Werkstoffe
Bisherige Grenzen einreißen: In Österreich werden "Crossover-Legierungen“ erforscht, um das Recycling komplexer Leichtbau-Produkte zu erleichtern.
Nachhaltigkeit
Durch innovativen Leichtbau lassen sich CO2-Emmissionen deutlich reduzieren. In einem Forschungsprojekt stehen dafür hybride Hochleistungsbauteile im Fokus.
E-Mobilität
Das Fraunhofer IISB und der Keramik-Spezialist Ceramtec entwickeln gemeinsam eine Lösung zur Kühlung der Leistungselektronik im Antriebsstrang von E-Autos.
Additive Fertigung
Wie Headmade Materials mittels 3D-Druck die Serienfertigung von besonders leichten High-End Klickpedalen aus Titan möglich macht.
Eigenschaften einer gegossenen Nickellegierung: EOS präsentiert einen hochtemperaturbeständigen, rissfreien Metall-Werkstoff für den industriellen 3D-Druck.
Ceramtec stellt künftig Konstruktionselemente aus Technischer Keramik mittels 3D-Druck her.
In einem Verbundprojekt wird untersucht, wie der Lithiumbedarf – beispielsweise zur Herstellung von Batterien– aus heimischen Quellen gedeckt werden kann.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!