Formnext 2023
Das Fraunhofer ILT zeigt auf der Formnext 2023 additiv gefertigte Sensoren, die direkt auf Bauteile gedruckt werden sowie eine neue Möglichkeit, Sensoren während des additiven Herstellungsprozesses in der Laser Powder Bed Fusion direkt einzubringen.
Innovationen
Das Europäisches Patentamt meldet: Die Patentanmeldungen im 3D-Druck wachsen achtmal schneller als der Durchschnitt aller Technologiebereiche
Niederspannungsantriebe
Elektromotoren verbrauchen sehr viel Energie. Rockwell und Infinitum wollen die Öko-Bilanz mit einer Kombi ihrer Produkte senken.
Forschung
Forscher haben die Wirkung verschiedener Strahlmittel für die effiziente Nachbearbeitung der Oberflächen von 3D-gedruckten Bauteile untersucht.
Tipps
Mit der Entwicklung und Produktion von Präzisionsmessmitteln und Kalibriersystemen hat sich die Feinmess Suhl GmbH einen Namen gemacht. 1878 gegründet, ist Feinmess mit innovativen Lösungen voll auf Höhe der Zeit – was die Thüringer mit ihren Gleitgewindetrieben beweisen, die auch anspruchsvollste Anforderungen erfüllen.
Motek 2023
Auf der diesjährigen Motek zeigt Schmalz neue Ansätze für das Vakuum-Handling. Im Fokus: Systeme, die Energie sparen und die Ergonomie steigern.
Konstruktionstipps
Für Onshape-Nutzer, die ihr Design noch einfacher machen möchten, oder für Konstrukteure, die den Designprozess mit Onshape effizienter gestalten wollen, hat PTC zehn Tipps.
Neben einem Edelstahl-Montagesystem zeigt RK Rose+Krieger auf der Motek eine kabellose Synchronsteuerung für Hubsäulen und Elektrozylinder.
Antriebe
Mit dem neuen Dreh-Hub-Aktor präsentiert Steinmeyer Mechatronik ein mechatronisches Meisterwerk, das nach Angaben des der Dresdner Positionierspezialisten Maßstäbe hinsichtlich Performance, Anwenderfreundlichkeit und Kompaktheit setzt. Autor Kay Winterfeld erklärt hier die Geschichte über integrierte Elektronik, kompromissloses Innovationsdenken und die Kraft des Scheiterns.
Abstandsmessung
Die Sensoren von Microsonic lassen sich durch einfaches Handling im Maschinenbau einsetzen und sind mit einer neuen Ausblendfunktion ausgestattet.
Das Messedoppel Motek/Bondexpo ist startklar: Vom 10. bis 13. Oktober 2023 trifft sich die Fertigungsbranche in Stuttgart. Im Mittelunkt: die industrielle Fertigung als Gesamtsystem.
Hydraulik
Hydraulikzylinder mit mechanischer und hydraulischer Sicherheitsverriegelung? Was das für Vorteile hat, wie die Zylinder funktionieren und wo sie gar nicht mehr wegzudenken sind, erklären die Geschäftsführer von FBR Facondrehteile, Norbert Beinl und Rainer Schenk.
Für erneuerbare Energien
NKE hat auf der Messe für erneuerbare Energien in Husum Lager für den Einsatz in Windkraftanlagen vorgestellt. Durch eine Partnerschaft mit Kugler Bimetal soll das Portfolio vor allem für den Windmarkt erweitert werden.
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem einen optischen Taster mit Point-Source-LED aus.
Für die Hutschiene
SPS und Kleinsteuerungen fehlt oft eine Möglichkeit, Prozessdaten auf mehreren Displays gleichzeitig darzustellen oder Einstellungen vorzunehmen. Hier setzt die neue PLC-Produktfamilie von Display Visions an.
Ein modulares Antriebssystem nach Schutzart IP54 und mit Schnittstellenelektronik im Antriebsgehäuse präsentiert EBM-Papst auf der diesjährigen Motek.
Anwenderfreundliche Lösungen für Kanban-Systeme stehen im Fokus des diesjährigen Motek-Messeauftritts von Otto Roth, darunter RFID-Systeme für die Lieferung auch sensibler Zeichnungsteile.
Für mobile Anwendungen
Ewellix stellt eine neue Generation elektromechanischer Aktuatoren mit einer Hubkraft von 3 bis 15 t vor. Die Vertreter der CASM-Reihe sind speziell für mobile Anwendungen in der Landwirtschaft oder der Baubranche konzipiert.
Aus der Praxis
Wer eine hohe Variantenvielfalt hat, muss oft Umrüsten. Das kostet Zeit. Ein Druckmessgeräte-Hersteller hat mit einer automatisierten Montagelinie seine Rüstzeiten mehr als halbiert.
Für Metallpulver
Mit seinem Software-Update verspricht Trumpf, dass Stützstrukturen nicht mehr notwendig sind.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!