im Handumdrehen von der Palette bis zur Presse: Die neue Blechhandling-Anlage bei Pietec Feinwerktechnik wurde mit wirtschaftlicher Lineartechnik umgesetzt.
Eine Bibliothek digitalisieren mittels Scanner und Linearführungen – wir zeigen, wie es funktioniert.
HSB-sigma-ZRK - Achssystem mit besonderer Bewegungsfunktion und Anforderungen für den Anwender.
CTU – Cobot Transport Unit erweitert Rollon-Kompetenz im Bereich Universal Robots und bietet nun ein eigenständiges UR+-Paket für die Cobots an.
Einfach, schnell, wirtschaftlich: Das anwenderfreundliche Bundle ist eine UR+-zertifizierte All-in-One-Lösung zur Arbeitsraumerweiterung von UR-Cobots.
Antriebe
Belgisches Traditionshaus sorgt mit Low-cost-Automation von RBTX für Touristenattraktion – Roboter verkauft Pralinen.
Hier wird nicht simuliert: neue Bewegungssysteme für Simulatoren realisieren herausragende Energieeinsparung.
Antriebs- und Steuerungstechnik
RK Rose+Krieger erweitert Anwendungsbereich durch elektrisch höhenverstellbaren Multilift II Hubsäulen mit innenliegendem Schlitten.
Rollenführungen werden nicht nur als Y-Z-Anwendungen eingesetzt, sondern können auch X-Y: der Anwender entscheidet.
Mit dieser Langzeit-Schmiereinheit für Hiwins Miniatur-Baureihe wird die Schmierung der Linearführung zur Nebensache.
Keine Ausfälle mehr: Durch neue robuste Getriebemotoren und eine langlebige Rücklaufsperre erhöht ein Zementwerk die Zuverlässigkeit des Becherförderers.
Software
Neben Konfigurationssoftware zeigt RK Rose+Krieger auf der Motek 2021 auch neue Rohrverbinder mit Kugelgelenk, Hubsäulen mit innenliegendem Schlitten uvm.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!