Künstliche Intelligenz
Ansys hat den Beta-Start von Ansys-GPT gemeldet. Die KI sammelt technisches Fachwissen aus allen Bereichen der Physik und bietet technischen Support rund um die Uhr.
GRATIS WHITEPAPER
Das folgende Whitepaper enthüllt spannende Einblicke in den Einsatz von KI in der Fertigung und hilft Ingenieuren und Fachkräften für die Beschaffung dabei, die Rolle und den Vorteil des Einsatzes von KI in der Industrie besser zu verstehen – von effizienten Prozessen bis hin zur Kostenreduzierung.
Infrastruktur, Werkzeuge, Technologien und Prozesse für erfolgreiche Daten- und KI-getriebene Projekte: Das Smart Data Innovation Lab (SDIL) macht ein Transferleistungsangebot in Form eines Service-Katalogs für Unternehmen nutzbar.
Automatisierung
Tüv Süd zeigt sein Leistungsspektrum für die industrielle Automatisierung auf der Automatica. Im Fokus die Themen funktionale Sicherheit, Cybersecurity und AGV/AMR.
Security
Wibu-Systems präsentiert auf der Hannover Messe unter anderem eine neue Möglichkeit zur Anwendung von Code-Meter-Lizenzen und eine Kooperation für App-getriebenes Industrial Engineering.
Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe 2023 zeigt Euchner unter anderem ein Schutztürsystem mit Ethercat-Schnittstelle, ein neues Schlüsselsystem und eine kompakte Zuhaltung.
Auf der Hannover Messe 2023 legt Pilz seinen Fokus auf Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit. Aber auch Produkte – vorwiegend digitale – werden vorgestellt.
Drehgeber
Mit einem Baukastensystem will Item Anwendungen für Transport und Bearbeitung von Werkstücken einfach synchronisieren.
Additive Fertigung
Damit will Materialise eine dezentrale Fertigung auf einem sicheren Level ermöglichen.
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Auch unter Wasser autonom warten und reparieren? Für sein innovatives Zweiarm-AUV stellt das Projekt Mare-IT jetzt die leistungsstarke IT-Infrastruktur vor.
Robotik & Handhabung
Innovative Intralogistik: Dieses neue Gefährt ist eine Kombination aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug – quasi ein Greifer auf Rädern.
Antriebstechnik
Ausgestattet mit einem B&R-Automatisierungssystem, arbeitet die SVP-Plattform von Evolve höchst präzise. Damit kann die industrielle Serienfertigung starten.
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten startet ein Forschungsprojekt zum Einsatz digitaler Zwillinge in der industriellen Produktion.
Sensorik & Messtechnik
„Wo bin ich?“ – diese Frage müssen mobile Roboter auch in unbekannten Umgebungen beantworten können, um sich autonom zu navigieren und Menschen zu helfen.
Hard- und Software
Wie Industrieunternehmen das IIoT und digitale Dienstleistungen für den Wandel vom Produktanbieter zum Serviceprovider nutzen und neue Mehrwerte generieren.
Forschung
Die Projektpartner Uni Bremen und Uni Gießen sowie die Firma Roflexs entwickeln einen Zaun, der mittels künstlicher Intelligenz Wölfe erkennt und vertreibt.
Antriebs- und Steuerungstechnik
Bei der Überwachung und Steuerung vernetzter Produktionsprozesse übernehmen Kupplungssysteme und intelligente Schnellkupplungen eine Schlüsselfunktion.
Welche Trends die Mobilität der Zukunft prägen, ist auf der IAA Mobility zu erfahren. Ein spannendes Konzept, der Hyperloop-Zug, kommt von der TU München.
Sicherheit für medizinische Prozesse: Wie ein Hochfrequenz-RFID-System dafür sorgt, dass lebenswichtiges Dialysekonzentrat den richtigen Patienten erreicht.
Software
Anhand von Beispielen aus dem Maschinen- und Anlagenbau erklärt Michael Breidenbrücker, Gründer und CEO von Senseforce, wie Low Code funktioniert.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!