Image
batteriepack_montagelinie_webasto.jpeg
Foto: Kuka
Vielversprechende Zukunftspartnerschaft: Durch die Kooperation mit der Startup-Plattform Go 2 Automation will der VDMA R+A  auch die Wettbewerbsfähigkeit im Mittelstand stärken. Im Bild zu sehen ist eine Batteriepack-Montagelinie bei Webasto.

News

VDMA R+A vereinbart Kooperation im Bereich Automation

Um insbesondere kleine und mittelgroße Firmen unterstützen zu können, geht der VDMA R+A mit der Startup-Plattform Go 2 Automation eine neue Kooperation ein.

Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Startup-Plattform Go 2 Automation aus dem Hause Andugo eine Kooperation vereinbart. Das gemeinsame  Ziel der Partner besteht darin, Unternehmen bei der Automation datengestützt zu begleiten. Kleine und mittelständische, aber auch große Unternehmen sollen hierbei von einer KI-gestützten Plattform-Vernetzung profitieren.  

„Wir sind als Wissens- und Expertendatenbank darauf spezialisiert, die Automation von Fertigungsprozessen deutlich effektiver zu gestalten“, sagt Dirk Engelbrecht, CEO der Andugo GmbH. „Interessierte Unternehmen kommen auf der Go 2 Automation-Plattform passgenauer, kostengünstiger und schneller zum Projekterfolg als mit traditionellen Ansätzen.“ 

VDMA Robotik + Automation wertet Kooperation als Meilenstein

„Wir nehmen Firmen auf dem Weg zur smarten Produktion der Zukunft an die Hand“, sagt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation. „Wir bieten insbesondere auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, die Chancen der Automation Schritt für Schritt zu erschließen. Die hier registrierten Fachanbieter gehören sowohl in Deutschland als auch international zur Top-Liga der Robotik und Automation.“

Die neue Partnerschaft sei ein wichtiger Meilenstein, um die Plattformökonomie im Bereich „Business-to-Business“ aktiv zu gestalten: Gemeinsam unterstützen VDMA Robotik + Automation und die Startup-Plattform Go 2 Automation die Wettbewerbsfähigkeit der Marktteilnehmer aller Unternehmensgrößen in verschiedensten Branchen – Anwender, Anbieter und Systemintegratoren.

Robotik und Automation: Wie ist die Prognose für 2021?

In Deutschland wird die Robotik und Automation mit 13,4 Mrd. EUR ein Umsatzplus von 11 % im Jahr 2021 erwirtschaften, so eine aktuelle VDMA-Prognose.
Artikel lesen
Image
fit-ag_tai_unterzeichnung.jpeg

News

Neue Kooperationspartner für die Luft- und Raumfahrt

Produktions- und Designprozesse weiterzuentwickeln ist Ziel einer Kooperation zwischen der Fit AG und dem Luft- und Raumfahrtspezialisten Turkish Aerospace.

    • News, Unternehmen, Märkte, Strategie
Image

Unternehmen

BASF und Materialise vertiefen Kooperation

Ziel der Kooperation ist es die Entwicklung von Anwendungen und Materialien zu beschleunigen. BASF investiert dazu 25 Mio. US-Dollar in Materialise.

    • Unternehmen, News
Image

Strategie

Dürr: Kooperation für den Markt der Batteriefertigung

Dürr positioniert sich als Lieferant von Produktionstechnik zur Batteriefertigung und erweitert seinen Marktzugang durch eine Kooperation mit Techno Smart.

    • Strategie, Märkte, Unternehmen
Image
servotecnica_flux_drehgeber.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

Kooperation bei patentierten GMI-Encoder 

Giant Magnetic Impedance: Servotecnica & Flux kooperieren bei Entwicklung rahmenloser, holistischer Drehgeber mit dem GMI-Effekt. Das sind die Vorteile.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Drehgeber