Image
nsk_warmwalzwerk_pendelrollenlager.jpeg
Foto: T Photography/Shutterstock
Aufgrund der Empfehlungen von NSK konnte ein spanisches Warmwalzwerk den Verbrauch an Austausch-Wälzlagern um 80 % senken.

Antriebs- und Steuerungstechnik

Robuste Pendelrollenlager für Temperaturen bis 200 °C

Wie ein Warmwalzwerk durch den Einsatz temperaturstabiler Pendelrollenlager jährlich fast 70.000 EUR Kosten einspart, zeigt dieser kurze Anwenderbericht.

Bevor die neuen Pendelrollenlager mit besonders hoher Temperaturstabilität in dem spanischen Warmwalzwerk eingesetzt wurden, kam es über mehrere Jahre lang zu vorzeitigen Wälzlagerausfällen, die auch jedes Mal zu einem Stillstand der Produktion führten. Zusammen mit den Ingenieuren des Stahlwerks analysierten Experten von NSK die Einsatzbedingungen der Wälzlager und empfahlen den Austausch der vorhandenen Lager gegen spezielle NSKHPS-Pendelrollenlager. Nach der Umsetzung dieser Empfehlung spart das Stahlwerk nun pro Jahr 69.800 EUR, weil sich die Kosten für Stillstand, Instandhaltung, Schmierung und Ersatzlager verringert haben.

Eingehende Analyse offenbart mehrere Problemstellen

Während der Analyse untersuchte das NSK-Expertenteam sowohl die Einsatzbedingungen der häufig ausfallenden Wälzlager als auch das Schmiersystem. Außerdem überprüften sie den Einbauprozess der Lager, die Passungen und die Toleranzen. Die in Zusammenarbeit mit dem Stahlwerk gewonnenen Daten und Informationen deuteten darauf hin, dass die Ausfälle auf mehrere Ursachen zurückzuführen waren. Infolge der gesteigerten Produktivität des Stahlwerks liefen die Lager mit erhöhter Geschwindigkeit. Deshalb versagte die Fettschmierung. Außerdem waren die Lager nicht korrekt montiert worden.

Doppelte Lebensdauer auch bei hohen Temperaturen

Auf der Basis dieser Erkenntnisse empfahl NSK den Einsatz von NSKHPS (High Performance Standard) Pendelrollenlagern mit erhöhtem inneren Radialspiel. Diese Lagerbaureihe zeichnet sich nicht nur durch eine erhöhte Temperaturstabilität (bis 200°C) aus, sondern auch durch eine dynamische Tragzahl, die um etwa 25 % über dem Industriestandard liegt. Durch diese und andere Leistungswerte erreichen die Lager in der Praxis und im Vergleich zu anderen Baureihen eine doppelt so lange Lebensdauer.

Image
nsk_perola-brass_steel-cage.jpeg
Foto: NSK
Eine wesentliche Eigenschaften der NSKHPS-Pendelrollenlager ist die besonders hohe Temperaturstabilität bis 200 °C.

Zu den Kennzeichen der NSKHPS-Pendelrollenlager gehört es auch, dass sie für raue Betriebsbedingungen entwickelt wurden. Selbst bei Vibrationen, Fluchtungsfehlern und häufigen Stoßbelastungen weisen sie keinen vorzeitigen Verschleiß auf.

Deutlich weniger Stillstand dank passender Pendelrollenlager

Durch den Wechsel auf die höherwertigen Lager konnten die Wartungsintervalle deutlich (um den Faktor Fünf) verlängert werden. Zudem reduzierte sich die Anzahl der Produktionsausfälle ganz signifikant. Das Stahlwerk war mit den Empfehlungen von NSK und der daraus resultierenden Verlängerung der Lagerlebensdauer sehr zufrieden und orderte die NSKHPS-Pendelrollenlager Anfang 2021 auch gleich noch für einen weiteren Einsatzfall.

Wälzlager-Kennzeichnung nicht nur gegen Fälschungen

Um Fälschungen zu verhindern, setzen Wälzlagerhersteller auf Markierungen, die eine Rückverfolgbarkeit erlauben. Auch sonst bieten Kennzeichnungen Vorteile.
Artikel lesen

Die Experten-Untersuchung im Warmwalzwerk gehört zu den qualifizierten Dienstleistungen, die NSK den Kunden in der gesamten Industrie bietet. Ziel dabei ist eine Maximierung der Leistung von Wälzlagern und damit auch der jeweiligen Maschinen und Anlagen. Im hier beschriebenen Fall war das Beratungsergebnis eine Verlängerung der Lagerlebensdauer. Die NSK-Beratung vor Ort kann aber auch auf andere Arten Kundennutzen und Mehrwert schaffen – z. B. Steigerung der Produktivität, Reduzierung des Lagerbestands und Optimierung der Instandhaltungsprozesse. Neben vor Ort-Untersuchungen gehören auch Schmierstoffanalysen, Schulungen des Personals und Unterstützung bei der Lagermontage zu den Dienstleistungen, die NSK erbringt.

Image
PV-Steckerverbinder für raue Bedingungen – Photovoltaik-Anlage auf 2500 m ü.M. am Staudamm des Muttsee, Schweiz wird von Planeco installiert für Axpo und IWB sowie Denner als Verbraucher.

Elektrotechnik/Industrieelektronik

Erste PV-Steckverbinder für raue Bedingungen

Die Anforderungen für den Betrieb von elektrischen Installationen und PV-Steckverbindern bei rauen Bedingungen mit Umgebungs-Temperaturen über 70°C oder Höhen oberhalb 2000 m verändern sich gegenüber den Standard Installationen aufgrund der klimatischen Bedingungen.

    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
Image
liebherr_planetenraeder_transport.jpeg

Antriebstechnik

Gemeinsam zu hoher Verzahnungsqualität von Planetenrädern

Wie man eine hohe Verzahnungsqualität bei Planetenrädern erreicht, zeigen Liebherr Verzahntechnik und Liebherr-Aerospace in einer gemeinsamen Entwicklung.

    • Antriebstechnik, Maschinen-/Konstruktionselemente
Image
HMI-Lösungen von Rose schaffen ideale Voraussetzungen für den Einsatz von Werker-Assistenzsystemen.

Hardware

Individuelle HMI-Komplettlösungen für den Maschinenbau

So einzigartig wie ein Fingerabdruck: Kundenspezifisch gestaltete HMI-Bedienpanels machen Maschinen unverwechselbar und optimieren die Bedienung.

    • Hardware, Elektrotechnik/Industrieelektronik
Image

Maschinen-/Konstruktionselemente

Ergonomische Gestaltung von HMI-Arbeitsplätzen

Ein neues Level: Rose präsentiert das Höhenverstellsystem GTV 2.0. Das System eignet sich besonders zur ergonomischen Gestaltung von HMI-Arbeitsplätzen.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente