Automatisierung
Volle Hallen und zufriedene Gesichter: Die SPS 2023 in Nürnberg hat alle Erwartungen erfüllt. Mit über 50.000 Fachbesuchern war sie wieder das Highlight der Automatisierungsbranche.
Einmal mehr stellte Yaskawa die Automations-Plattform i³ Control in den Fokus. Auch ein Update von Visualisierungs-Hard- und -software und der aktuelle Liftumrichter LA700 waren auf der SPS 2023 zu sehen.
SPS 2023
Pilz erläutert technologische und normative Neuerungen im Bereich Safety und Security, wie die Auswirkungen der neuen Maschinenverordnung.
Von Antriebstechnik bis Steuerungstechnik bietet die SPS alles für die Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau. Was Sie 2023 erwartet erfahren Sie in „SPS kompakt“.
Seit über 30 Jahren liegt die Verantwortung der SPS in Händen von Sylke Schulz-Metzner, Vice President des Messeveranstalters Mesago Messe Frankfurt. Welche Highlights haben Sie und Ihr Team dieses Jahr vorbereitet?
Greifer
Bei der Vakuum-Automatisierung greifen verschiedene Systeme und Technologien Hand-in-Hand. Schmalz unterstützt mit einer Reihe an smarten Produkten und Vakuum-Know-how.
SPS 203
Geringe Messunsicherheit ist ein großer Vorteil für jeden Anwender von Kraftsensoren. Auf der SPS informiert GTM ausführlich über ihre Transfernormal-Serien mit eigener Genauigkeitsklasse.
Aus der Praxis
Bis zum Sommer 2024 möchte Rockwell Automation in Zusammenarbeit mit Fork Farms eine 680 m2 große Indoor-Farm für Hydrokulturen bauen.
Auf der SPS zeigt Contrinex unter anderem seine induktiven Miniatursensoren mit integrierter Elektronik. Sie sollen sich durch eine große Designfreiheit ohne Einbußen bei der Funktionalität auszeichnen.
Dehnungsmessung
Eine vollständig neue Form der Dehnungsmessung von Rotoren präsentiert Schenck Rotec mit einem Verfahren, das die Verformung des rotierenden Körpers im gesamten Querschnitt misst – während der Rotation.
Motek 2023
Auf der diesjährigen Motek zeigt Schmalz neue Ansätze für das Vakuum-Handling. Im Fokus: Systeme, die Energie sparen und die Ergonomie steigern.
Neben einem Edelstahl-Montagesystem zeigt RK Rose+Krieger auf der Motek eine kabellose Synchronsteuerung für Hubsäulen und Elektrozylinder.
Das Messedoppel Motek/Bondexpo ist startklar: Vom 10. bis 13. Oktober 2023 trifft sich die Fertigungsbranche in Stuttgart. Im Mittelunkt: die industrielle Fertigung als Gesamtsystem.
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem einen optischen Taster mit Point-Source-LED aus.
Für die Hutschiene
SPS und Kleinsteuerungen fehlt oft eine Möglichkeit, Prozessdaten auf mehreren Displays gleichzeitig darzustellen oder Einstellungen vorzunehmen. Hier setzt die neue PLC-Produktfamilie von Display Visions an.
Anwenderfreundliche Lösungen für Kanban-Systeme stehen im Fokus des diesjährigen Motek-Messeauftritts von Otto Roth, darunter RFID-Systeme für die Lieferung auch sensibler Zeichnungsteile.
Wer eine hohe Variantenvielfalt hat, muss oft Umrüsten. Das kostet Zeit. Ein Druckmessgeräte-Hersteller hat mit einer automatisierten Montagelinie seine Rüstzeiten mehr als halbiert.
Auf der Motek zeigt IEF-Werner intelligente Lösungen für die Produktions- und Montageautomatisierung sowie die Handhabungstechnik – unter anderem seine Servopressen-Serie AI-Press.
Mit einem elektrischen Parallelgreifer mit integrierter Regelung will Afag die Anwender beim Einstieg in die Automatisierung von anspruchsvollen Handhabungsaufgaben unterstützen. Was kann der Elektrogreifer?
Messe
Die Automatisierungsmesse SPS bietet dieses Jahr zur größeren Ausstellungsfläche auch mehr Vorträge, mehr Netzwerkmöglichkeiten und ein On-demand-Programm.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!