Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide

Ventile

Impulsventil für anspruchsvolle Anwendungen

Die Impulsventile von Bürkert halten Schaltstellungen stromlos. Das spart Energie beim Akkubetrieb und verhindert bei präzisen Messungen den Wärmeeintrag.

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
Ein Kugelventil aus Großbritannien wurde als erstes vom Tüv Süd zertifiziert.
Foto: Tüv Süd

Strategie

Tüv Süd zertifiziert Wasserstoffventil

Tüv Süd Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert.

  • Energietechnik
  • Strategie
  • Ventile
  • Märkte
  • News
Image
Werucons Zentrifugal-Dosier-Lanze ZDL1 ermöglicht eine kontaktlose Lifetime-Befettung.
Foto: Werucon

Ventile

Kontaktlose Lifetime-Befettung

Zentrifugal-Dosier-Lanze ermöglicht kontaktlose Lifetime-Befettung.

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
franke_trumpf_profil.jpeg
Foto: Franke

Ventile

Individuelle Drehverbindungen halten Rohre und Profile

In diesen Maschinen werden nicht nur Rohre präzise positioniert. Wie kundenindividuelle Drehverbindungen beim Laserschneiden für Spannung sorgen.

  • Ventile
  • Maschinenelemente
Image
schmalz_effizienz_ecoduesen.jpeg
Foto: Schmalz

Fluidtechnik

In drei Stufen zu mehr Effizienz dank Eco-Düsentechnologie

Schmalz erklärt, wie Kunden mit Eco-Düsentechnologie in drei Stufen zu mehr Effizienz kommen.

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
Foto: Bürkert Fluid Control Systems

Ventile

Neue Ventilinseln für verschiedene Wasseranwendungen

Robust, einfach zu integrieren und zu bedienen: Ventilinseln von Bürkert ermöglichen jetzt passgenaue Lösungen für ganz unterschiedliche Wasseranwendungen.

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
Foto: Tenneco Inc.

Komponenten

Tenneco liefert Abgassystem für neue Chevrolet Corvette

Für die 2020er Chevrolet Corvette Stingray, die erste Corvette mit Mittelmotor, liefert Tenneco das komplette Cold-End der Abgasanlage.

  • Ventile
  • Maschinenelemente
  • Komponenten
Image
Foto: Parker Hannifin

Ventile

Ventil für präzise Durchflussregelung im Beatmungsgerät

Parkers neues Miniatur-Proportionalventil LM-Pro mit Linearmotor ermöglicht in Beatmungs- und Anästhesieanwendungen eine präzise Durchflussregelung,

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
Foto: Festo

Pneumatik

RS Components: Mehr Pneumatik und Elektrik von Festo

RS Components erweitert sein Angebot von Festo Factory Automation. Zum Kreis der Neuzugänge gehören alle gängigen Produkte aus der Pneumatik und Elektrik.

  • Sensoren
  • Pneumatik
  • Ventile

Ventile

Neue Cryogenic-Ventile, die Kosten sparen

Mit den kürzlich vorgestellten Ventilen der Serie Coldflow 341000 verspricht die Flowserve Essen GmbH deutliche Kosteneinsparungen sowie mehr Produktivität.

  • Ventile
  • Fluidtechnik

Werkstoffe

Neue Werkstoffe für das Beschichten metallischer Bauteile

Drei neue Werkstoffe von Igus zum Beschichten metallischer Bauteile sorgen für weniger Verschleiß auf engem Raum. Wieso das immer wichtiger wird.

  • Kunststoffe
  • Ventile
  • Pumpen
  • Werkstoffe
Image
Foto: Keller

Ventile

Linde und Keller sorgen für medizinische Gasversorgung

Linde Healthcare und die Keller AG wollen die medizinische Gasversorgung verändern. Ein digitales Sauerstoffventil ist auf dem Weg in die Zukunft.

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
Foto: SMC

Ventile

Miniaturventile: Außen mini, innen maxi

SMC stellt seinen neuen 2/2-Wege-Miniaturventile der Serie SX90 vor. Sie sorgen bei einem Betriebsdruckbereich von 0 bis 0,2 MPa für mehr Energieeffizienz.

  • Ventile
  • Fluidtechnik
Image
Foto: Abnox

Fluidtechnik

Reibungslose Abläufe

Abnox sucht kontinuierlich nach Ideen und Innovationen, um Produktionsabläufe reibungsloser zu gestalten. Jüngstes Beispiel ist das neue Impulsventil AXDV-P1, das mehr Flexibilität in der Anwendung ermöglicht – Interessierte können es sich auf der Motek ansehen.

  • Ventile
  • Motek
  • Fluidtechnik
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH