Für den Schaltschrank
Das Hutschienengerät eignet sich für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für das Messen von Oberschwingungen.
Messtechnik
Micro-Epsilon hat seine Scancontrol-Reihe um Adapter für Visionpro von Cognex erweitert.
Sowohl im Automobil- wie im Maschinenbau sollen Geräusche reduziert werden. Doch Stille Maschinen können auch gefährlich sein. Ein neues Messsystem hilft beim Sounddesign.
Sensoren
Auf der SPS 2022 stellt IPF Electronic nicht nur verschiedenen Sensoren vor, sondern auch eine LED-Gelenkarmleuchte.
Chipsatz nach AEC-Q100: Leistungsstarke Automotive-Ethernet-Testlösungen von Rohde & Schwarz beschleunigen Realteks Einstieg in den Automotive-Markt.
Individuelle Kraftaufnehmer in nur einer Minute konfigurieren – Produktseite aufrufen, konfigurieren, bestellen
Keine alltägliche Anwendung: Bei der Prüfung von Matratzen erfassen lineare potentiometrische Wegaufnehmer die Einsinktiefe und sorgen für besseren Schlaf.
Für Einsätze in der pneumatische Automatisierungstechnik wurde dieses neue IO-Link-fähige und wartungsfreie Differenzdruck-Messgerät entwickelt.
Mikrometergenau bei gleichzeitig großen Messfeldern: Neu auf dem Markt ist dieser performante 3D-Snapshot-Sensor für industrielle Mess- und Prüfaufgaben.
Sensorik
Materialauswahl nach spezifischen Anforderungen: Die präzisen Einbaumessschrauben von Feinmess Suhl bieten für jede Anwendung die passende Ausführung.
Explosionen können extrem sein und große Schäden hinterlassen. Um solche Unfälle zu vermeiden, ist zertifizierte Druckmesstechnik gefragt.
Renishaws Funk-Messtastersystem der nächsten Generation verspricht eine datenreiche Zukunft und eine um bis zu 400 % längere Batterielebensdauer.
Um der Füllstand von Verbrauchskomponenten wie Silikonen oder Fetten laufend zu überwachen, wurden diese Seilzugsensoren für Fasspumpen entwickelt.
Höchste Signalstabilität auf zahlreichen Oberflächen: Ein neuer Laser-Distanz-Sensor ermöglicht die automatisierte Überwachung von Coils.
Dieses flexible, mehrkanalfähige System überzeugt durch eine präzise Datenerfassung und -analyse an Prüfständen für Komponenten höherer Leistungsklassen.
Additive Fertigung
Unabhängig von den Reflexionseigenschaften des Bauteilmaterials liefert dieser 3D-Scanner stets zuverlässige Messwerte für das Laserauftragsschweißen.
Gehört automatisierten, KI-gestützten Inspektionssystemen zur Oberflächenprüfung die Zukunft im Qualitätsmanagement der Automobilzulieferer?
Steuerungstechnik
BHS Intralogistics hat ein starkes autonomes Transportshuttle entwickelt, dessen Steuerung vom Automatisierungsspezialisten für sichere Einsätze sorgt.
Software
Bei dieser Software für die Formänderungsanalyse ist eine Erfassung von Messdaten ganz einfach. Wir stellen die Highlights der neuen Komplettlösung vor.
Welche Anforderungen werden an Sensoren für IIoT-Anwendungen gestellt und welche robusten, zuverlässigen Kommunikationslösungen eignen sich hier besonders?
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!