Handhabungstechnik
Konsequente Automatisierung: Wie eine Privatbrauerei im Erzgebirge jahrhundertealte Braukunst mit einer innovativen Bier-Wertschöpfungskette verbindet.
Robotik
Welche fünf guten Gründe für den industriellen Einsatz von Cobots sprechen, erklärt uns Barry Weller, Robot Product Manager bei Mitsubishi Electric.
Desinfektionsroboter in Corona-Pandemie ausgezeichnet – Mithilfe von UV-Licht werden Bakterien, Keime und Viren abgetötet. Desinfektionsgrad 99,99 %.
Einfach, intuitiv, schnell: Warum Anwender von einer einzigen Programmierumgebung für Robotik und CNC-Technologien profitieren.
Das Unternehmen Moulins Bourgeois liefert bis zu 170 t Mehl täglich an seine Kunden in aller Welt aus – dank Roboter von Kuka.
Automatisierungstechnik
Nach 2 Mrd. Griffen reif fürs Museum: In der Ausstellung „Meilensteine der Robotik“ am Fraunhofer IPA darf ein ABB-Deltaroboter seinen Ruhestand genießen.
Eine komplett neuentwickelte Automations-Plattform inklusive Controller, aktuelle Frequenzumrichter und Vieles mehr gibt es am Messestand von Yaskawa zu sehen.
Sensorik
Flexibleres Handling dank 3D-Sensorik, Kameratechnik und KI: Diese „sehenden“ Roboter stapeln so einiges – zum Beispiel Ofensteine auf Paletten.
Motek
Auf der Motek 2021 wird Sic Marking eine Programmerweiterung der Beschriftungslaser für größere Bauteile vorstellen. Wir stellen die XXL-Box jetzt schon vor.
Das neue Funktionspaket für die Steuerung Motoman YRC1000 erschließt einfach und durchgängig sämtliche Vorteile programmierbarer Fokussieroptiken von Trumpf.
Zertifizierte Integration mit UR-Robotern ermöglicht smarte 3D-Sichtführung, Inspektion und Automatisierung
Industrie 4.0
Ein internationales Projekt zeigt, wie die effiziente Montage von leichteren Flugzeug-Seitenwänden und Handgepäckfächern durch Automatisierung funktioniert.
Bei diesem Baukastensystem können Anwender aus nur wenigen Standard-Komponenten ihren eigenen Greifer zusammenstellen und auf Wunsch auch selbst montieren.
Modular, kollaborierend und flexibel: Diese innovative Handling-to-Welding Roboterschweißzelle fügt unterschiedlichste Werkstoffe und Bauteilgeometrien.
Schwilk Automatendrehteile zeigt, wie der Einsatz von Robotern Fachkräftemangel ausgleicht und die Produktivität sowie Mitarbeiter-Flexibilität erhöht.
Die steigende Nachfrage nach Automatisierungstechnik und die aktuelle Auftragslage stimmen positiv. Fanuc hofft auf einen Rekord-Auftragseingang.
Für komplexe Aufgaben im Einzelhandel hat ein Sondermaschinenbauer eine vollautomatische Verkaufslösung entwickelt. Herzstück ist ein Handlingroboter.
Das intelligente Design des Schunk EGH macht die Automatisierung mit Cobots besonders einfach. Dafür erhält der Greifer den Red Dot Design Award 2021.
Künstliche Intelligenz
Die Ciborius Gruppe aus Berlin zeigt, wie ganz besondere, smarte Roboter sogar Aufgaben im Wachschutz und in der Gebäudeinspektion übernehmen können.
Empa-Wissenschaftler ist es gelungen, Straßenbelag mit Hilfe eines Roboters und einigen Laufmetern Bindfaden umweltschonender zu verstärken.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!