Nachhaltigkeit
Pumpen laufen oft ohne Pause und treiben den Energiebedarf in die Höhe. Ein Verbundprojekt will dafür sorgen, dass sich Kosten und CO2 reduzieren lassen.
Pumpen
Will neue Maßstäbe in puncto Konnektivität setzen: Hex @Grid – die innovative Steuerungsplattform für Vakuumanwendungen in der Industrie.
Dieser Controller soll höhere Vakuumleistung und - funktionalität sowie große Benutzerfreundlichkeit bei zahlreichen Industrie-Anwendungen gewährleisten.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Ob Medikamente, Klebstoff, Lötpaste oder Mayonnaise – diese flexible Dosiersteuerung lässt sich durch Feldbustechnologie an viele Anwendungsfälle anpassen.
Fluidtechnik
Warum nicht einfach Druckluft mieten, statt einen Kompressor kaufen? Oltrogge bietet genau diesen Service an.
Bewährte Technologie neu gedacht: KHS entwickelt Keg-Füller weiter. Füll- und Messsystem sorgt für exakte Abfüllergebnisse.
Kontrollierte Beölung: Die elektronisch verstellbare Mikro-Dosierpumpe DOP-E von Werucon reagiert auf prozessbezogene Schmierstoffmengen.
Eine neue Innenzahnradpumpe verbessert die Energieeffizienz von Spritzgießmaschinen und bietet Kostensparpotentiale durch Downsizing des Antriebsstrangs.
Werkstoffe
Drei neue Werkstoffe von Igus zum Beschichten metallischer Bauteile sorgen für weniger Verschleiß auf engem Raum. Wieso das immer wichtiger wird.
Die KSB SE erweitert ihr Portfolio um neue Baugrößen der Unterwassermotorpumpen. Damit reagiert das Unternehmen auf Veränderungen der Projektgrößen.
Reichelt zeigt, warum Kolbenpumpen die perfekten Förderpumpen sind.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!