Umorganisation
Für eine bessere Kundenorientierung hat Steute seine Geschäftsbereiche in drei Divisionen umorganisiert.
Erweiterung
Der rumänische Standort ist eine wichtige Produktionsstätte für den Antriebshersteller. Darum wird die Produktionsfläche mehr als verdoppelt.
Amerika-Geschäft
Mit dem Zukunftskonzept „Ejot 2025“ will sich die Ejot-Gruppe in Nordamerika neu ausrichten. Ein zentraler Baustein: ein neues Joint-Ventures mit ATF.
Die AM-Woche
Diese Woche geht es um eine Kooperation im Metall- und eine im Keramik-3D-Druck. Außerdem wurde ein Triebwerk in einem Stück additiv gefertigt.
Kapazität erweitern
Im ostfranzösischen Forbach stehen die Zeichen auf Veränderung. Mit einem Bündel an Maßnahmen soll die Produktionskapazität im größten Werk der Lapp-Gruppe bis 2027 verdreifacht werden.
Kooperation
Die Unternehmen TE Connectivity und Tacterion schließen sich zusammen.
Ausgliederung
Innomatics heißt die eigenständige Marke für das Motorengeschäft bei Siemens. Ab Oktober soll die Ausgliederung auch global weitgehend beendet sein.
Übernahme geplatzt
3D Systems will Stratasys. Aber Stratasys will nicht. Denn da gibt es noch einen dritten.
Wirtschaftsmeldungen
Björn Riechers hat zum 1. Juni die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH übernommen und löst damit Dr. Gregor Langer ab.
Datenökonomie
Wie sich die Industrie mithilfe des Datenraums ‚Manufacturing-X‘ auf die ab Herbst 2023 geltende EU-Verordnung vorbereiten kann, beschreibt eine neue VDMA-Studie.
Personalie
Mit Thomas Fechner und Roland Bittenauer stellt Bosch Rexroth seinen Vorstand neu auf und teilt die Bereiche Fabrikautomation und Vertrieb/Marketing künftig in zwei Ressorts.
Wirtschaft
Yaskawa eröffnet in Hattersheim das neue europäische Headquarter. Rund 23 Mio. EUR wurden in den Neubau investiert.
Hannover Messe
300 Startups, 4.000 Aussteller. Neben der Digitalisierung gab es viele konstruktive Highlights von Bosch Rexroth bis Hawe, Hiwin, igus, Sumitomo, Wittenstein.
Droht uns ein dunkler Winter? In der aktuellen Energiekrise haben viele Deutsche Angst vor häufig auftretenden, flächendeckenden Stromausfällen. Aber wie gut ist Deutschland vorbereitet?
In der Kategorie "Industrieunternehmen bis 250 Mitarbeitenden" wurde die Michael Koch GmbH mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg 2022 ausgezeichnet.
Seinen Supplier Award verleiht General Motors seit 2012.
Ist Deutschland auf die Arbeitswelt von Morgen vorbereitet?
Die Unternehmen Haseke und W. Krömker haben sich zur neugegründeten Amtrion zusammengeschlossen.
Personen
Stefan Grotzke zum Geschäftsführer der Turck Holding GmbH und der Werner Turck GmbH & Co. KG bestellt
Erneut konnten Nachwuchskonstrukteure aus aller Welt mit innovativen Projekten überzeugen – Konstruktion & Entwicklung gratuliert den Gewinnern.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!