Image
Über Onshape laufen nun CAD-, PDM- und PLM-Workflows vollständig in der Cloud.
Foto: PTC
Über Onshape laufen nun CAD-, PDM- und PLM-Workflows vollständig in der Cloud.

Software

Produktentwicklung und PLM auf einer Plattform

PTC hat sein Saas-(Software as a Service)Programm Onshape mit seiner PLM-Software Arena gekoppelt. Demnächst folgt auch die Cloud-Milling als CAM-Software.

Die neue Onshape-Arena-Connection von PTC verbindet die Entwicklungs-Software Onshape Product Development und das PLM-Prgramm Arena Product Lifecycle Management. Damit ermöglicht sie den sofortigen Austausch von Produktdaten zwischen den Cloud-Lösungen Onshape und Arena mit nur einem Mausklick und hilft Unternehmen, den Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen und die Zusammenarbeit mit Partnern in der Lieferkette zu vereinfachen.

CAD-, PDM- und PLM-Workflows laufen vollständig in der Cloud. So  arbeiten alle am Produktentwicklungsprozess Beteiligten – Konstruktion, Qualität, Beschaffung und Partner in der Lieferkette – immer an derselben Version eines Entwurfs. Das ermöglicht jederzeit Designüberprüfungen und Produktverbesserungen.

Als Cloud-Variante erfordert Onshape-Arena-Connection keine Downloads, Installationen oder Administrationsaufwand und ist für Onshape- and Arena-Nutzer inkludiert.

Auch CAM gehört zu Onshape

Voraussichtlich ab Anfang 2023 gehört auch eine CAM-Funktion zu Oneshape. Hierfür hat PTC die einzige Cloud-native CAM-Lösung der Branche Cloud-Milling übernommen. Cloud-Milling wurde, genau wie Onshape, für die Cloud entwickelt und bietet Ingenieuren und Maschinenbauern eine zeitgemäße CAM-Lösung, die von jedem Gerät aus zugänglich ist.

  • 2-Achsen- und 5-Achsen-Werkzeugwege, die praktisch jede Aufgabe in Sekundenschnelle unterstützen,
  • eine vollständig integrierte Werkzeugbibliothek, die automatisch alle Werkzeuge von jedem Arbeitsbereich aus verfolgt, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind,
  • Echtzeit-Visualisierungsfunktionen zum Verfolgen von Werkzeugwegen und Bestandsänderungen sowie zum Überprüfen des Materialabtrags,
  • Arbeitsbereiche, die Hunderte von Teilen gleichzeitig bearbeiten können, jedes mit seinem eigenen Auftrag und den dazugehörenden Operationen.
Image
Das CAM Cloud-Milling wird demnächst auch über Onshape nutzbar sein.
Foto: PTC
Das CAM Cloud-Milling wird demnächst auch über Onshape nutzbar sein.
Image
kit_prototyp_bauteil.jpeg

Forschung

Produktentwicklung wird dank Extended Reality günstiger

Von Spieleentwicklern lernen: Mit Extended Reality macht das KIT physisch-virtuelle Modelle für Ingenieure nutzbar und demonstriert neue Produktentwicklung.

    • Forschung, Software, Hard- und Software
Image
Der 3D-Drucker Origin One produziert Teile aus einer breiten Palette von Hochleistungsmaterialien in kürzester Zeit mit branchenführender Genauigkeit und Reproduzierbarkeit – 3D-Druck für den gesamten Produktentwicklungsprozess

Produktionsverfahren

3D-Druck für den gesamten Produktentwicklungsprozess

Stratasys präsentiert auf der Rapid.Tech 2022 neue 3D-Drucktechnologien für den gesamten Produktentwicklungsprozess vom Design bis zur Serienfertigung

    • Produktionsverfahren, Additive Fertigung
Image
virtuelle_produkt_entwicklung.jpeg

Young Professionals

Hybride Lernumgebung für Virtuelle Produktentwicklung

Eine neuartige Lernumgebung soll Studierenden dabei helfen, zu Experten im Bereich der Virtuellen Produktentwicklung (VPE) in der Industrie zu werden.

    • Young Professionals, Studiengang, Lehre, Studenten
Image

Konstruktionstipps

10 Hacks für Onshape

Für Onshape-Nutzer, die ihr Design noch einfacher machen möchten, oder für Konstrukteure, die den Designprozess mit Onshape effizienter gestalten wollen, hat PTC zehn Tipps.

    • Software, Tools & Knowhow