Automatica 2023
Auf der Automatica zeigt ihn Heidenhain: Den Dual-Encoder, der Motorfeedback und Positionsmessung verbindet und so Ungenauigkeiten von Robotern kompensiert.
Cobot
Mit dem KI-Cobot hat Techman Robot einen leichten, vielseitigen Roboterarm mit hoher Nutzlastkapazität und geringem Platz- und Energieverbrauch auf den Markt gebracht.
Weiss stellt auf der Automatica eine platzsparende Lösungen für die Montageautomation der Zukunft vor.
Griff in die Kiste
Mit dem Solution Kit von Schmalz sollen Roboterzellen schneller sehen, greifen und mit übergeordneten Systemen kommunizieren können.
Simulation
Sprutcam hat die Anzahl der Modelle in seiner Online-Roboterbibliothek verdreifacht.
Robotik
Lassen sich soziale Probleme durch Automatisierung lösen – Fernando Colás, CEO, Omron Europe gibt Antworten.
Ein taiwanesisches Unternehmen stattet Cobots direkt mit Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz aus.
Mit seiner Teach-Cap will Eckold nur die Hälfte der üblichen Zeit zum Einlernen von Clinchübgeln benötigen.
Von Gamification bis Energieeffizienz hat Keba auf der SPS 2022 einiges zu bieten.
Mit einem Baukastensystem will Item Anwendungen für Transport und Bearbeitung von Werkstücken einfach synchronisieren.
Reichelt-Umfrage zeigt den Siegeszug der Robotik und Cobots in deutschen Industrieunternehmen
Jetzt auf Spotify anhören!
Präzise, schnell, zuverlässig. Im vollautomatischen Bar-System „Toni“ der italienischen Firma Makr Shakr sorgt ein Kuka Roboter für den Dolce-Vita-Effekt.
Roboterarme dürfen nach Ausschalten des Stroms, bei Stromausfall oder Not-Halt nicht unkontrolliert absinken. In solchen Fällen sorgen die Bremsen von Mayr Antriebstechnik für die nötige Sicherheit.
Derzeit liegen Outdoor-Küchen heiß im Trend. Mit dabei: das Start-up „Burnout-Kitchen“, das Module für jeden Wind und jedes Wetter anbietet. Hinter den robusten Einheiten steckt ein motiviertes Team – und ein Kuka-Roboter.
Der Franka Production 3 ist durch eine cloudbasierte, ki-gestützte Learning Plattform leicht bedienbar.
Der Roboter-Prototyp ist von Medizin bis Haushalt in zahlreichen Bereichen nutzbar. Einige Varianten werden auf der diesjährigen Automatica zu sehen sein.
Easy to Use – so einfach kann Robotik sein. Stäubli präsentiert durchdachte Roboter-Erlebniswelt auf der Automatica 2022.
Innospection entwickelt Roboter zur vollautomatischen Inspektion von Lagertanks und Schiffsrümpfen. Mit an Bord: Zykloidgetriebe von Nabtesco
Flexible Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten – Automatica 2022 live in München.
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung haben die Vereinten Nationen 2016 definiert. Bei 13 von ihnen können laut International Federation of Robotics Roboter nicht nur helfen, sondern heute schon neue Maßstäbe setzen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!