News
Die Vorteile von Podcast und Hörbüchern liegen auf der Hand – wir wollen einen Schritt weitergehen und auch unsere Fachbeträge vertonen – würden Sie reinhören?
Kunststoffe
Der Material-Hersteller Covestro gab bekannt, dass er sein 3D-Druck-Geschäft an den Maschinenhersteller Stratasys verkaufen will.
Motek
Anbieter und Anwender der industriellen Produktions- und Montageautomatisierung sowie Klebtechnologie treffen sich auch 2022 Anfang Oktober auf der Motek/Bondexpo.
Antriebe
Fahrerlose Transportsystem benötigen anwendungsspezifische Antriebssyteme – costum made.
Leichtbau und Ästhetik im Fahrzeuginnenraum verspricht Sabic mit seinen neuen PP-Compounds für das Schaumspritzgießen .
Antriebstechnik
Servoverstärker trotzt aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen und toleriert extreme Kälte.
Gehäuse
Kompromiss ist oft ein Unwort für Gerätehersteller bei der Gehäusesuche. Wenn dann ein Gehäuse gefunden ist, fehlt oft die passende Anschlusstechnik.
Auftragsfertigung
Protolabs bietet für seine Kunden eine Desginberatung inklusive Machbarkeitsanalyse im Bereich Spritzguss an.
Industrieelektronik
Mit gleich zwei „Neuauflagen“ macht der Hersteller das smarte Vernetzen seiner Produkte einfacher.
Strategie
Automatisiertes Fahren: Studie zur Übernahme durch den Fahrer – Multitasking hat seine Grenzen
Dämpfung
Wie LKW und Busse durch Umrüstung mit Komponenten nachhaltiger und komfortabler werden – optimiert mit Industriegasfedern und Schwingungsdämpfer
Sabic startet Blockchain-Pilotprojekt zur digitalen Rückverfolgbarkeit von zertifizierten Rohstoffen.
Getriebe
Die Planetengetriebe des französischen Anbieters Reckon eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen in schnellen Maschinen und Hochgeschwindigkeits-Robotern.
Bremsen
Federdruckbremsen können recht laut sein. Problem ist die Passverzahnung. Aber die Verzahnungsgeräusche lassen sich dämpfen. Kendrion erklärt wie.
Werkstoffe
Aus der Kooperation von 3D Systems und EMS-Griltech ging ein Kunststoff hervor, der für alle handelsüblichen SLS-Drucker geeignet ist.
Lineartechnik
Das Drei-Achs-Positioniersystem ist mit dezentralen Servomotoren ausgestattet. Dadurch sinkt der Platzbedarf auf ein Minimum.
Schrauben
Wenn sich der Antrieb ändert, müssen sich auch seine Verbindungselemente ändern. Dementsprechend hat Ejot sein Portfolio ausgerichtet.
ABB eröffnet globalen Innovations- und Bildungscampus für Maschinenautomation bei B&R in Österreich
Unternehmen
Mit My Pnoz beweist Pilz „gutes“ Design. Das bestätigt die Red Dot Jury mit der Auszeichnung des Red Dot Design Awards in der Kategorie „Industrial Equipment, Machinery and Automation“.
Spannelemente
AMF zeigt Spanntechnik für die inneren Werte
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!