Antriebe
Flexibilität und Offenheit in kompakter Bauweise – so erreicht die Zusammenarbeit zwischen Daetwyler und Keba optimale Toleranzen in der Walzausrichtung.
Getriebe
Noch schneller zur passenden Antriebslösung: Anhand weniger Parameter erstellt dieses Auslegungstool individuelle Vorschläge aus über 50.000 Produkten.
Autonomer mobiler Roboter profitiert vom Zusammenwirken mehrerer Antriebskomponenten – dynamisch wie Bobfahren, aber absolut sicher.
Interviews
Die Intralogistik boomt und bietet Einsparpotenzial – betrachtet man neben den sichtbaren Kostenaspekten auch ökologische Fragen, kommt man ziemlich schnell zu zwei Zielen, die es zu erreichen gilt: Energieverbrauch optimieren und Varianten reduzieren.
Varianten reduzieren, Energieverbrauch optimieren: In der Intralogistik ergeben sich durch zukunftsweisende Antriebslösungen deutliche Kostensparpotenziale.
Für besondere Hygiene-Ansprüche hat SEW-Eurodrive sein Lösungs- und Produktportfolio mit Edelstahl-Servogetriebemotoren weiter ausgebaut.
Effizienz und Umweltbewusstsein für die Lebensmittelbranche: IE5+-Motorengeneration bietet unbelüftete Glattmotoren in zwei Baugrößen.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Engel Elektroantriebe entwickelt Synchron-Servomotoren für viele Branchen und zeigt in Nürnberg bewährte Standard-Baureihen und kundenspezifische Produkte.
Fit für die Zukunft: Neue energieeffiziente und innovative Antriebstechnik auf der FMB 2021.
Hohe Dauerdrehmomente und kompaktes Design: Selbst bei begrenztem Bauraum machen diese neuen Torque Motoren in Sachen Leistung eine gute Figur.
Für Hygiene-Bereiche wird auf der SPS ein Edelstahl-Aktuator in Einkabeltechnik vorgestellt. Auch große und kleine gehäuselose Servomotoren sind zu sehen.
In japanischen Hochgeschwindigkeitszügen wird der Reisekomfort durch elektromechanische Aktuatoren, die u.a. Pendelbewegungen reduzieren, massiv erhöht.
Komplettes Antriebspaket aus einer Hand: Für seine Linear-, Torque- und Servomotoren präsentiert Hiwin jetzt neue Antriebsverstärker.
Ein Tipp: Es geht nicht darum, dass die smarten Servos die Drehorgel antreiben. Was tatsächlich dahinter steckt, lesen Sie im folgenden Praxisbeispiel.
Nord Drivesystems präsentiert den revolutionären Duo Drive. Mit bis zu 92 % Wirkungsgrad gehört dieser Getriebemotor zu den effizientesten seiner Klasse.
Im Hades-Projekt wird buchstäblich nach den Sternen gegriffen. Dabei sorgen lineare DC-Servomotoren von Faulhaber für eine stabile Fluglage im Weltraum.
Mitsubishi präsentiert TSN-kompatible Servoantriebe, die höchste Anforderungen an Präzision, Dynamik, Sicherheit und Mehrachs-Synchronisation erfüllen.
Für seine Schleusen setzt ein schwedischer Energieversorger in seinem Wasserkraftwerk Kungsfors auf elektromechanische Aktuatoren statt auf Hydraulik.
Motoren
Für die Automatisierung einer Handling- und Transfereinheit mit vier Scararobotern bei einem Kunden nutzte RTT die Technik von SEW-Eurodrive.
Der neue Direktantrieb DM66200H besticht mit großer Innenöffnung und hohen Leistungswerten bei Geschwindigkeit und Drehmoment.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!