Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • News
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaftsmeldungen
  • Tools & Knowhow
    • Software
    • Maschinensicherheit
    • Normen
    • Leichtbau
    • Hardware
    • Forschung
  • Komponenten
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinen-/Konstruktionselemente
    • Verbindungstechnik
    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
    • Werkstoffe
  • Automatisierung
    • Steuerung & Kommunikation
    • Sensorik & Messtechnik
    • Robotik & Handhabung
    • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Additive Fertigung
    • Konstruktion
    • Produktionsverfahren
    • Postprocessing
  • E-Mags
    • SPS Kompakt
Image
Eine eigene Chat-GPT-Version soll bei Ansys bald Kundenfragen beantworten.
Foto: wanniwat- stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz

Ansys startet Beta-Lauf von GPT-Version

Ansys hat den Beta-Start von Ansys-GPT gemeldet. Die KI sammelt technisches Fachwissen aus allen Bereichen der Physik und bietet technischen Support rund um die Uhr.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Software
  • Tools & Knowhow
Image
KI Whitepaper Cover
Foto: Xometry Europe GmbH
ANZEIGE

GRATIS WHITEPAPER

Das ultimative Whitepaper zur Optimierung von Lieferketten mit KI

Das folgende Whitepaper enthüllt spannende Einblicke in den Einsatz von KI in der Fertigung und hilft Ingenieuren und Fachkräften für die Beschaffung dabei, die Rolle und den Vorteil des Einsatzes von KI in der Industrie besser zu verstehen – von effizienten Prozessen bis hin zur Kostenreduzierung.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Image
19 Knoten mit insgesamt 76 GPUs – exklusiv für die KI-Forschung auf industriellen Daten.
Foto: Simon Raffeiner , KIT

Künstliche Intelligenz

Katalog macht Zugriff auf KI-Spitzenforschung möglich

Infrastruktur, Werkzeuge, Technologien und Prozesse für erfolgreiche Daten- und KI-getriebene Projekte: Das Smart Data Innovation Lab (SDIL) macht ein Transferleistungsangebot in Form eines Service-Katalogs für Unternehmen nutzbar.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Automatisierung
  • News
Image
Aktuelle Sicherheitsthemen im Fokus: Der Tüv Süd informiert auf der Automatica ab 27.6. auch über Cybersecurity, die in der Automatisierungstechnik eine entscheidende Rolle spielt.
Foto: ipopba adobe stock

Automatisierung

Funktionale Sicherheit und Cybersecurity

Tüv Süd zeigt sein Leistungsspektrum für die industrielle Automatisierung auf der Automatica. Im Fokus die Themen funktionale Sicherheit, Cybersecurity und AGV/AMR.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Automatisierung
Image
CM-Ready von Wibu-Systems bindet Code-Meter-Lizenzen an Speicherkarten von Drittanbietern.
Foto: Wibu-Systems

Security

Digitaler Schutz

Wibu-Systems präsentiert auf der Hannover Messe unter anderem eine neue Möglichkeit zur Anwendung von Code-Meter-Lizenzen und eine Kooperation für App-getriebenes Industrial Engineering.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Elektrotechnik/Industrieelektronik
Image
Das Busmodul MBM des Türschließsystems MGB2 Modular ist neben Ethercat P/ FSoE nun auch für den Anschluss an Ethercat/ FSoE erhältlich.
Foto: Euchner

Hannover Messe 2023

Schutz für individuelle Anforderungen

Auf der Hannover Messe 2023 zeigt Euchner unter anderem ein Schutztürsystem mit Ethercat-Schnittstelle, ein neues Schlüsselsystem und eine kompakte Zuhaltung.

  • Maschinensicherheit
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Elektrotechnik/Industrieelektronik
  • Maschinen-/Konstruktionselemente
Image
Auf dem Messestand von Pilz können Sie sich zur Hannover Messe über „Safety und Industrial Security" informieren.
Foto: Pilz

Hannover Messe 2023

Angebote für Maschinensicherheit

Auf der Hannover Messe 2023 legt Pilz seinen Fokus auf Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit. Aber auch Produkte – vorwiegend digitale – werden vorgestellt.

  • Maschinensicherheit
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Elektrotechnik/Industrieelektronik
  • Software
Image
Die Bewegungen von dem Förderband und von der Lineareinheit erfolgen stets synchron. Geringe Schwankungen werden sofort kompensiert.
Foto: Item

Drehgeber

Bewegung und Bearbeitung synchronisiert

Mit einem Baukastensystem will Item Anwendungen für Transport und Bearbeitung von Werkstücken einfach synchronisieren.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Automatisierung
  • Antriebstechnik
  • Drehgeber
Image
Foto: Materialise

Additive Fertigung

Materialise übernimmt Identify 3D

Damit will Materialise eine dezentrale Fertigung auf einem sicheren Level ermöglichen.

  • Additive Fertigung
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Wirtschaftsmeldungen
  • Wirtschaftsmeldungen
Image
Das AUV führt in aufrechter Position Manipulationsaufgaben an einem Unterwasser-Mockup durch.
Foto: DFKI, Thomas Frank

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

AUVs auf dem Weg zur autonomen Unterwasser-Wartung

Auch unter Wasser autonom warten und reparieren? Für sein innovatives Zweiarm-AUV stellt das Projekt Mare-IT jetzt die leistungsstarke IT-Infrastruktur vor.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Sensorik & Messtechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Hard- und Software
Image
Wege optimieren in der Intralogistik: Die Automated Carsets befördern Bauteile und Werkzeuge für die jeweiligen Arbeitsschritte an der Montagelinie.
Foto: Tünkers

Robotik & Handhabung

Fusion aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug

Innovative Intralogistik: Dieses neue Gefährt ist eine Kombination aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug – quasi ein Greifer auf Rädern.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Robotik & Handhabung
  • Automatisierung
Image
Kundenspezifische Serienproduktion in Höchstgeschwindigkeit: Mithilfe von B&R-Technik verschmilzt Evolve 2D-gedruckte Schichten zu soliden 3D-Teilen und vereint die Flexibilität der additiven Fertigung mit dem Volumen und der Qualität des Spritzgießens .
Foto: B&R

Antriebstechnik

Bereit für die industrielle Serienproduktion?

Ausgestattet mit einem B&R-Automatisierungssystem, arbeitet die SVP-Plattform von Evolve höchst präzise. Damit kann die industrielle Serienfertigung starten.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Antriebstechnik
Image
Zwillingsforschung mal anders: Professor Dr. Wolfram Höpken ist Sprecher des industrienahen Forschungsprojekts „KI-basierter digitaler Zwilling“, das von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert wird.
Foto: RWU

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Den digitalen Zwilling in der Industrie etablieren

An der Hochschule Ravensburg-Weingarten startet ein Forschungsprojekt zum Einsatz digitaler Zwillinge in der industriellen Produktion. 

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Forschung
Image
roboter_navigation_kamera.jpeg
Foto: Muhammad Haris I Frankfurt UAS

Sensorik & Messtechnik

Hier lernen mobile Roboter, sich selbst zu navigieren

„Wo bin ich?“ – diese Frage müssen mobile Roboter auch in unbekannten Umgebungen beantworten können, um sich autonom zu navigieren und Menschen zu helfen.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Forschung
Image
meba_connect_4.0.jpeg
Foto: Meba

Hard- und Software

Mehr Service bieten: Digitalisierung in der Industrie

Wie Industrieunternehmen das IIoT und digitale Dienstleistungen für den Wandel vom Produktanbieter zum Serviceprovider nutzen und neue Mehrwerte generieren.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Hard- und Software
Image
wolf_gefahr_natur.jpeg
Foto: MEV-Verlag

Forschung

Hilft ein „intelligenter Zaun“ im Streit um den Wolf?

Die Projektpartner Uni Bremen und Uni Gießen sowie die Firma Roflexs entwickeln einen Zaun, der mittels künstlicher Intelligenz Wölfe erkennt und vertreibt. 

  • Sensorik & Messtechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Forschung
Image
walther_schnell_kupplung.jpeg
Foto: Walther Präzision

Antriebs- und Steuerungstechnik

Intelligente Schnellkupplungen für vernetzte Anwendungen

Bei der Überwachung und Steuerung vernetzter Produktionsprozesse übernehmen Kupplungssysteme und intelligente Schnellkupplungen eine Schlüsselfunktion.

  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Sensorik & Messtechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Antriebstechnik
Image
tum_mobility_loop.jpeg
Foto: TUM Hyperloop

Forschung

IAA Mobility: Münchner Forscher zeigen Hyperloop & Co.

Welche Trends die Mobilität der Zukunft prägen, ist auf der IAA Mobility zu erfahren. Ein spannendes Konzept, der Hyperloop-Zug, kommt von der TU München.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Forschung
  • Nachhaltigkeit
  • E-Mobilität
Image
rfid_schreib__lesekopf.jpeg
Foto: Contrinex

Sensorik & Messtechnik

RFID-System bringt Medizinprodukte sicher zum Patienten

Sicherheit für medizinische Prozesse: Wie ein Hochfrequenz-RFID-System dafür sorgt, dass lebenswichtiges Dialysekonzentrat den richtigen Patienten erreicht.

  • Sensorik & Messtechnik
  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Image
senseforce_ceo_breidenbruecker.jpeg
Foto: Senseforce

Software

„Low Code macht den Maschinenbau effizienter“

Anhand von Beispielen aus dem Maschinen- und Anlagenbau erklärt Michael Breidenbrücker, Gründer und CEO von Senseforce, wie Low Code funktioniert.

  • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Hard- und Software
  • Software
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH