Der führende globale Materialanbieter Goodfellow hat mit einer Reihe bedeutender internationaler Unternehmen zusammengearbeitet, um Materialien für die Forschung an mehrere Industriezweige bereitzustellen. Auf Goodfellow.com wird jetzt eine Reihe von Fallstudien präsentiert, anhand der reale Beispiele für Anwendungen aufgezeigt werden, für welche Goodfellow eine Reihe von Materialien entweder aus seinem Katalog oder als Spezialanfertigungen zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und der Entwicklung von Prototypen bereitgestellt hat.
Automobilindustrie
In der Automobilindustrie hat Goodfellow mit dem Formel-Studententeam des Instituto Tecnico der Universität von Lissabon für die Entwicklung eines innovativen Elektro-Rennwagens zusammengearbeitet. Im Rahmen des internationalen Ingenieurdesign-Wettbewerbs mit mehreren hundert Teams aus aller Welt nehmen Fahrzeuge an einer Reihe internationaler Rennen teil. Goodfellow unterstützte die beiden jüngsten Prototypen, den FST 07e und den FST 08e, und stellte Kupfergewebe und Titanbarren bereit.
Henrique Karas, ein Sprecher der Universität von Lissabon, stellte fest: „Dank der Unterstützung durch Goodfellow waren wir in der Lage, innovative und kreative Lösungen, die wir entwickelt hatten, bei unserem Wagen praktisch umzusetzen.“ Das Kupfergewebe für eine erhöhte Sicherheit des Wagens und mit weniger Draht, und die Titan-Welle, durch die unsere Motoren auf zuverlässige Weise eine Leistung von 150 PS entwickeln, sind nur einige Beispiele für den Einfallsreichtum der Studenten, und sie zeigen, dass die Unterstützung durch externe Unternehmen sehr wichtig ist. Wir waren auch erfreut, Goodfellow in unsere Werkstatt einzuladen und der Gemeinschaft aus dem Bereich der Wissenschaft vorzuführen, zu welch innovativen Entwicklungen wir dank dieser Zusammenarbeit in der Lage waren.”
Luftfahrt
Goodfellow hat auch spezialangefertigte Legierungen zur Verwendung durch einen führenden globalen Hersteller im Sektor der Luftfahrt, mit Schwerpunkt auf Satelliten und Triebwerken, bereitgestellt. Hinter einigen der innovativsten technischen Entwicklungen der Welt spielt die Forschung und Entwicklung eine wesentliche Rolle für das Unternehmen in Bezug auf die Erfüllung seiner ambitiösen Ziele für den Umweltschutz. Über mehrere Jahre lieferte Goodfellow geringe bis mittlere Mengen (in unterschiedlichen Kilomengen) spezifischer Arten von Legierungen, einschließlich Wolfram, Molybdänlegierung (TZM), Tantal, Rhenium und Niobium. Die bereitgestellten Materialien spielten eine wesentliche Rolle in der Entwicklung und Fertigung von Flugzeugmotoren der nächsten Generation.
Im Verteidigungssektor hat Goodfellow Draht für die Anwendung bei der Entwicklung technischer Geräte bereitgestellt. Goodfellow hat in ganz Europa Komponenten für diverse taktische Anwendungen geliefert. Unter anderem wurden mehrere Kilometer Niobium-Titan-Draht bereitgestellt. In der Verteidigungsindustrie werden vorwiegend qualitativ hochwertige Materialien eingesetzt, um Langlebigkeit und langfristige Kosteneffizienz zu gewährleisten. Von Goodfellow wurde eine umfangreiche Reihe an Versuchen an neuen Produkten durchgeführt, um den Kunden bei der Auswahl von Materialien für sehr spezifische Projekte innerhalb des Verteidigungssektors anleitend zu unterstützen.
Industrie
Ein weiterer wichtiger Kunde, der in der verarbeitenden Industrie tätig ist, ist ein führendes globales Unternehmen im Bereich Technik und Wissenschaft mit spezifischer Fachkenntnis auf dem Gebiet der Präzisionsmessung und des Gesundheitswesens. Bei den in diesem Fall erforderlichen Materialien handelte es sich um Standard-Keramikprodukte; das heißt, eine wesentliche Voraussetzung bestand darin, die Kosten möglichst gering und auf einem kontrollierbaren Niveau zu halten, um die fortlaufende Produktion zu unterstützen. Die langjährige Beziehung half, zu gewährleisten, dass das Projekt effizient und akkurat durchgeführt wurde.
Heute ist der 3D-Druck allem Anschein nach eine vielversprechende und zukunftsweisende Fertigungstechnik in verschiedenen Sektoren, wie der Medizintechnik, der Elektronik und verschiedenen Zweigen der Automobilindustrie. Goodfellow verfügt über eingehende Kenntnisse der neuesten Herstellungsverfahren von Zusatzstoffen und stellt die für den 3D-Druck erforderlichen Ausgangsstoffe mit hoher Detailgenauigkeit bereit; d.h. seine bereitgestellten Serviceleistungen sind fachmännisch auf das Design, die Funktion und das Produktleben der Anwendung abgestimmt.
Im Laufe der kommenden Monate wird Goodfellow sein Portfolio an Fallstudien noch erweitern, um aufzuzeigen, wie Unternehmen einer Reihe verschiedener Industriezweige sich seine einschlägige Fachkenntnis auf dem Gebiet von Materialien für die Forschung zunutzemachen können, um ihre industrielle Innovation weiter voranzutreiben.