Industrie 4.0 Thema beim Fachforum C-Teile-Management
Beim Fachforum C-Teile-Management im Industriepark Würth standen Markttrends, Lösungen, Erfahrungen und Ideen zu Industrie 4.0 im Mittelpunkt.
RS Components erweitert Portfolio für Messtechnik
RS Components hat sein Angebot für Test- und Messtechnik erweitert. Neu im Portfolio sind eine Vielzahl an Geräten.
Mit Aventics Maschinen auf IIoT analysieren
Es scheint nur, ein kleiner roter Koffer von Aventics zu sein. Dahinter verbirgt sich jedoch eine Analysemöglichkeit für IIoT.
Hilscher erweitert Net-Analyzer "Scope"
Das Industrial-Ethernet-Diagnosetool Net-Analyzer Scope von Hilscher verfügt nun über eine Funktion zur Dokumentation von Messergebnissen.
Phoenix Contact bringt Maschinen auf den neuesten Stand
Maschinen müssen bestimmte Richtlinien erfüllen. Phoenix Contact hilft Modelle, wie eine Spargelsortiermaschine, auf den neuesten Stand zu bringen.
Inkrementalfeintaster mit integrierter Anzeigeeinheit
Der manuell verstellbare IKF100D erweitert die Baureihe der vertikalen Längenmesssysteme von Feinmess Suhl um eine wirtschaftliche Variante.
Profinet Gateway von HBM für Prüfingenieure
Der neue Profinet Gateway Quantum X CX27C von HBM ermöglicht Prüfingenieuren Echtzeitautomatisierung und Datenanalyse.
Siko erweitert SGH-Serie
Mit der Technologie der SGH-Serie ist seilbasierte variabel Positionsmessung in Hydraulik und Teleskopzylindern möglich.
Turck ergänzt sein Interfaceportfolio
Mit dem flexiblen IMX12-FI mit globalen Ex-Zulassungen erweitert Turck sein Interfaceportfolio.
Neue Optosensoren von Pepperl+Fuchs
Pepperl+Fuchs erweitern ihre Reihe der Optosensoren um die Typen R200 und R201. Diese eignen sich nicht nur für erhöhte Arbeitsabstände.
Kleiner Sensor misst hohe Temperaturen
Leistungsstarke, kostengünstige, berührungslose – RS Components bringt die Sensoreinheit RS Pro zur permanenten Überwachung der Temperaturen auf den Markt.
HBM mit neuer Serie KFU
Wo die die Dehnungsmessstreifen der Serie KFU alles eingesetzt werden kann.
Althen: Neues Beschleunigungssensorprogramm
Althen stellt auf der Sensor+Test sein neues, vollständiges Programm an zertifizierten, miniaturisierten Beschleunigungsaufnehmern vor.
High-Speed Datensammler setzt neue Maßstäbe
Der neue High-Speed Datensammler Vibscanner 2 steigert die Effizienz der schwingungsbasierten Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen.
IO-Link Wireless Spezifikation fertiggestellt
IO-Link ist eine standardisierte Technologie zur Kommunikation mit Sensoren und Aktoren unterhalb der Feldbus-Ebene. Diese ist nun um die Wireless-Kommunikation erweitert worden.
STW: Partnerschaft mit Hawe
Hawe Hydraulik und STW Sensor-Technik Wiedemann präsentieren zur Hannover Messe ihre Partnerschaft bei integrierten mechatronischen Antriebslösungen für mobile Maschinen.
Kabel-Temperaturfühler made in Germany
Autosen erweitert sein Portfolio um Pt100 und Pt1000 Temperaturfühler für die Steuer- und Regeltechnik. Was sie versprechen, lesen Sie hier.
Präzise Messung feinster Oberflächenstrukturen
Die konfokal-chromatische Sensoren von Micro-Epsilon ermöglichen die hochgenaue Inspektion feinster Oberflächenstrukturen.
HTV: Dienstleistungen
Welche neuen Dienstleitungen rund um elektronische Komponenten hat HTV im Portfolio?
Automatisierungstreff: Magnetisch- oder RFID-kodierte Sicherheitssensoren
Die magnetisch- oder RFID-kodierten Sicherheitssensoren von Contrinex sind höchst widerstandsfähig gegen Manipulationen - Olaf Viehmann erklärt, warum.