Image
Eine digitale Positionsanzeige von Lenord+Bauer an einer Linearachse.
Foto: Lenord+Bauer
Eine digitale Positionsanzeige von Lenord+Bauer an einer Linearachse.

Motek 2023

Anschlussfertige Positionsanzeigen für Linearachsen

Die Teilautomatisierung von Verpackungsmaschinen soll mit den aufeinander abgestimmten Produkten von RK Rose+Krieger und Lenord+Bauer einfacher umzusetzen sein. 

Der Se-GMo-Assist von Lenord+Bauer vereinfacht manuelle Verstellvorgänge durch die Anzeige von Soll- und Istpositionen. Es stehen Varianten für rotatorische und lineare Applikationen zur Verfügung. Zusammen mit Linearachsen ergibt sich laut Hersteller eine technisch einfache und preislich attraktive Teilautomatisierungslösung, die ein hohes Maß an Prozesssicherheit bietet.

Um Positionsanzeigen und Linearachsen aufeinander abzustimmen, entstand für den Anwender stets ein gewisser Zeitaufwand für die Konstruktion des benötigten Adapters sowie für die Auslegung und den Freigabeprozess der kompletten Zustellachse. Deshalb stellt RK Rose+Krieger nun passende Drehmomentstützen zur Verfügung. Auch das nachträgliche Ausrüsten von Produktionsanlagen mit teilautomatisierten Formatverstellungen ist dadurch einfach zu realisieren.

Ähnliche Adapter von RK Rose+Krieger haben sich bereits für die Anbindung von Se-GMo-Stellantrieben zur Vollautomatisierung bewährt. Für jede Applikation kann nun der passende Automatisierungsgrad realisiert werden, denn auch ein Mischbetrieb aus Stellantrieben und Positionsanzeigen ist möglich.

Die einfachen Montage mittels Adapterkit gehört zum Plug-&-Play-Konzept von Lenord+Bauer, durch das der Anwender die Se-GMo-Produkte des Unternehmens innerhalb kürzester Zeit an seinen Maschinen nutzen kann. (sk)

Image
Bewegungen oder Vibrationen an Komponenten oder der Kabelstrecke sind normal. Ist die Kombination aus Buchse, Patchkabel und Stecker nicht aufeinander abgestimmt, kann das zu Fehlfunktionen oder zum Ausfall führen.

Tipps

So gelingt eine sichere Datenübertragung mit RJ45

Professionelle RJ45-Steckverbindung dienen der Datenübertragung. Für eine sichere Übertragung sollten alle Komponenten aufeinander abgestimmten sein – auf Geräte- und Feldseite.

    • Elektrotechnik/Industrieelektronik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

E-Bikes: Ein Antrieb kommt selten allein

Da ein elektrischer Motor allein noch nicht alle Probleme löst, bieten Antriebsspezialist Heinzmann und seine Partner aufeinander abgestimmte Komponenten an.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, E-Mobilität, Antriebstechnik
Image
Wenn Steuerungstechnik auf Tauchstation geht, kann man schon von extremen  Bedingungen sprechen. Erkundungsgerät am Meeresboden wird teilautomatisiert. Für den Einsatz in 2.500 Meter Tiefe gemacht: Das Meereserkundungsgerät MeBo 200.

Jetzt auf Spotify anhören!

Erkundungsgerät am Meeresboden

Wenn Steuerungstechnik auf Tauchstation geht, kann man schon von extremen  Bedingungen sprechen. Erkundungsgerät am Meeresboden wird teilautomatisiert.

    • Steuerung & Kommunikation, Antriebs- und Steuerungstechnik
Image

Elektrotechnik/Industrieelektronik

Positionsanzeigen mit IO-Link für Verpackungsanlagen

Der Verpackungsanlagen-Hersteller Rovema setzt auf eine überwachte Formatverstellung mit Hilfe elektronischer Positionsanzeigen AP10 mit IO-Link von Siko.

    • Elektrotechnik/Industrieelektronik