Innovationen
Das Europäisches Patentamt meldet: Die Patentanmeldungen im 3D-Druck wachsen achtmal schneller als der Durchschnitt aller Technologiebereiche
Niederspannungsantriebe
Elektromotoren verbrauchen sehr viel Energie. Rockwell und Infinitum wollen die Öko-Bilanz mit einer Kombi ihrer Produkte senken.
Motek 2023
Das Messedoppel Motek/Bondexpo ist startklar: Vom 10. bis 13. Oktober 2023 trifft sich die Fertigungsbranche in Stuttgart. Im Mittelunkt: die industrielle Fertigung als Gesamtsystem.
Messe
Die Automatisierungsmesse SPS bietet dieses Jahr zur größeren Ausstellungsfläche auch mehr Vorträge, mehr Netzwerkmöglichkeiten und ein On-demand-Programm.
Umorganisation
Für eine bessere Kundenorientierung hat Steute seine Geschäftsbereiche in drei Divisionen umorganisiert.
Erweiterung
Der rumänische Standort ist eine wichtige Produktionsstätte für den Antriebshersteller. Darum wird die Produktionsfläche mehr als verdoppelt.
Die AM-Woche
Ein Sommerloch kennt die Additive Fertigung nicht. Während SLM Solutions eine 3D-Drucker-Sparte aus Portugal übernimmt, bringt Farsoon Maschinen nach Tschechien und die BASF entwickelt in den USA elastischere Greifer.
Amerika-Geschäft
Mit dem Zukunftskonzept „Ejot 2025“ will sich die Ejot-Gruppe in Nordamerika neu ausrichten. Ein zentraler Baustein: ein neues Joint-Ventures mit ATF.
Künstliche Intelligenz
Infrastruktur, Werkzeuge, Technologien und Prozesse für erfolgreiche Daten- und KI-getriebene Projekte: Das Smart Data Innovation Lab (SDIL) macht ein Transferleistungsangebot in Form eines Service-Katalogs für Unternehmen nutzbar.
Im Süden wird eine deutsch-österreichische AM-Kompetenz aufgebaut, Metallpulver verdüsen könnten Sie auch bei sich im Unternehmen und MAN kauft bei SLM.
Wachablösung in der Führungsetage
Neil Barua, President des PTC-Geschäftsbereichs Service Lifecycle Management, wird im Februar 2024 zum nächsten CEO von PTC ernannt und tritt damit die Nachfolge von James Heppelmann an.
Kooperation
Die Unternehmen TE Connectivity und Tacterion schließen sich zusammen.
Ausgliederung
Innomatics heißt die eigenständige Marke für das Motorengeschäft bei Siemens. Ab Oktober soll die Ausgliederung auch global weitgehend beendet sein.
Hawe Hydraulik
Neuerungen im Vorstand von Hawe Hydraulik: Sebastian Brand wird neuer CFO und Jian Ye übernimmt als CSO das Vorstandsresort Market Relationship Management.
Übernahme geplatzt
3D Systems will Stratasys. Aber Stratasys will nicht. Denn da gibt es noch einen dritten.
Datenökonomie
Wie sich die Industrie mithilfe des Datenraums ‚Manufacturing-X‘ auf die ab Herbst 2023 geltende EU-Verordnung vorbereiten kann, beschreibt eine neue VDMA-Studie.
Leichtbau
Der Studenten-Wettbewerb von Altair hat das Ziel, das Bewusstsein für den Leichtbau durch Topologieoptimierung zu stärken und bietet den Teilnehmern eine Bühne dafür.
Personalie
Das Konstruktionsbüro Roschiwal + Partner ernennt einen Konstrukteur zum Geschäftsführer.
Sensorik & Messtechnik
Trotz anhaltenden Lieferengpässen hat Leuze im Jahr 2022 mehr Umsatz gemacht, als geplant. Anteil daran hat auch der Einsatz der Entwicklungsabteilung.
Wirtschaftsmeldungen
1998 als Vertriebsgesellschaft für Sensoren und Kühlkörper gegründet, ist CTX heute ein führender Anbieter von Kühllösungen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!