Motek 2023
Auf der diesjährigen Motek zeigt Schmalz neue Ansätze für das Vakuum-Handling. Im Fokus: Systeme, die Energie sparen und die Ergonomie steigern.
Neben einem Edelstahl-Montagesystem zeigt RK Rose+Krieger auf der Motek eine kabellose Synchronsteuerung für Hubsäulen und Elektrozylinder.
Abstandsmessung
Die Sensoren von Microsonic lassen sich durch einfaches Handling im Maschinenbau einsetzen und sind mit einer neuen Ausblendfunktion ausgestattet.
Das Messedoppel Motek/Bondexpo ist startklar: Vom 10. bis 13. Oktober 2023 trifft sich die Fertigungsbranche in Stuttgart. Im Mittelunkt: die industrielle Fertigung als Gesamtsystem.
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem einen optischen Taster mit Point-Source-LED aus.
Für die Hutschiene
SPS und Kleinsteuerungen fehlt oft eine Möglichkeit, Prozessdaten auf mehreren Displays gleichzeitig darzustellen oder Einstellungen vorzunehmen. Hier setzt die neue PLC-Produktfamilie von Display Visions an.
Anwenderfreundliche Lösungen für Kanban-Systeme stehen im Fokus des diesjährigen Motek-Messeauftritts von Otto Roth, darunter RFID-Systeme für die Lieferung auch sensibler Zeichnungsteile.
Aus der Praxis
Wer eine hohe Variantenvielfalt hat, muss oft Umrüsten. Das kostet Zeit. Ein Druckmessgeräte-Hersteller hat mit einer automatisierten Montagelinie seine Rüstzeiten mehr als halbiert.
Auf der Motek zeigt IEF-Werner intelligente Lösungen für die Produktions- und Montageautomatisierung sowie die Handhabungstechnik – unter anderem seine Servopressen-Serie AI-Press.
Greifer
Mit einem elektrischen Parallelgreifer mit integrierter Regelung will Afag die Anwender beim Einstieg in die Automatisierung von anspruchsvollen Handhabungsaufgaben unterstützen. Was kann der Elektrogreifer?
Messe
Die Automatisierungsmesse SPS bietet dieses Jahr zur größeren Ausstellungsfläche auch mehr Vorträge, mehr Netzwerkmöglichkeiten und ein On-demand-Programm.
Auf der Motek 2023 zeigt IPF Electronic unter anderem den Verstärker, der ein externes Teachen der Lichtschranken ermöglicht.
Künstliche Intelligenz
Ansys hat den Beta-Start von Ansys-GPT gemeldet. Die KI sammelt technisches Fachwissen aus allen Bereichen der Physik und bietet technischen Support rund um die Uhr.
GRATIS WHITEPAPER
Das folgende Whitepaper enthüllt spannende Einblicke in den Einsatz von KI in der Fertigung und hilft Ingenieuren und Fachkräften für die Beschaffung dabei, die Rolle und den Vorteil des Einsatzes von KI in der Industrie besser zu verstehen – von effizienten Prozessen bis hin zur Kostenreduzierung.
Dezentralisierung
Das EE 121-1 erfasst Energie, Leistung und Phasenwinkel (Cos φ) direkt an der Maschine und unterstützt bei Predictive Maintenance und Kostenüberwachung.
EMO 2023
Der Messtechnik-Hersteller Renishaw wird sein neuestes Tastsystem auf der EMO vorstellen. Der Messtaster bietet unter anderem eine Funkübertragung.
Auf der Motek 2023 stellt IPF Electronic unter anderem seinen neuen Lichttaster in M8-Ausführung vor.
Intralogistik
Die alte Förderlinie des Lebensmittelherstellers Henglein hat ausgedient. Eine Paletten-Anlage von Haro soll zur vollautomatisierten Schnittstelle zwischen Produktions- und Kühlhalle werden.
Für die Bahn
Spezielle Jumo Temperatursensoren messen die Achstemperatur in der neuen TGV-Generation.
Infrastruktur, Werkzeuge, Technologien und Prozesse für erfolgreiche Daten- und KI-getriebene Projekte: Das Smart Data Innovation Lab (SDIL) macht ein Transferleistungsangebot in Form eines Service-Katalogs für Unternehmen nutzbar.
Die aktuellsten Meldungen aus der Konstruktionsbranche:der Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Konstruktion- & Entwicklung-Newsletter!