Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Das weltweit tätige Hydraulikunternehmen Hansa-Flex eröffnete Anfang Juni den modernen Neubau im Rahmen des Sommerfestes.
Foto: Hansa Flex AG

Unternehmen

Neugestaltung der Hansa-Flex Zentrale abgeschlossen

Das Hydraulikunternehmen erweitert seinen Hauptsitz um neue Verwaltungs-, Logistik- und Produktionsflächen.

  • Unternehmen
  • News
Image
Generationenübergreifende Geschäftsführung bei Mayr Antriebstechnik: Christian Illig, Günther Klingler, Fritz Mayr und Ferdinand Mayr (v.l.n.r.).
Foto: Mayr Antriebstechnik

Strategie

Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung

Wechsel in der Geschäftsführung des Familienunternehmens Mayr Antriebstechnik – die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung

  • Unternehmen
  • Strategie
  • News
Image
Dieter Wohlschlegel, Engineering Manager der ACE Stoßdämpfer GmbH, im Interview mit Konstruktion & Entwicklung über Standardprodukte, System- und Sonderlösungen sowie Studenten.
Foto: ACE Stoßdämpfer

Strategie

Vom Standardprodukt zur Lösung nach Maß

Wie gelingt es, Bedürfnisse zu erfüllen, wenn diese sich nicht mit einem Standardprodukt abdecken lassen? KONSTRUKTION & ENTWICKLUNG hat nachgefragt.

  • Strategie
  • Märkte
  • News
Image
Die Möglichkeit zum Batterietausch soll die Mikromobilität attraktiver machen.
Foto: Urban Drivestyle

Unternehmen

Jetzt in Berlin: Batterietausch für E-Bikes

Zwei Start-ups testen in einem Pilotprojekt Battery-as-a-Service für Endkund:innen. Diese können nun erstmals Akku-Wechselstationen nutzen und so schneller wieder durchstarten.

  • Unternehmen
  • E-Mobilität
  • News
Image
Kooperationsvereinbarung: Iotmaxx neuer Partner der Deutschen Telekom
Foto: Iotmaxx

Strategie

Kooperation: Individuelle IIoT-Lösungen für den Mittelstand

Iotmaxx – leistungsfähige Industrie-Gateways und individuelle Dienstleistungspakete für sichere IIoT- und M2M-Anwendungen. Jetzt auch als Telekom-Partner.

  • Strategie
  • Märkte
Image
Die mobile Fabrik soll kleinen und mittleren Unternehmen demonstrieren, welchen praktischen und wirtschaftlichen Nutzen die Digitalisierung für sie haben kann.
Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

Strategie

Mobile Fabrik auf der Hannover Messe

Das Mittelstand-Digital Zentrum der Leibniz Universität Hannover will mit seinem Projekt KMU zur Digitalisierung motivieren. 

  • Strategie
  • Märkte
  • News
Image
Auf der diesjährigen IFAT präsentiert Siemens, wie Digitalisierung und Automatisierung dazu beitragen, eine nachhaltige Wasserwirtschaft zu fördern und zu optimieren.
Foto: Siemens AG

Strategie

Nachhaltige Wasserwirtschaft mit KI und digitalem Zwilling

Auf der diesjährigen IFAT zeigt Siemens, wie Water-Applikationen Optimierungs- und Einsparpotentiale in Wasser- und Abwasseranlagen erhöhen können.

  • Strategie
  • Märkte
  • News
Image
Stäubli Robotics Suite 2022 - eine leistungsfähige PC-Umgebung für die smarte Produktion – durchdachte Roboter-Erlebniswelt
Foto: Stäubli

Robotik

Durchdachte Roboter-Erlebniswelt

Easy to Use – so einfach kann Robotik sein. Stäubli präsentiert durchdachte Roboter-Erlebniswelt auf der Automatica 2022.

  • Robotik
  • Automatica
  • Automatisierungstechnik
Image
Design- und Industrialisierungsfortschritte standen im Mittelpunkt des zweiten Rapid Tech 3D-Tages.
Foto: Christian Seeling/Messe Erfurt

Veranstaltungen

Rückblick auf den 2. Tag der Rapid Tech 3D 2022

Am zweiten Tag drehte sich alles um Design- und Industrialisierungsfortschritte in der additiven Fertigung. Nur mit Standards lasse sich Akzeptanz und Vertrauen im Markt aufbauen, sind die Experten überzeugt.

  • Veranstaltungen
  • News
Image
12.000 Wingcopter für weltweit größten kommerziellen Drohneneinsatz –  Continental Drones und Wingcopter revolutionieren afrikanische Lieferketten und Logistik
Foto: Wingcopter

Strategie

Größter kommerzieller Drohneneinsatz hilft Infrastruktur

12.000 Wingcopter für weltweit größten kommerziellen Drohneneinsatz - Continental Drones und Wingcopter revolutionieren afrikanische Lieferketten und Logistik

  • Strategie
  • Märkte
Image
Das kompakte Busmodul MBM des Türschließsystems MGB2 Modular ist nun für den Anschluss an Ethercat P erhältlich. Mit dem neuen CKS2-Submodul lässt sich jetzt ein sicheres Schlüsselsystem integrieren, dass das Einsatzspektrum der MGB2 nochmals erweitert.
Foto: Euchner GmbH + Co. KG

Industrieelektronik

Sicherheitstechnik-Komponenten für die Industrie 4.0

Auf der Automatica zeigt Euchner die Multifunctional Gate Box MGB2 Modular sowie die neuen Produkte mit „Flex-Function“: den Sicherheitsschalter CTS und das Schlüsselsystem CKS2.

  • Industrieelektronik
  • Elektrotechnik
  • Automatica
Image
Die Kombination aus Automatisierungstechnik von Festo und Quantentechnologie von Qant soll es künftig ermöglichen, das Wachstum von Organismen kontinuierlich und in Echtzeit zu verfolgen.
Foto: Festo SE & Co. KG

Strategie

Kultivierung von Biomasse durch künstliche Photosynthese

Festo und Qant gehen eine strategische Partnerschaft ein. Das Ziel: die industrielle Kultivierung von Biomasse zur Entwicklung neuer Materialien.

  • Strategie
  • Märkte
  • News
Image
Auch die SPS Italia findet in diesem Jahr wieder als Präsenzmesse statt.
Foto: SPS Parma

SPS

SPS Parma live

Dunkermotoren gemeinsam mit MAE an SPS Italia in Parma vertreten

  • Märkte
  • SPS
  • News
Image
78 % aller befragten Unternehmen sagen, dass die steigenden Energiepreise bereits jetzt ihre Wirtschaftlichkeit negativ beeinflussen.
Foto: Reichelt Elektronik

Management

Wirtschaftlichkeit durch hohe Energiepreise gefährdet

Reichelt Elektronik hat über 1.000 europäische Unternehmen zur aktuellen Energieversorgungssituation befragt. Welchen Einfluss haben die steigenden Preise und wie lässt sich sparen?

  • Management
  • Strategie
  • Märkte
Image
Ob 7. Achse für die Robotik oder Mehrachssystem: Lineartechnik von Rollon sorgt für ungeahnte Performancesteigerungen und Kostensenkungen – Rollon auf der Automatica 2022
Foto: Rollon

Robotik

Rollon auf der Automatica 2022

Flexible Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten – Automatica 2022 live in München.

  • Robotik
  • Automatica
  • Automatisierungstechnik
Image
Prof. Oliver Riedel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungs-einrichtungen ISW an der Universität Stuttgart, war zu Gast im Podcast „Fischer Highlights“.
Foto: Fischer Group

Management

New Work: Neue Arbeitswelten eröffnen neue Freiheiten

„New Work kann für Unternehmen eine radikale Veränderung bedeuten“

  • Management
  • Strategie
  • Märkte
Image
Fachkräftemangel: Mitarbeiter finden, binden und lebenslang schulen
Foto: BVIK

Strategie

Fachkräftemangel

Fachkräftemangel: Mitarbeiter finden, binden und lebenslang schulen

  • Strategie
  • News
Image
„Wir freuen uns sehr über das starke Wachstum,“ kommentiert Christian Leeser, CEO und Mehrheitsgesellschafter von Fraba.
Foto: Fraba

Strategie

Fraba meldet für 2021 ein zweistelliges Umsatzplus

Trotz Pandemie konnte der Sensorik-Hersteller im vergangenen Jahr personell und wirtschaftlich wachsen.

  • Strategie
  • News
Image
Studierende können beim Innovace 2022 eine Konstruktionslösung einreichen, die das unkontrollierte Zuschlagen von Fenstern und Türen verhindert.
Foto: ACE Stoßdämpfer GmbH

Strategie

Kluge Köpfe für Studentenwettbewerb Innovace 2022 gesucht

ACE Stoßdämpfer lobt Preisgeld für besten Designentwurf zum Thema Zuschlagschutz an Fenstern und Türen aus.

  • Strategie
  • News
Image
Der Benz Patent-Motorwagen 
Foto: © Mercedes-Benz AG

Strategie

Der Karosserieentstehungsprozess – Zwei Strategien im Automobilbau

Die Automobilhersteller aus Europa sind organisatorisch in einzelne Unternehmensbereiche mit unterschiedlichen Zielen geteilt. In verschiedenen Abhandlungen wird der Zielkonflikt zwischen der Karosserieentwicklung und der Karosserieproduktion als stark konträr beschrieben. Doch welche Strategien stehen dahinter?

  • Strategie
  • Märkte
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH