Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • AddMag
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
Image
Drei verschiedene Stages, die für alle Messebesucher und Stakeholder frei zugänglich sind, sollen auf der Formnext 2023 einen Ein- und Überblick über die wichtigsten Themen der AM-Branche schaffen.
Foto: Mesago / Mathias Kutt

Additive Fertigung

Formnext 2023 mit neuem Konferenzkonzept

Weiterentwicklung der Formnext 2023 mit neuem Multistage-Konferenzkonzept soll den Austausch zwischen AM-Anbietern und Anwendern fördern.

  • Additive Fertigung
  • Veranstaltungen
Image
Die Haut des Roboter-Rochens basiert auf einem dreidimensionalen Textilverbund, in den Sensoren eingewebt sind.
Foto: Strategische Partnerschaft Sensorik

Sensor+Test 2023

Eintauchen in Sensorik

Mitglieder des Sensorik-Fachverbands AMA und Aussteller der Sensor+Test haben in den letzten Wochen ihre Produkte vorgestellt. Einige sind uns dabei besonders aufgefallen.

  • Sensoren
  • Sensor+Test
  • Sensorik
Image
Smart contracts und Manufacturing-X - das kommt mit dem Data Act auf die Industrie zu.
Foto: © noah9000 – stock.adobe.com

Datenökonomie

VDMA-Studie empfiehlt frühzeitige Vorbereitung auf EU Data Act

Wie sich die Industrie mithilfe des Datenraums ‚Manufacturing-X‘ auf die ab Herbst 2023 geltende EU-Verordnung vorbereiten kann, beschreibt eine neue VDMA-Studie. 

  • Märkte
  • News
Image
Roland Bittenauer  (l.) und Thomas Fechner sind neu in der Unternehmensführung  bei Bosch Rexroth.
Foto: Bosch Rexroth

Personalie

Bosch Rexroth richtet Unternehmensführung neu aus

Mit Thomas Fechner und Roland Bittenauer stellt Bosch Rexroth seinen Vorstand neu auf und teilt die Bereiche Fabrikautomation und Vertrieb/Marketing künftig in zwei Ressorts.

  • Personen
  • Märkte
Image
CEO Dr. Marc Wawerla (2ter v.li.) machte auf der Control klar: „Die derzeitige Markttransformation bietet große Chancen für Messtechnikhersteller. Dekarbonisierung kann nur durch Innovation gelingen.“
Foto: Harald Klieber

Control 2023

Die konstruktiven Trends in der Messtechnik

Die 35. Control. Viel Digitalisierung in vier Hallen. Die fertigungsmesstechnischen Trends und Highlights zeigten Austeller von A wie Alicona bis Z wie Zeiss.

  • Mess- und Prüftechnik
  • Sensorik
  • Control
Image
Der Global Student Contest findet von Mai 2023 bis April 2024 statt, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Foto: Altair

Leichtbau

Studenten-Wettbewerb zur Topologieoptimierung startet

Der Studenten-Wettbewerb von Altair hat das Ziel, das Bewusstsein für den Leichtbau durch Topologieoptimierung zu stärken und bietet den Teilnehmern eine Bühne dafür.

  • News
Image
Masahiro Ogawa, President & CEO Yaskawa Electric Corporation (4. von links), Bruno Schnekenburger, Chairman Yaskawa Holding (3. v. l.), und Marcus Mead, President Yaskawa Europe GmbH (2. v. l.). bei der Eröffnung.
Foto: Yaskawa

Wirtschaft

Neues europäisches Headquarter in Hattersheim eröffnet

Yaskawa eröffnet in Hattersheim das neue europäische Headquarter. Rund 23 Mio. EUR wurden in den Neubau investiert. 

  • Märkte
Image
An wiederverwendbaren Raumfahrzeugen arbeitet The Exploration Company. Auf der Rapid.Tech3D gibt das Start-up einen Einblick in die Entwicklung von kryogenen Raketentriebwerkskomponenten durch Additive Fertigung.
Foto: The Exploration Company

Rapid.Tech3D

Nachhaltiger Fertigen mit 3D-Druck

Neben jüngsten Erkenntnissen, Anwendungen und neuen Möglichkeiten ist auf dem Fachkongress Rapid.Tech3D 2023 auch Nachhaltigkeit mit Additiver Fertigung ein großes Thema.

  • Additive Fertigung
  • Veranstaltungen
Image
Maximalen Komfort verspricht Sebastian Markert mit der ‚All-in-Variante‘ – Tuaka-Drive (mit Safety [SIL3 PL-e cat. 3] Motion-Control-Driver), die inklusive eines bauraum-neutralen Drehmomentsensors viele Optionen offenhält.
Foto: Harald Klieber

Hannover Messe

Digitale Automation beflügelt konstruktive Hannover Messe

300 Startups, 4.000 Aussteller. Neben der Digitalisierung gab es viele konstruktive Highlights von Bosch Rexroth bis Hawe, Hiwin, igus, Sumitomo, Wittenstein.

  • Messen
  • Märkte
Image
Der Engineering Powerwoman Award ging dieses Jahr an die Entwicklungsleiterin von Bosch Rexroth.
Foto: Rainer Jensen, Deutsche Messe

Personalie

Entwicklungsleiterin ist Engineer Powerwoman

Auf der Hannover Messse 2023 hat eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Kongressbeirats Womenpower, Dr. Christina Franke von Bosch Rexroth zur Engineer Powerwoman gekürt.

  • Management
  • Märkte
Image
Auf der SLM 280 2.0 werden die Prozessparameter für Edelstahl und eine Kupferlegierung erarbeitet.
Foto: SLM Solutions

3D-Druck mit Metall

Erweiterte Parameter für Metallpulver

Die Kooperation zwischen SLM Solutions und dem Dänischen Technologie Institut soll zu neuen Parametern für Edelstahl und eine Kupferlegierung führen.

  • Forschung und Entwicklung
  • Additive Fertigung
  • Märkte
  • Werkstoffe
Image
Mit der Übernahme von Covestro erweitert Stratasys sein Knowhow im Material-Bereich. Im Bild: Prototypen von Lüftungsöffnungen für Kraftfahrzeuge, 3D-gedruckt mit dem Harz Somos WaterShed Black auf 3D-Druckern der Serie Neo450.
Foto: Stratasys

Akquisition

Stratasys erweitert Materialportfolio

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen hat die AM-Sparte von Covestro nun offiziell übernommen.

  • Additive Fertigung
  • Märkte
  • Werkstoffe
Image
Geschäftsführender Gesellschafter der Witte Barskamp GmbH & Co. KG ist nun Jens Düffert (l). Die bisherigen Mitgeschäftsführer Horst (Mitte) und Andreas Witte (r.) wechseln in neue dem Unternehmen verbundene Verantwortlichkeiten.
Foto: Witte Barskamp

Personalie

Neue Unternehmensleitung und Führungsstruktur

Der Spannvorrichtungsspezialist Witte Barskamp stellt seine Unternehmensleitung neu auf. Neuer Geschäftsführender Gesellschafter ist Jens Düffert. 

  • Märkte
Image
Lothar Zimmer, Zentralgeschäftsführer IFM (links) und Christoph Müllner, bisheriger Gesellschafter von CMS Automatisierungstechnik bei der Beurkundung des Kaufvertrags.
Foto: IFM

Akquisition

Erweitertes Angebot für Maschinendiagnose

Mit dem Kauf von CMS hat IFM sein Portfolio in der cloudbasierten Maschinendiagnose erweitert.

  • Condition Monitoring
  • Märkte
  • Sensorik
Image
René Hedrich begann bei Roschiwal als Konstrukteur.
Foto: Roschiwal+Partner

Personalie

Von der Konstruktion in die Geschäftsführung

Das Konstruktionsbüro Roschiwal + Partner ernennt einen Konstrukteur zum Geschäftsführer.

  • Personen
  • News
Image
Von Antriebstechnik bis Leichtbau finden sich auch im Veranstaltugnsprogramm der Hannover Messe 2023 Themen für Konstruktion und Entwicklung.
Foto: Deutsche Messe

Hannover Messe 2023

Konstruktives im Programm

Die Hannover Messe bietet in ihrem Rahmenprogramm dieses Jahr unter anderem Kreislaufwirtschaft im Leichtbau, Antworten auf die Frage wie man mit Antriebstechnik Energie spart und eine Challenge für Software-Startups.

  • Hannover Messe
  • Messen
Image
Um lieferfähig zu blieben, musste die Entwicklungsabteilung bei Leuze umdenken.
Foto: Leuze

Sensorik

Leuze hat Wachstumsziel übertroffen

Trotz anhaltenden Lieferengpässen hat Leuze im Jahr 2022 mehr Umsatz gemacht, als geplant. Anteil daran hat auch der Einsatz der Entwicklungsabteilung.

  • Strategie
  • Sensorik
  • News
Image
Das einzigartig umfassende Produktprogramm macht CTX einem führenden Anbieter von Kühllösungen in Europa
Foto: CTX

Strategie

CTX feiert Jubiläum

1998 als Vertriebsgesellschaft für Sensoren und Kühlkörper gegründet, ist CTX heute ein führender Anbieter von Kühllösungen.

  • Strategie
  • News
Image
Beschleunigte Entwicklung autonomer Fahrzeuge durch Simulation in hochpräzisen realen Umgebungen
Foto: d Space

Strategie

Beschleunigung

Beschleunigte Entwicklung autonomer Fahrzeuge durch Simulation in hochpräzisen realen Umgebungen – d Space und B-Design3D gehen technische Partnerschaft ein

  • Strategie
  • News
Image
Weniger Leute, mehr Nachfrage: Arbeitskräftemangel prägt die Logistik im Jahr 2023
Foto: Exotec

Strategie

Fachkräftemangel

Weniger Leute, mehr Nachfrage: Arbeitskräftemangel prägt die Logistik im Jahr 2023

  • Strategie
  • News
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH