Schrauben
Wenn sich der Antrieb ändert, müssen sich auch seine Verbindungselemente ändern. Dementsprechend hat Ejot sein Portfolio ausgerichtet.
Maschinenelemente
Schnelle Wartung zweimal im Jahr: In seinen Anlagen zur Luftbefeuchtung setzt Condair Systems auf Multiline-Komponenten von Eisele.
E-Mobilität
Um den Montageprozess im Bereich der Elektromobilität zu verbessern, wurde dieser clevere Handarbeitsplatz für die Verschraubung von Ladedosen entwickelt.
Elektrotechnik
Die Jacob GmbH setzt ein Zeichen für den Umweltschutz und bietet ein umfangreiches Sortiment an Kabelverschraubungen und Zubehör aus bleifreiem Messing.
Verbindungstechnik
Deprag stellt Leichtbau-SFM für Leichtbauroboter vor und setzt Maßstäbe in der Schraubtechnik.
Zuwachs bei MBO Oßwald: Der Verbindungstechnik-Experte erweitert Portfolio unter anderem um Federstecker ähnlich DIN 11024 und Axialgelenke mit Dichtkappe.
Ideal für Rettungshydraulik und hydraulische Handpumpen: Stauff präsentiert eine korrosionsfeste Schraubkupplung für 720 bar Betriebsdruck.
Die Skintop Fiber, mit der bis zu 12 Lichtwellenleiter gleichzeitig in ein Gehäuse eingeführt werden, ist nur eine der neuen Kabelverschraubungen von Lapp.
Die neue 6-Lobe-Serie von Bülte besteht aus Polyamid. Dadurch sind die Linsenschrauben nicht nur leicht und rostfrei, sondern auch elektrisch nicht leitend.
Bei Triumph-Motorrädern treten durch die offene Bauweise Verbindungselemente in den Vordergrund, die bei verkleideten Maschinen völlig unbeachtet bleiben.
Bülte hat sein Sortiment um die Produktreihe "Kreuzlochschrauben ähnlich DIN404" erweitert. Die Schrauben aus Polyamid sind leicht und korrosionsfrei.
Mit der Kraftspannschraube SC von Jakob Antriebstechnik lassen sich mit 130 Nm Anzugsdrehmoment 25 t Spannkraft erzeugen.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!