Spannelemente
Gelenkig verstellbare Muffen sorgen für maximale Konstruktionsfreiheit – Rohrverbinder für industrielle Treppen, Arbeitsbühnen und Geländer.
AMF zeigt Spanntechnik für die inneren Werte
Das System eignet sich für alle Losgrößen und erlaubt sehr hohe Spannkräfte. Die Präzisionsverzahnung gewährleistet eine exakte Wiederholgenauigkeit.
Neuheiten im Werkstattbedarf punkten durch Vereinfachte Montage und biologische Abbaubarkeit.
Flexiblen Helfer in einer Vielzahl von Ausführungen ermöglichen schnell zu spannen und zuverlässig zu fixieren.
Optimaler Schutz durch individuelle Lösungen – das Schutz- und Abtrennsystem von RK Rose+Krieger im Einsatz
Arretierbolzen aus Edelstahl für erhöhte hygienische Anforderungen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen.
Rollstuhlkupplung Rollikup: Arretierbolzen ermöglichen autarke Bedienung. Technische Lösung hilf im Alltag.
Die für den Vorrichtungsbau entwickelte Multiflex-Reihe enthält drei Basismodelle höhenverstellbarer Konsolen aus Aluminium. So ist Flexibilität garantiert.
Noch mehr Varianten für das Spannen von Werkstücken: Wir stellen eine neue Kraftspannblock-Generation für die automatisierte Maschinenbeladung vor.
Maschinenelemente
Hier sind schnelle Wechsel vorprogrammiert: Durch den Einsatz pneumatischer Spann- und Positioniertechnik lassen sich Prozesse effizient automatisieren.
Neue federnde Druckstücke mit Kunststofffeder ermöglichen eine flexible Positionierung und Fixierung von Werkstücken auch unter rauen Bedingungen.
Leistungsfähige Überlastsicherungen und mehr: Für den internationalen Werkzeugmaschinenbau hat dieser deutsche Hersteller eine Vielzahl innovativer Komponenten zu bieten.
Dieser ergonomische Arretier- und Spanngriff aus schwarzem Thermoplast vereint die Funktionalitäten von Arretierbolzen und Sterngriff.
Starkes Spannen über Kronenradgetriebe – dafür steht eine neue Reihe mechanischer Spannmuttern, die auch bei unterschiedlichen Bauteilgrößen fest zupacken.
Pneumatik
Mehr Flexibilität in der Anwendung und ein platzsparender Einbau sind nur zwei Merkmale dieser neu entwickelten Schwenkeinheiten mit Kniehebelgelenk.
Zwei Führungsstangen mit Gleitlagerung: Neue Doppelführungszylinder von Tünkers nehmen hohe Querkräfte auf und eignen sich für vielfältige Zustellaufgaben.
Wellenfedern und Sicherungsringe bieten Potenzial zum Toleranzausgleich und Drehzahlsteigerung.
Ein Drehfutter für alles: Das abgedichtete 2+2-Backenfutter mit extra großem Ausgleichshub von Schunk erlaubt maximale Flexibilität auf Fräs-Drehmaschinen.
Prüftechnik
Die Inotec AP GmbH entwickelt eine Desktop-Variante ihres modularen Universalprüfstands und bietet damit komplexe Prüftechnik im Mini-Format.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!