Image
Foto: Ganter

Normalien

Korrosionsfest: Normelemente aus Edelstahl A4

Für Teile in aggressiven Umgebungen ist Korrosionsbeständigkeit ein Muss. Daher bietet Ganter jetzt noch mehr Normelemente in der Edelstahl-Qualität A4 an.

Korrosionsbeständiger Edelstahl in der höherwertigen Qualität A4 gewinnt im Bereich der Normelemente an Bedeutung: Der zuverlässige Werkstoff steht für Langlebigkeit, Wartungsfreiheit und somit für Investitionssicherheit.

Darum ist Edelstahl nicht gleich Edelstahl

Das Ganter-Sortiment umfasst schon immer zahlreiche nichtrostende Normelemente. Allerdings: Edelstahl ist nicht Edelstahl. Rund 120 Sorten mit unterschiedlichen Legierungsanteilen listen die einschlägigen Werkstoff-Kompendien heute auf.
Konzentrierte sich Ganter historisch bedingt bislang auf die Verwendung der A1- und A2-Qualitäten, da diese wirtschaftlicher zerspanbar sind, so offeriert der Normelemente-Marktführer nun eine ganze Palette an Produkten auch in der beständigeren A4-Variante – speziell für den Einsatz in aggressiven Umgebungen.

Korrosionbeständige Teile in A4-Werkstoffqualität

  • Im Prinzip findet sich mittlerweile in jeder Teilegattung des Ganter-Portfolios eine Norm, die auch in der A4-Werkstoffqualität erhältlich ist. Dazu zählen Handräder, Ballengriffe, Ringschrauben und -muttern, die gemäß oder in Anlehnung an die DIN hergestellt sind.
  • Auch diverse Scharniere, Bügelgriffe und Griffleisten welche sich u. a. auch mittels Schweißen befestigen lassen, Stern- und Dreisterngriffe, ein- und zweiarmige Spannmuttern gehören der A4-Range an.
  • Letztlich runden Maschinenelemente wie Rastbolzen, Rastriegel und geschlitzte oder geteilte Stellringe das umfassende Programm ab.

Ganters A4-Portfolio wächst

Vor allem die Chrom-, Nickel- und Molybdän-Bestandteile verleihen dem austenitischen A4-Stahl seine hohe Resistenz gegen Chloride und Säuren. Und das prädestiniert die A4-Normelemente von Ganter nicht nur für den Einsatz in Schiffs- oder in Offshore-Anwendungen, in Schwimmbäder mit chlorierten oder mineralreichen Wässern, sondern auch überall dort, wo entsprechend scharf gereinigt werden muss. Ein weites Feld also, weshalb Ganter sein Angebot an A4-Normelementen zukünftig noch weiter ausbauen wird.

Image
Doppelte Wellengelenke von Norelem mit Gleitlager um 90 ° schwenkbar – Norelem bietet korrosionsbeständige Wellengelenke aus Edelstahl für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Normalien

Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen

Norelem hat Wellengelenke aus Edelstahl im Portfolio, die sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit besonders für Outdoor-Anwendungen eignen.

    • Normalien, Maschinenelemente
Image
Unter den neuen Werkstoffen von EOS ist eine Nickellegierung, mit der dieses Konzept einer Airospike-Düse im Pulverbett-Verfahren gedruckt wurde.

FE-Werkstoffe

Vier Metallpulver für die additive Fertigung

EOS hat vier neue Metallwerkstoffe für die additive Fertigung auf dem 3D-Drucker M 290 angekündigt.

    • FE-Werkstoffe, Additive Fertigung, Werkstoffe
Image

Maschinenelemente

Korrosionsschutz: Edelstahl-Stellmuttern halten über 1.000 Stunden

Spieth unterzog seine Edelstahl-Stellmuttern Salzsprühnebeltests. Das Ergebnis: ein Korrosionsschutz von über 1.000 Stunden. Was macht sie so robust?

    • Maschinenelemente
Image
Die Forderung nach einer extrem kurzen „Time to Market“ werden vor allem im Sondermaschinenbau immer lauter. SEW-Eurodrive reagiert darauf mit hygienischen Produkten aus Edelstahl.

Antriebe

Hygieneantriebe aus Edelstahl neu im Portfolio

Für besondere Hygiene-Ansprüche hat SEW-Eurodrive sein Lösungs- und Produktportfolio mit Edelstahl-Servogetriebemotoren weiter ausgebaut.

    • Antriebe, Motoren, Antriebs- und Steuerungstechnik