Sensorik & Messtechnik
Dieser seewasserbeständige Absolutwertgeber von Hengstler ist kompakt und robust und hält laut Hersteller sämtlichen Umweltbedingungen problemlos stand.
Automatica 2023
Auf der Automatica zeigt ihn Heidenhain: Den Dual-Encoder, der Motorfeedback und Positionsmessung verbindet und so Ungenauigkeiten von Robotern kompensiert.
Sensor+Test 2023
Mitglieder des Sensorik-Fachverbands AMA und Aussteller der Sensor+Test haben in den letzten Wochen ihre Produkte vorgestellt. Einige sind uns dabei besonders aufgefallen.
Für Pneumatik-Anwendungen
IPF Electronic stellt neue Leichtgewichte für Handlings- und Automatisierungssysteme vor.
Control 2023
Die 35. Control. Viel Digitalisierung in vier Hallen. Die fertigungsmesstechnischen Trends und Highlights zeigten Austeller von A wie Alicona bis Z wie Zeiss.
Für den Schaltschrank
Das Hutschienengerät eignet sich für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für das Messen von Oberschwingungen.
Messtechnik
Micro-Epsilon hat seine Scancontrol-Reihe um Adapter für Visionpro von Cognex erweitert.
Piezoresistive, kapazitive und optische Sensoren eignen sich, um Drücke und Kräfte zu messen. Telemeter Electronic hat sein Portfolio dahingehend ausgerichtet.
Bildverarbeitung
Auf der Hannover Messe 2023 stellt Schmersal seine Time-of-flight-Kamera vor. Sie soll ein millimetergenaues 3D-Abbild erzeugen.
Akquisition
Mit dem Kauf von CMS hat IFM sein Portfolio in der cloudbasierten Maschinendiagnose erweitert.
Kommunikation
Jumo hat erste Sensoren mit Single Pair Ethernet (SPE) ausgestattet. Das soll eine schnellere Kommunikation und bessere Analyse ermöglichen. Eine Frage dazu: Braucht’s hier noch eine Steuerung?
Trotz anhaltenden Lieferengpässen hat Leuze im Jahr 2022 mehr Umsatz gemacht, als geplant. Anteil daran hat auch der Einsatz der Entwicklungsabteilung.
Kalibrierlabor der Extraklasse und einziges Prüflabor in Deutschland mit Kalibrierung von Längenmessern bis 10 Metern.
Der Sensorspezialist präsentiert unter anderem ein neues Konfigurationstool, mit dem IO-Link-fähige Geräte ohne IT-Kenntnisse eingerichtet werden können.
LED-Komponenten sowie LED- und Detektorchips von Chips 4 Light eignen sich auch für wenig Platz und hohe Umgebungstemperaturen.
Neben den smarten fotoelektrischen Sensoren wird auch der neue Pocket Codr-Konfigurator für die einfache Parametrierung gezeigt.
IDS hat neue Stereo-Vision-Kameras eingeführt. Auflösung und Genauigkeit sollen sich verdoppelt haben.
Software
Über sein neues Tool will Analog Devices das Designen und die Simulation von Signalketten vereinfachen.
Antriebstechnik
Sinnvolle, auf die Anwendung abgestimmte Wartungszyklen – das will Hänchen mit Performance Control erreichen. Ein Fokus liegt dabei auf Dichtungswechseln, ein anderer auf kurzen Hüben.
IDS hat sechs Bauvarianten an USB3-Kameras mit verschiedene CMOS-Sensoren im Portfolio.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!