Forschung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt neue Qualitäts- und Sicherheitsstandards für recycelte Carbonfasern.
Verbindungstechnik
In vielen Komponenten lässt sich das Zusammenspiel aus Qualität, Kosteneffizienz und Ökobilanz spürbar verbessern – mit intelligenter Verbindungstechnik. Darum geht es in der Folge 266 des „Maschinenraum“-Podcasts, dieses mal mit Baier & Michels.
Robotik & Handhabung
Zum ersten Mal hat das Entwicklungsteam von Jenaer Antriebstechnik Luftlager und Leichtbau-Achse kombiniert. Heraus kam ein dynamisches, präzises Gantry-Positioniersystem.
Macher
Bei Oechsler sind Lattice-Strukturen mehr als nur ein Leichtbauelement. Das Geschäftsmodell der 3D-Druck-Sparte fußt auf ihnen als Funktionselement. Prokurist Matthias Weißkopf sprach mit uns über Herausforderungen und Erfolge.
Werkstoffe
Bisherige Grenzen einreißen: In Österreich werden "Crossover-Legierungen“ erforscht, um das Recycling komplexer Leichtbau-Produkte zu erleichtern.
Veranstaltungen
Themenschwerpunkte Entwicklung & Fertigung: Am 4. Februar 2022 findet in München der mittlerweile 8. Joinventure Leichtbau-Workshop statt.
Sicherer Leichtbau: Ein in der Schweiz entwickeltes Material inspiziert sich selbst und zeigt Schäden, wie zum Beispiel Brüche, durch einen Farbwechsel an.
Auf der „IAA Mobility“ ist auch das Fraunhofer LBF dabei. Der Fokus des Instituts liegt auf multifunktionalem Leichtbau für eine zukunftsfähige Mobilität.
Klappt Leichtbau auch bei ultrastarken Landmaschinen? Schwierig wird’s beim Fügen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert jetzt ein innovatives Vorhaben.
E-Mobilität
Wir zeigen drei Fraunhofer-Highlights zur Hannover Messe 2021. Neben schmiermittelfreien Leichtbau-Getrieben sind auch 3D-gedruckte Leiterbahnen zu sehen.
In Versuchen zur Schwingfestigkeit hybrid gefügter Materialverbindungen ermittelt das Fraunhofer LBF ein hohes Leichtbau-Potenzial.
Deprag stellt Leichtbau-SFM für Leichtbauroboter vor und setzt Maßstäbe in der Schraubtechnik.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!