Image
Foto: Tecnotion

Antriebs- und Steuerungstechnik

Torque-Motoren für kleinste Bauräume

Tecnotion stellt auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg die beiden neuen Torque-Motor Baureihen QTR 65 und QTR 78 vor.

Bei Außendurchmessern von 65 mm beziehungsweise 78 mm sind die Motoren in den vier Bauhöhen 17 mm, 25 mm, 34 mm und 60 mm verfügbar; somit wird mit Dauerdrehmomenten von 0,3 - 2,3 Nm beziehungsweise 0,6 - 4,75 Nm die gleiche hohe Drehmomentdichte erreicht wie bei den bereits auf dem Markt etablierten Torque-Motoren von Tecnotion.

Die großen Innendurchmesser von 17 mm und 29mm erlauben sogar bei den 65er Motoren die Konstruktion von Hohlachsen. Für zusätzliche Flexibilität sorgt der Verzicht auf Leistungskabel: Alle Motoren der beiden neuen Reihen sind mit ‚Flying Lead‘-Anschlüssen ausgestattet.

Neben dem Betrieb bei 600V sind die kleinen Torque-Motoren auch für 48 V optimiert, was sie besonders für den Einsatz in der Medizintechnik oder in sicherheitssensiblen Applikationen attraktiv macht.

Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Hiwin: Torquemotoren mit größerem Drehzahlspektrum

Stark, effizient und hochbelastbar - Hiwin hat neue Torquemotoren mit größerem Drehzahlspektrum im Portfolio.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image

Antriebstechnik

Siei-Areg: Neuer Maschinenschutztürantrieb

Siei-Areg stellt seinen neuen Maschinenschutztürantrieb KFM 24/48 in den Fokus des Messeauftritts auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg.

    • Antriebstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik, Veranstaltungen
Image
tecnotion_torque_motoren.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Leistungsstarke Torque Motoren für begrenzten Bauraum

Hohe Dauerdrehmomente und kompaktes Design: Selbst bei begrenztem Bauraum machen diese neuen Torque Motoren in Sachen Leistung eine gute Figur. 

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Image

Veranstaltungen

Maxon Motor mit Neuheiten auf der SPS IPC Drives

Diese neuen Produkte zeigt Maxon Motor auf der diesjährigen SPS IPC Drives. Hinzu kommen drei neue BLDC-Motoren.

    • Veranstaltungen, Antriebstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik