Image
Foto: Yaskawa

Robotik & Handhabung

Yaskawa auf der Motek: Easy Pick-and-Place mit Cobots

Welche effizienzsteigernden Entwicklungen es im Bereich Cobots gibt, zeigt Yaskawa auf der Motek 2019. Im Fokus: MRK-fähige Hybride und Highspeed-Roboter.

Auf dem Messestand von Yaskawa stehen bei dieser Motek die kollaborierenden Roboter (Cobots) im Mittelpunkt. Die Frage lautet: Wie lässt sich die Effizienz im roboterbasierten Handling weiter steigern? Darüber hinaus sind anwendungsspezifische Antriebs- und Steuerungslösungen für Handlingapplikationen zu erleben.

Yaskawa zeigt Cobots: Das kann der Motoman HC10

Eine Showzelle illustriert die Potenziale eines Motoman HC10 beim Palettieren: Der MRK-fähige Hybridroboter kann einfach und platzsparend in schutzzaunlose Sicherheitskonzepte integriert werden. Dabei lässt er sich besonders schnell und flexibel an verschiedene Pick-and-Place-Anwendungen anpassen, denn die Programmierung kann über den Roboterarm und durch den Einsatz des Smart Pendants erfolgen.
Möglich machen dieses „Easy Teaching“ zusätzliche Funktionstasten in der Nähe des Flansches. In der gezeigten Showzelle kann ein sicheres Umschalten zwischen Industriegeschwindigkeit und kollaborierender Geschwindigkeit beim Einsatz von externer Sicherheitstechnik (z. B. einem Scanner) zur Maximierung des Outputs beitragen.

Programmiergerät der neuesten Generation

Mit dem neuen Smart Pendant stellt Yaskawa zudem die Programmieroption der neuesten Generation vor. Das Smart Pendant folgt der heute modernen Bedienstruktur eines Smartphones und ist für alle Handlingroboter mit den Steuerungen YRC1000 und YRC1000micro verfügbar. Vom Hauptmenü beginnend wechselt man intuitiv zwischen den Untermenüs, da diese in einer bestimmten, leicht nachverfolgbaren Reihenfolge aufgelistet werden. Damit ermöglicht das Smart Pendant den schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Roboter-Funktionen.

Highspeed-Roboter auf der Motek 2019

In einer weiteren Showzelle erledigen zwei leichte Highspeed-Roboter vom Typ Motomini gemeinsam komplexe und hochpräzise Handlingaufgaben.

  • Dieses kleinste Modell im Motoman-Portfolio mit einer Reichweite von 350 mm und einer Tragfähigkeit von 500 g verbindet schnelle Taktzahlen mit einer hohen Wiederholgenauigkeit von 0,02 mm.
  • Auf kleinstem Raum kann er dabei Bewegungen in alle drei Richtungen und um alle drei Achsen ausführen. Diese Bewegungsfreiheit ermöglicht auch kompliziertere, dreidimensionale Handlingvorgänge.
  • Damit eignet sich der 6-Achser ideal für das Handling kleiner Werkstücke und Bauteile, aber auch für den Montageeinsatz in kleinen Produktionsmaschinen.
  • Durch seine kompakte Bauform lässt er sich sehr platzsparend einsetzen. 2019 wurde das Modell mit dem Designpreis „Red Dot Award: Product Design“ ausgezeichnet.
Image

Veranstaltungen

Das zeigt Yaskawa auf der Motek

Auf der diesjährigen Motek zeigt Yaskawa nicht nur Antriebs- und Steuerungslösungen für das automatisierte Handling. Ein Industrieroboter steht im Fokus.

    • Veranstaltungen, Robotik & Handhabung, Automatisierung
Image

Veranstaltungen

HMI 2019: Yaskawa zeigte drei Neuheiten

Auf der HMI 2019 wartete Yaskawa unter anderem mit diesen drei Neuheiten aus den Bereichen Software, Netzwerke und Turboantriebe auf.

    • Veranstaltungen
Image

Antriebstechnik

Neue, kompakte Frequenzumrichter von Yaskawa

Mit cleveren Funktionen und Eigenschaften bieten die GA500-Frequenzumrichter von Yaskawa Vorteile für den gesamten Lebenszyklus einer Maschine oder Anlage.

    • Antriebstechnik, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Veranstaltungen

Yaskawa auf der „All about automation Leipzig“

Auf der diesjährigen „All about automation Leipzig“ vom 12. bis 13. September zeigt Yaskawa zwei aktuelle Panel-Serien.

    • Veranstaltungen