Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • News
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaftsmeldungen
  • Tools & Knowhow
    • Software
    • Maschinensicherheit
    • Normen
    • Leichtbau
    • Hardware
    • Forschung
  • Komponenten
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinen-/Konstruktionselemente
    • Verbindungstechnik
    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
    • Werkstoffe
  • Automatisierung
    • Steuerung & Kommunikation
    • Sensorik & Messtechnik
    • Robotik & Handhabung
    • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Additive Fertigung
    • Konstruktion
    • Produktionsverfahren
    • Postprocessing
  • E-Mags
    • SPS Kompakt
Image
Foto: nelelena - stock.adobe.com

Umorganisation

Steute ordnet Geschäftsbereiche neu

Für eine bessere Kundenorientierung hat Steute seine Geschäftsbereiche in drei Divisionen umorganisiert.

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Um 5.000 m
Foto: Faulhaber

Erweiterung

Faulhaber vergrößert sich in Rumänien

Der rumänische Standort ist eine wichtige Produktionsstätte für den Antriebshersteller. Darum wird die Produktionsfläche mehr als verdoppelt.

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Die Standorte der Ejot-Gruppe in den USA und Mexiko bilden künftig eine gemeinsame nordamerikanische Einheit für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Verbindungselementen, wie Schrauben und Kaltformteilen für industrielle Abnehmer.
Foto: Ejot

Amerika-Geschäft

Neuausrichtung der Ejot-Gruppe auf dem Nordamerika-Markt

Mit dem Zukunftskonzept „Ejot 2025“ will sich die Ejot-Gruppe in Nordamerika neu ausrichten. Ein zentraler Baustein: ein neues Joint-Ventures mit ATF. 

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Das Triebwerk wurde mit Creo designt und auf einer EOS-Maschine 3D-gedruckt.
Foto: PTC

Die AM-Woche

Ein komplettes Triebwerk, und zwei Koops

Diese Woche geht es um eine Kooperation im Metall- und eine im Keramik-3D-Druck. Außerdem wurde ein Triebwerk in einem Stück additiv gefertigt.

  • Konstruktion
  • Additive Fertigung
  • Produktionsverfahren
  • Wirtschaftsmeldungen
Image
„Allein kontinuierlich innovative Ideen am Markt zu präsentieren, garantiert nicht den Erfolg eines Unternehmens. Genauso wichtig ist es, diese Innovation auch erfolgreich in den Produktionsprozess zu integrieren“, so Hubertus Breier, Vorstand für Technik und Innovation bei der Lapp Holding, über die Innovationsmaßnahmen des Unternehmens.
Foto: Lapp

Kapazität erweitern

Wie Lapp seine Kabelproduktion innoviert

Im ostfranzösischen Forbach stehen die Zeichen auf Veränderung. Mit einem Bündel an Maßnahmen soll die Produktionskapazität im größten Werk der Lapp-Gruppe bis 2027 verdreifacht werden.

  • Elektrotechnik/Industrieelektronik
  • Wirtschaftsmeldungen
Image
Nach der Vertragsunterzeichnung bei Tacterion können erste konkrete Projekte angegangen werden: Daniel und Michael Strohmayr (Gründer und CEOs von Tacterion), Alex Megej (CTO bei TE Industrial) und Kerstin Gohl (VP & GM, TE Industrial Systems)
Foto: TE Connectivity & Tacterion

Kooperation

Entwicklung smarter Lösungen für Steckverbinder

Die Unternehmen TE Connectivity und Tacterion schließen sich zusammen.

  • Elektrotechnik/Industrieelektronik
  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Siemens gliedert das Großmotorengeschäft aus. Dazu gehören auch die Niederspannungsmotoren der Simotics-Reihe.
Foto: Siemens AG

Ausgliederung

Siemens gliedert Großgetriebe aus

Innomatics heißt die eigenständige Marke für das Motorengeschäft bei Siemens. Ab Oktober soll die Ausgliederung auch global weitgehend beendet sein. 

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
3D Systems macht ein Angebot. Stratasys schweigt, um dann abzulehnen.
Foto: be free – stock.adobe.com

Übernahme geplatzt

Keine Fusion der AM-Urväter

3D Systems will Stratasys. Aber Stratasys will nicht. Denn da gibt es noch einen dritten.

  • Additive Fertigung
  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Björn Riechers (re.) übernahm zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH von Dr. Gregor Langer.
Foto: RK Rose+Krieger 

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger besetzt Unternehmensführung neu

Björn Riechers hat zum 1. Juni die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH übernommen und löst damit Dr. Gregor Langer ab.

  • Personen
  • Wirtschaftsmeldungen
Image
Smart contracts und Manufacturing-X - das kommt mit dem Data Act auf die Industrie zu.
Foto: © noah9000 – stock.adobe.com

Datenökonomie

VDMA-Studie empfiehlt frühzeitige Vorbereitung auf EU Data Act

Wie sich die Industrie mithilfe des Datenraums ‚Manufacturing-X‘ auf die ab Herbst 2023 geltende EU-Verordnung vorbereiten kann, beschreibt eine neue VDMA-Studie. 

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Roland Bittenauer  (l.) und Thomas Fechner sind neu in der Unternehmensführung  bei Bosch Rexroth.
Foto: Bosch Rexroth

Personalie

Bosch Rexroth richtet Unternehmensführung neu aus

Mit Thomas Fechner und Roland Bittenauer stellt Bosch Rexroth seinen Vorstand neu auf und teilt die Bereiche Fabrikautomation und Vertrieb/Marketing künftig in zwei Ressorts.

  • Personen
  • Wirtschaftsmeldungen
Image
Masahiro Ogawa, President & CEO Yaskawa Electric Corporation (4. von links), Bruno Schnekenburger, Chairman Yaskawa Holding (3. v. l.), und Marcus Mead, President Yaskawa Europe GmbH (2. v. l.). bei der Eröffnung.
Foto: Yaskawa

Wirtschaft

Neues europäisches Headquarter in Hattersheim eröffnet

Yaskawa eröffnet in Hattersheim das neue europäische Headquarter. Rund 23 Mio. EUR wurden in den Neubau investiert. 

  • Wirtschaftsmeldungen
Image
Maximalen Komfort verspricht Sebastian Markert mit der ‚All-in-Variante‘ – Tuaka-Drive (mit Safety [SIL3 PL-e cat. 3] Motion-Control-Driver), die inklusive eines bauraum-neutralen Drehmomentsensors viele Optionen offenhält.
Foto: Harald Klieber

Hannover Messe

Digitale Automation beflügelt konstruktive Hannover Messe

300 Startups, 4.000 Aussteller. Neben der Digitalisierung gab es viele konstruktive Highlights von Bosch Rexroth bis Hawe, Hiwin, igus, Sumitomo, Wittenstein.

  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftsmeldungen
Image
Einer Umfrage von Reichelt Elektronik zufolge erwarten 31 Prozent der Deutschen mehrmals im Monat flächendeckende Stromausfälle, die im Schnitt bis zu vier Stunden andauern könnten.
Foto: Reichelt

Wirtschaftsmeldungen

Stromversorgung: Welche Lösungen gibt es bei einem Stromausfall?

Droht uns ein dunkler Winter? In der aktuellen Energiekrise haben viele Deutsche Angst vor häufig auftretenden, flächendeckenden Stromausfällen. Aber wie gut ist Deutschland vorbereitet?

  • Wirtschaftsmeldungen
  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
V.l.n.r.: Fabian Hofmann, Prokurist, Ulrike Jäger, Umweltberaterin, Tobias Stengel, Umweltmanagement-Beauftragter, Dr. Claudia Rainfurth, IHK Karlsruhe, Christine Lieber-Koch und Michael Koch, geschäftsführende Gesellschafter.
Foto: Michael Koch GmbH

Wirtschaftsmeldungen

Umweltpreis für Michael Koch GmbH

In der Kategorie "Industrieunternehmen bis 250 Mitarbeitenden" wurde die Michael Koch GmbH mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg 2022 ausgezeichnet.

  • Wirtschaftsmeldungen
  • Wirtschaftsmeldungen

Wirtschaftsmeldungen

Smalley erhält GM-Zulieferer-Award

Seinen Supplier Award verleiht General Motors seit 2012.

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Foto: www.mocean-movies.com

Wirtschaftsmeldungen

Zukunftsumfrage

Ist Deutschland auf die Arbeitswelt von Morgen vorbereitet?

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Der HMA Lift 1000 ist ein Beispiel aus dem Portfolio des neu gegründeten Unternehmens Amtrion.
Foto: www.jochenrolfes.de, Amtrion

Wirtschaftsmeldungen

Zusammenschluss von Industrie und Medizintechnik

Die Unternehmen Haseke und W. Krömker haben sich zur neugegründeten Amtrion zusammengeschlossen.

  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
   Mit Stefan Grotzke hat Turck einen erfahren Experten für Produktion und SCM in die Geschäftsführung berufen
Foto: Turck

Personen

Turck-Gruppe ernennt weiteren Geschäftsführer

Stefan Grotzke zum Geschäftsführer der Turck Holding GmbH und der Werner Turck GmbH & Co. KG bestellt

  • Personen
  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
Image
Norelem kürte auf der Fachmesse Motek die besten Konstruktionsprojekte von Studenten und Schülern.
Foto: Norelem

Personen

Engineering Newcomer 2022: Die Gewinner stehen fest

Erneut konnten Nachwuchskonstrukteure aus aller Welt mit innovativen Projekten überzeugen – Konstruktion & Entwicklung gratuliert den Gewinnern.

  • Personen
  • Wirtschaftsmeldungen
  • News
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH