Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Ob 7. Achse für die Robotik oder Mehrachssystem: Lineartechnik von Rollon sorgt für ungeahnte Performancesteigerungen und Kostensenkungen – Rollon auf der Automatica 2022
Foto: Rollon

Robotik

Rollon auf der Automatica 2022

Flexible Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten – Automatica 2022 live in München.

  • Robotik
  • Automatica
  • Automatisierungstechnik
Image
Roboter helfen dabei, in der Fertigung Ressourcen zu sparen.
Foto: ABB Robotics

Robotik

UN-Entwicklungsziele erreichbarer mit Robotern 

17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung haben die Vereinten Nationen 2016 definiert. Bei 13 von ihnen können laut International Federation of Robotics Roboter nicht nur helfen, sondern heute schon neue Maßstäbe setzen.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Ek Robotics erhält für den Transportroboter Vario Move den begehrten Red Dot 2022 in der Kategorie Industriegeräte, Maschinen und Automation.
Foto: Ek Robotics

Robotik

Red Dot 2022 für Transportroboter 

Ek Robotics erhält für den Transportroboter Vario Move den begehrten Red Dot 2022 in der Kategorie Industriegeräte, Maschinen und Automation.

  • Robotik
  • Handhabungstechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Für die Robotik und Automation bietet Nabtesco ein breites Portfolio an leistungsstarken Präzisionsgetrieben auf der Automatica 2022 an.
Foto: Nabtesco

Robotik

Nabtesco auf der Automatica 2022

Lernen Sie die Getriebe-Innovationen von Nabtesco für die Robotik und den Maschinenbau auf der Automatica 2022 kennen.

  • Robotik
  • Handhabungstechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Cobot „Cobra20“ ist im Lager- und Produktionszentrum von Item für die Montage einer Laufrolle zuständig. Durch die frühzeitige Einbindung der Mitarbeiter schuf das Unternehmen eine hohe Akzeptanz, was zur erfolgreichen Implementierung beitrug.
Foto: Item

Robotik

Wie die Implementierung von Cobots gelingen kann

Kollaborative Roboter in der industriellen Montage – Wie die Implementierung von Cobots gelingen kann.

  • Robotik
  • Handhabungstechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Selbst Rampen bewältigen die Roboter spielend – Flexible Transportsysteme für die Intralogistik
Foto: Faulhaber

Robotik

Flexible Transportsysteme für die Intralogistik

Zuverlässige Kleinstantriebe mit hoher Leistungsdichte als treibende Kraft – flexible Transportsysteme für die Intralogistik.

  • Robotik
  • Handhabungstechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Mit ihrem schlanken Design eignet sich die ABB-Omnicore-Steuerung E10 ideal für kompakte Produktionslinien mit begrenztem Platzangebot, wie etwa bei der Kleinteilemontage und der Materialhandhabung in der Elektronikindustrie.
Foto: ABB

Robotik

Neue Robotersteuerungen erhöhen die Energieeffizienz

Bis zu 20 % Energieeinsparung: Diese zwei Robotersteuerungen versprechen mehr Schnelligkeit, Skalierbarkeit und Effizienz für eine breite Anwendungspalette.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Software
Image
Schrittmacher für die Elektromobilität: Ein KR Cybertech Industrieroboter setzt das elektronische Innenleben in das Gehäuse der Steuereinheit ein.
Foto: Kuka

Robotik

Steuereinheiten für E-Autos vollautomatisiert fertigen

Mehr als nur eine Aneinanderreihung von Robotern? Wir werfen einen Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Steuereinheiten für die Elektromobilität.

  • Robotik
  • E-Mobilität
  • Automatisierungstechnik
Image
Die International Federation of Robotics IFR hat die fünf wichtigsten Roboter-Trends für das Jahr 2022  unter die Lupe genommen.
Foto: Kuka

Robotik

Fünf Roboter-Trends für 2022

Die International Federation of Robotics IFR hat die fünf wichtigsten Roboter-Trends für das Jahr 2022  unter die Lupe genommen.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Im Bereich Intralogistik setzt der führende Anbieter von Tiefkühlkräutern auf vollautomatische Prozesse mit zwei Kuka Robotern – bei arktischen Temperaturen.
Foto: Kuka

Robotik

Roboter in arktischer Umgebung

Arktische Automatisierung: Kuka Roboter palettieren aromatische Kräuter bei Minusgraden.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Prämiertes Roboter-Kalibriersystem iMS goes international
Foto: ITG

Robotik

Roboter-Kalibriersystem

Prämiertes Roboter-Kalibriersystem iMS zur Diagnose und Wiederherstellung von Robotersystemen.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Der neue X Move vereint die AGV- und AMR-Welten und kann allen Kunden von einfachen bis komplexen Transportaufgaben eine optimale Lösung bieten. (im Bild: X Move 300)
Foto: EK Robotics

Robotik

Neue autonome Transportplattform kombiniert AGV und AMR

Eine innovative Technologiefusion steht in den Startlöchern: Der der autonome Transportroboter X-Move vereint das Beste aus den Welten von AGV und AMR.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Die spezialisierten Prozessroboter der Produktfamilie KR Cybertech nano sind perfekt auf das Handhaben kleiner Bauteile abgestimmt und laufen jetzt auch auf der Kleinrobotersteuerung KR C5 micro.
Foto: Kuka

Handhabungstechnik

Dank neuer Kleinrobotersteuerung wird’s noch flexibler

Unkomplizierter zu nutzende Zentralhandroboter: Mit der Kleinrobotersteuerung KR C5 micro funktioniert der KR Cybertech nano jetzt flexibler und ohne Trafo.

  • Robotik
  • Handhabungstechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Unbedenkliche Schmierstoffe in allen Achsen: Kuka präsentiert das neue  Hygienic Oil (HO) Roboter-Portfolio für die Lebensmittelindustrie.
Foto: Kuka

Robotik

Schmierstoff für Lebensmittelindustrie

Unbedenkliche Schmierstoffe in allen Achsen: Kuka präsentiert das neue Hygienic Oil (HO) Roboter-Portfolio für die Lebensmittelindustrie.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Die UR+-zertifizierten Linearachsen von Rollon sind perfekt auf die Zusammenarbeit mit Cobots von Universal Robots vorbereitet und heben Automation auf ein neues Level.
Foto: Rollon

Lineartechnik

UR+-zertifiziertes Mechatronikpaket macht Cobots mobil

Einfach, schnell, wirtschaftlich: Das anwenderfreundliche Bundle ist eine UR+-zertifizierte All-in-One-Lösung zur Arbeitsraumerweiterung von UR-Cobots.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Robotik
  • Lineartechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
Mit der Zeit gehen, heißt im Brauwesen, wie überhaupt in der Getränkeindustrie, immer auch Automatisierung.
Foto: Kuka

Handhabungstechnik

Traditionelles Bier aus der  automatisierten Brauerei

Konsequente Automatisierung: Wie eine Privatbrauerei im Erzgebirge jahrhundertealte Braukunst mit einer inno­vativen Bier-Wertschöpfungskette verbindet.

  • Robotik
  • Handhabungstechnik
  • Automatisierungstechnik
Image
 Als kollaborierender Roboter mit den Eigenschaften eines Industrieroboters bietet der Melfa Assista das Beste aus zwei Welten.
Foto: Mitsubishi Electric

Robotik

Cobots oder Industrieroboter – wer macht das Rennen?

Welche fünf guten Gründe für den industriellen Einsatz von Cobots sprechen, erklärt uns Barry Weller, Robot Product Manager bei Mitsubishi Electric.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Omron-Desinfektionsroboter für Bewältigung sozialer Herausforderungen in Corona-Pandemie ausgezeichnet. Mithilfe von UV-Licht werden Bakterien, Keime und Viren abgetötet. Desinfektionsgrad 99,99 Prozent.
Foto: Getty Images/iStockphoto

Robotik

Mit UV-Licht desinfizieren

Desinfektionsroboter  in Corona-Pandemie ausgezeichnet – Mithilfe von UV-Licht werden Bakterien, Keime und Viren abgetötet. Desinfektionsgrad 99,99 %.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
Image
Seit fünf Jahrzehnten werden sowohl in der Robotik als auch im Bereich CNC enorme Fortschritte erzielt. Aber was bringt die Zusammenführung dieser beiden wichtigen Technologien? 
Foto: Mitsubishi Electric

Robotik

Gemeinsame Programmierumgebung für CNC und Robotik

Einfach, intuitiv, schnell: Warum Anwender von einer einzigen Programmierumgebung  für Robotik  und CNC-Technologien profitieren.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Software
Image
Inzwischen liefert das Unternehmen Moulins Bourgeois wieder bis zu 170 Tonnen Mehl täglich an seine Kunden in aller Welt aus – dank Kuka-Roboter
Foto: Kuka

Robotik

Moulins Bourgeois: 170 t Mehl dank Kuka-Roboter

Das Unternehmen Moulins Bourgeois liefert bis zu 170 t Mehl täglich an seine Kunden in aller Welt aus – dank Roboter von Kuka.

  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH