Software
Neues Ultimo Whitepaper: Wie können EAM-Technologien Logistikunternehmen dabei helfen, Ausfallzeiten zu reduzieren?
Robotik
Bis zu 20 % Energieeinsparung: Diese zwei Robotersteuerungen versprechen mehr Schnelligkeit, Skalierbarkeit und Effizienz für eine breite Anwendungspalette.
Maschinengrenzen sicher überwinden – B&R ermöglicht einfache und sichere Kommunikation zwischen Maschinen im Maschinenverbund
Mit der richtigen 3D-Fabriksimulation kann Kasto besser planen: Welche Vorteile Visual Components neben einer fehlerfreien Projektierung noch zu bieten hat.
3D-Drucker
Was das bedeutet? Zum Beispiel neue Software für eine intuitive Maschinenbedienung und Hochgeschwindigkeitssensoren zur Überwachung des Schmelzbades.
Hard- und Software
Hypervisor-Software reduziert Platzbedarf in mobilen Arbeitsmaschinen – Steuerung und PC in einem Gerät
Christian Reinwald von Reichelt Elektronik über Sprachsteuerung und die Frage, wie die Digitalisierung den Sprung aus den Geräten bis ins Gehirn schafft.
25 Jahre Garantie im Bereich Brandschutzsysteme – das geht nur mit funktionierendem Qualitätsmanagement.
Einfach, intuitiv, schnell: Warum Anwender von einer einzigen Programmierumgebung für Robotik und CNC-Technologien profitieren.
Simulation
Von der virtuellen Inbetriebnahme bis zum digitalen Zwilling – dieses Release enthält noch leistungsfähigere Funktionen für die Fertigungsindustrie.
Nachhaltigere und kosteneffizientere Konstruktion: Onlineplattform zur vollautomatischen Optimierung von Bauteilen meistert Feuertaufe auf der Blechexpo.
Die Emissionen im Blick und den nachhaltigen Anlagenbau im Fokus: Aktuelle Erweiterungen seiner Konstruktions- und Prozessplanungstools stellt Aveva vor.
Wibu-Systems stellt auf der Formnext aus: IP-Schutz und Lizenzierung im 3D-Druck
Worauf Unternehmen bei der Implementierung einer erfolgreichen PLM-Lösung achten sollten, erklärt Gerhard Knoch, Geschäftsführer bei Procad in 5 Tipps.
Automatisierungstechnik
Eine komplett neuentwickelte Automations-Plattform inklusive Controller, aktuelle Frequenzumrichter und Vieles mehr gibt es am Messestand von Yaskawa zu sehen.
Mit seiner hybriden MES-Software und dem sogenannten „Fog Computing Layer“ garantiert Proxia eine stabile und sichere Produktion auch bei Cloud-Betrieb.
Die Maxime bei Dreiling lautet: individuell, innovativ, höchst präzise. Neben dem Maschinenbau gehören auch Komponenten für Hubschrauber zum Portfolio.
Autoforms aktuelle Version enthält neue und erweiterte Funktionen zur Wirkflächenkonstruktion, Rückfederungskompensation sowie für Tryout und Warmumformung.
Neben Konfigurationssoftware zeigt RK Rose+Krieger auf der Motek 2021 auch neue Rohrverbinder mit Kugelgelenk, Hubsäulen mit innenliegendem Schlitten uvm.
Forschung und Entwicklung
Von Spieleentwicklern lernen: Mit Extended Reality macht das KIT physisch-virtuelle Modelle für Ingenieure nutzbar und demonstriert neue Produktentwicklung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!