Image
Die Kraftspannschraube SC enthält ein spezielles Innenleben, das als mechanischer Kraftverstärker wirkt.
Foto: Jakob Antriebstechnik
Die Kraftspannschraube SC enthält ein spezielles Innenleben, das als mechanischer Kraftverstärker wirkt.

Schrauben

Mit 130 Nm Anzugsdrehmoment 25 t Spannkraft erzeugen

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet die optimierte Kraftspannschraube SC mit selbsthemmendem Keilspannsystem von Jakob Antriebstechnik. 

Die optimierte Kraftspannschraube SC von Jakob Antriebstechnik wird vielfältig eingesetzt. Bewährt hat sie sich unter anderem in Pressen, Stanzen, Werkzeugmaschinen sowie im Vorrichtungsbau und der Betriebsmittelkonstruktion. Es stehen 4 standardisierte Baugrößen mit abgestuften Gewindedurchmessern zur Verfügung, sowie eine Sonderbaureihe mit besonders hohen Spannkräften.

Selbsthemmendes Keilspannsystem

Die Kraftspannschraube SC enthält ein spezielles Innenleben, das als mechanischer Kraftverstärker wirkt. Es entstehen besonders hohe Spannkräfte bei vergleichsweise niedrigen Anzugsmomenten und größtmöglicher Betriebssicherheit. Das in jeder Position selbsthemmende Keilspannsystem bietet einen Spannhub von bis zu 3 mm. Neben den bewährten Größen von M36, M48, M64 und M80 bietet Jakob auch eine Sonderausführung SC 100 an. Bei ihr können mit nur 130 Nm Anzugsmoment Spannkräfte von bis zu 250 Nm erzeugt werden. Um reproduzierbare Spannkraftwerte zu erhalten, erfolgt die Bedienung optimalerweise mit einem Drehmomentschlüssel. ak

Image

Verbindungstechnik

Die Spannkraft erhöhen

Mit der Kraftspannschraube SC von Jakob Antriebstechnik lassen sich mit 130 Nm Anzugsdrehmoment 25 t Spannkraft erzeugen.

    • Verbindungstechnik
Image

Maschinen-/Konstruktionselemente

Jakob: Steif und flexibel zugleich

Jakob Antriebstechnik bringt seine neue Metallbalgkupplung KM auf den Markt. Welche Vorteile sie hat, lesen Sie hier.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente
Image

Personen

EBM-Papst: „Mit integrierter Intelligenz in die Zukunft“

Johannes Moosmann, Geschäftsbereichsleiter Industrielle Antriebstechnik bei EBM-Papst in St. Georgen, über Trends in der Antriebstechnik und eigenen Lösungen.

    • Personen, News
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Moog-VSM bringt Vorteile für den Anwender

Antriebstechnik-Hersteller Moog hat sein Programm durch Zukauf von VUES aus Brno ergänzt. Mit erworben wurde VSM Antriebstechnik für den deutschen Markt.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik