Für Pneumatik-Anwendungen
IPF Electronic stellt neue Leichtgewichte für Handlings- und Automatisierungssysteme vor.
Datenökonomie
Wie sich die Industrie mithilfe des Datenraums ‚Manufacturing-X‘ auf die ab Herbst 2023 geltende EU-Verordnung vorbereiten kann, beschreibt eine neue VDMA-Studie.
Additive Fertigung
Die Konferenz rund um die Additive Fertigung in Berlin findet im Juli statt. Auch dieses Jahr gehören Besuche bei AM-Unternehmen und der Networking-Event von Women in AM zum Programm.
Personalie
Mit Thomas Fechner und Roland Bittenauer stellt Bosch Rexroth seinen Vorstand neu auf und teilt die Bereiche Fabrikautomation und Vertrieb/Marketing künftig in zwei Ressorts.
Maschinenabdeckung
Der italienische Hersteller von Schutzabdeckungen P.E.I. zeigt mit dem Corner Roll-Up-Cover eine aufwickelbare Schutzabdeckung für Werkzeugmaschinen.
Control 2023
Die 35. Control. Viel Digitalisierung in vier Hallen. Die fertigungsmesstechnischen Trends und Highlights zeigten Austeller von A wie Alicona bis Z wie Zeiss.
Forschung
Ein ultradünnes Drahtgeflecht im Elektrodenkern steigert die Energiedichte von Lithiumionen-Faserbatterien.
Tipps
Ein DC-Motor mit vier Polen kann genauso klein sein wie ein 2-poliger. Hat aber einen besseren Drehzahl-Drehmoment-Gradienten. Warum das so ist und wann Sie zum 4-poligen greifen sollten, erklärt Greg Dutfield von Maxon UK.
Für Elektronikbauteile
Um größere Bauteildifferenzen (Spaltmaße) auszugleichen, wurden die Wärmeleitmaterialien in Gel-Form entwickelt. Sie sind für hohe Temperaturen geeignet.
Simulation
Simsolid Cloud ist eine cloud-basierte Software, die sehr schnell Struktursimulationen berechnet. Sie eignet sich für KMU und Freiberufler.
Remanufacturing
Eine Studie des Fraunhofer IPA zeigt, dass sich E-Bike-Motoren im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft aufarbeiten lassen.
Konstruktionselemente
Der kürzlich erschienene Katalog führt das Angebot an Wellenfedern, Sicherungs- und Schnappringen des Unternehmens auf.
Cobot
Mit dem KI-Cobot hat Techman Robot einen leichten, vielseitigen Roboterarm mit hoher Nutzlastkapazität und geringem Platz- und Energieverbrauch auf den Markt gebracht.
Maschinen
Was Entwickler und Konstrukteure aus dem Freeformer, der Epsilon-Serie und der Truprint 1000 rausgeholt haben und welche Maßnahmen dafür nötig waren, das verraten uns Arburg, BCN3D und Trumpf.
Für den Schaltschrank
Das Hutschienengerät eignet sich für die Messung von Live-, Mittel-, Minimal- und Maximalwerten elektrischer Größen sowie für das Messen von Oberschwingungen.
Maschinenelemente
Knick stellt seine Lösung zur sicheren Reinigung von Sensoren in korrosiven Prozessen und Umgebungen wie Salzsäure vor.
Automatica 2023
Weiss stellt auf der Automatica eine platzsparende Lösungen für die Montageautomation der Zukunft vor.
Leichtbau
Der Studenten-Wettbewerb von Altair hat das Ziel, das Bewusstsein für den Leichtbau durch Topologieoptimierung zu stärken und bietet den Teilnehmern eine Bühne dafür.
Berechnungstool
Eine Wellenfestigkeitsberechnung von Kisssoft ermöglicht die Durchführung eines Nachweises zur Ermüdungsfestigkeit in Form eines Äquivalentspannungsnachweises nach der FKM-Richtlinie.
Leitungen
Von elektrischer Kupplung bis aktuellste Datenübertragung, die Bahn versucht den Spagat zwischen sicher, langlebig und up to date. Dabei helfen ihr deutsche Familienunternehmen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!