Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • News
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaftsmeldungen
  • Tools & Knowhow
    • Software
    • Maschinensicherheit
    • Normen
    • Leichtbau
    • Hardware
    • Forschung
  • Komponenten
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinen-/Konstruktionselemente
    • Verbindungstechnik
    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
    • Werkstoffe
  • Automatisierung
    • Steuerung & Kommunikation
    • Sensorik & Messtechnik
    • Robotik & Handhabung
    • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Additive Fertigung
    • Konstruktion
    • Produktionsverfahren
    • Postprocessing
  • E-Mags
    • SPS Kompakt
Image
Kleine, kompakte Detektive – die cube Ultraschallsensoren.
Foto: Microsonic

Abstandsmessung

Ultraschall ohne Widerhall

Die Sensoren von Microsonic lassen sich durch einfaches Handling im Maschinenbau einsetzen und sind mit einer neuen Ausblendfunktion ausgestattet.

  • Sensorik & Messtechnik

Motek 2023

Allrounder für präzise Abstandsmessungen

Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem einen optischen Taster mit Point-Source-LED aus.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Veranstaltungen
  • Automatisierung
Image
Komfortables Teachen am Ort des Geschehens: Der OV560930 (rechts) ermöglicht jetzt den Anschluss einer externen Teach-Taste für eine Hochleistungslichtschranke.
Foto: IPF Electronic

Motek 2023

Verstärker für Hochleistungslichtschranken

Auf der Motek 2023 zeigt IPF Electronic unter anderem den Verstärker, der ein externes Teachen der Lichtschranken ermöglicht.

  • Maschinensicherheit
  • Sensorik & Messtechnik
  • Veranstaltungen
  • Automatisierung
Image
Der kabellose Messtaster RMP24-micro von Renishaw hat einen Durchmesser von nur 24 mm und eine Länge von 31,4 mm.
Foto: Renishaw

EMO 2023

Kabelloser Messtaster in Miniaturbaugröße

Der Messtechnik-Hersteller Renishaw wird sein neuestes Tastsystem auf der EMO vorstellen. Der Messtaster bietet unter anderem eine Funkübertragung.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Veranstaltungen
  • Automatisierung
Image
41,3 mm lang ist der OT080176 in Bauform M8 und bietet mit Point-Source-LED eine hohe Präzision bei der Objekterfassung.
Foto: IPF Electronic

Motek 2023

Lichttaster mit Hintergrundausblendung

Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem seinen neuen Lichttaster in M8-Ausführung vor.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Veranstaltungen
  • Automatisierung
Image
In den neuen TGVs achten Sensoren von Jumo für kühle Lager.
Foto: Jumo

Für die Bahn

Ohne Hitzewelle über die Schiene

Spezielle Jumo Temperatursensoren messen die Achstemperatur in der neuen TGV-Generation.   

  • Sensorik & Messtechnik
  • Automatisierung
Image
Kubisches Bornitrid – kurz CBN – eignet sich besonders für schwer zerspanbare und hochlegierte gehärtete Stähle ab 54 HRC. 
Foto: Krebs & Riedel Schleifscheibenfabrik

Für die Zerspanung

Dehnungssensoren in Hochleistungsschleifscheiben

Das IFW entwickelt in Kooperation mit Krebs & Riedel eine Schleifscheibe mit integrierter Sensorik für die Prozessüberwachung. 

  • Sensorik & Messtechnik
  • Forschung
  • Automatisierung
  • Tools & Knowhow
Image
Feststoff- oder Solid-State-Batterien könnten Lithium-Ionen-Batterien in der E-Mobility ablösen. Aber noch sind sie im Forschungsstadium. Dieser Querschnitt zeigt eine mögliche Zusammensetzung.
Foto: Weisstechnik

E-Mobility

Feststoffbatterien sicher testen

Feststoffbatterien könnten Li-Ionen Batterien künftig ersetzen. Bis dahin sind noch einige Herausforderungen zu meistern, unter anderem die Prüfung der Batterien. Weisstechnik modifiziert Prüflösungen für die neuen Energieträger in der E-Mobilität.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Mess- und Prüftechnik
  • Automatisierung
  • E-Mobilität
Image
Das UHF Schreib-/Lesegerät IUT-F191-IO-V1 mit integrierter IO-Link Schnittstelle.
Foto: Pepper + Fuchs

Detektion

RFID für geringe Leseabstände

Pepperl+Fuchs erweitertet sein Portfolio um einen UHF-RFID-Reader mit IO-Link-Schnittstelle.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Automatisierung
Image
In Kombination mit dem Funkmodul Ex RF 96 ST kann der Ex RF IS über das industriegerechte Swave-Funkprotokoll laut Steute Signale mit der zugehörigen Auswerteeinheit austauschen.
Foto: Steute

Für den Ex-Bereich

Steute entwickelt Sensoren für Wasserstoff-Infrastruktur

Die „Wireless Ex“-Sensoren sind für die Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur entwickelt worden.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Komponenten & Materialien
  • Automatisierung
Image
Die NXT-Kameras: Embedded-Vision mit KI.
Foto: IDS

Sensorik & Messtechnik

Bildverarbeitung für Automation und Robotik

Von intelligenten Kameras zu No-Code-Lösung für KI-basierte Bildauswertung –IDS zeigt die ganze Bandbreite auf der Automatica 2023 in München. 

  • Sensorik & Messtechnik
Image
Dieser Absolutwertgeber eignet sich laut Hengstler aufgrund seiner Robustheit und Kompaktheit ideal für maritime Anwendungen.
Foto: Hengstler

Sensorik & Messtechnik

Kompakter, seewasserbeständiger Drehgeber

Dieser seewasserbeständige Absolutwertgeber von Hengstler ist kompakt und  robust und hält laut Hersteller sämtlichen Umweltbedingungen problemlos stand.

  • Sensorik & Messtechnik
Image
Ideal für Advanced Robotics: Heidenhain zeigt auf der Automatica in München (Halle B6-303) drei Ausführungen des Dual Encoders, der Roboter auch für hochgenaue Bearbeitungsaufgaben ausstattet.
Foto: Heidenhain

Automatica 2023

Dual-Encoder optimiert Advanced Robotics

Auf der Automatica zeigt ihn Heidenhain: Den Dual-Encoder, der Motorfeedback und Positionsmessung verbindet und so Ungenauigkeiten von Robotern kompensiert.

  • Sensorik & Messtechnik
Image
Die Haut des Roboter-Rochens basiert auf einem dreidimensionalen Textilverbund, in den Sensoren eingewebt sind.
Foto: Strategische Partnerschaft Sensorik

Sensor+Test 2023

Eintauchen in Sensorik

Mitglieder des Sensorik-Fachverbands AMA und Aussteller der Sensor+Test haben in den letzten Wochen ihre Produkte vorgestellt. Einige sind uns dabei besonders aufgefallen.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Veranstaltungen
Image
Äußerst kompakt, leicht und vielseitig, die neuen Drucktransmitter der Baureihe
Foto: IPF Electronic

Für Pneumatik-Anwendungen

Kompakte Druck- und Vakuumsensoren

IPF Electronic stellt neue Leichtgewichte für Handlings- und Automatisierungssysteme vor.

  • Sensorik & Messtechnik
Image
CEO Dr. Marc Wawerla (2ter v.li.) machte auf der Control klar: „Die derzeitige Markttransformation bietet große Chancen für Messtechnikhersteller. Dekarbonisierung kann nur durch Innovation gelingen.“
Foto: Harald Klieber

Control 2023

Die konstruktiven Trends in der Messtechnik

Die 35. Control. Viel Digitalisierung in vier Hallen. Die fertigungsmesstechnischen Trends und Highlights zeigten Austeller von A wie Alicona bis Z wie Zeiss.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Veranstaltungen
  • Mess- und Prüftechnik
Image
Das Ernergiemessgerät UMD 703 S von PQ Plus ist für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für die Oberschwingungsmessung bei der Schienenmontage konzipiert.
Foto: PQ Plus

Für den Schaltschrank

Energiemessgerät für die Schienenmontage

Das Hutschienengerät eignet sich für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für das Messen von Oberschwingungen.

  • Sensorik & Messtechnik
Image
Mehr Flexibilität und einfachere Anbindungsmöglichkeiten soll die Verbindung der Scancotrol-Scanner mit Visionpro bieten.
Foto: Micro-Epsilon

Messtechnik

Laserscanner mit Visionpro kompatibel

Micro-Epsilon hat seine Scancontrol-Reihe um Adapter für Visionpro von Cognex erweitert.

  • Sensorik & Messtechnik
Image
Telemeter Electronic hat für fast jede Anwendung eine passende Lösung und bietet unterschiedlichste Ausführungen von Druck- und Kraftsensoren an.
Foto: Telemeter Electronic

Sensorik & Messtechnik

Druck- und Kraftsensoren auch für Robotik

Piezoresistive, kapazitive und optische Sensoren eignen sich, um Drücke und Kräfte zu messen. Telemeter Electronic hat sein Portfolio dahingehend ausgerichtet.

  • Sensorik & Messtechnik
Image
Die 3D-Kamera von Schmersal erfasst Prozessdaten in Echtzeit.
Foto: Schmersal

Bildverarbeitung

ToF-Kamera für 3D-Tiefenbilder

Auf der Hannover Messe 2023 stellt Schmersal seine Time-of-flight-Kamera vor. Sie soll ein millimetergenaues 3D-Abbild erzeugen.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH