Image
Foto:

Ethernet

Ethernet Switch für raue Umgebungen

Siemens erweitert sein Ruggedcom-Portfolio um einen für 19-Zoll-Racks geeigneten Ethernet Switch. Welche Vorteile er hat, lesen Sie hier.

Der Ruggedcom RST2228 verfügt über vier integrierte Uplinks mit einer Übertragungsrate von 1/10 Gbit/s sowie bis zu 24 modulare Schnittstellen mit 10/100/1000 Mbit/s. Zudem ermöglicht der robuste Layer-2-Rack-Switch eine präzise Uhrzeitsynchronisation durch Unterstützung des IEEE 1588 Transparent Clock-Verfahrens. Durch die zahlreichen Ports können Anwender die Anzahl an Netzwerkgeräten und damit Investitionen reduzieren. Durch die Kombination von Kommunikationsfunktionen und einer exakten Uhrzeitsynchronisation in einem Netzwerk entstehen – anders als bei Uhrzeitsynchronisationslösungen, die ein extra Netzwerk benötigen – keine zusätzlichen Instandhaltungskosten.

Das robuste Gerät ist für den Betrieb bei extremen Temperaturen von -40 bis + 85° C und bei starken elektrischen Störungen (Elektromagnetische Verträglichkeit/EMV) ausgelegt. Der Switch lässt sich in rauen Umgebungen einsetzen, etwa in der Stromerzeugung, dem Transportwesen und der Öl- und Gasindustrie, und ermöglicht den Umgang mit rasant steigenden Datenmengen.

Einfache Installation und Modifikation

Die 24 Schnittstellen (mit 10/100/1000 Mbit/s) basieren auf sechs modularen Slots, von denen jeder wiederum vier Schnittstellen unterstützt. Das Produkt kann mit Modulen vorkonfiguriert bestellt werden, lässt sich aber für die schnelle Vor-Ort-Installation und Modifikation auch mit den separat bestellbaren Medienmodulen Ruggedcom RMM2973-4RJ45, RMM2973-4FC und RMM2972-4SFP kombinieren. Dies vereinfacht die Migration von Kupfer- auf Glasfaserkabelnetzwerke – eine der wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung. Anwender können dadurch Kosten sparen, indem sie nur die zum jeweiligen Zeitpunkt erforderlichen Medienmodule erwerben müssen.

Image

Ethernet

Siemens mit zwei neuen Ethernet Switches

Siemens bringt mit den Ruggedcom RSG908C und RSG910C zwei Ethernet Switches auf den Markt, die die Betriebsgesamtkosten senken.

    • Ethernet, Elektrotechnik, Industrieelektronik
Image

Antriebs- und Steuerungstechnik

Beep: 33 I/O-Module mit einer IP-Adresse

Das ‚Backplane Ethernet Extension Protocol‘ (Beep) von Turck ermöglicht das Verbinden von bis zu 33 I/O-Modulen in einem Netzwerk über eine einzige IP-Adresse.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Ethernet, Elektrotechnik, Industrieelektronik
Image

Industrie 4.0

Die Zukunft des Gigabit Ethernet

Harting unterstreicht die Bedeutung von Gigabit Ethernet und CC-Link IE-Zertifizierung.

    • Industrie 4.0, Elektrotechnik, Verbindungstechnik
Image
Die Direktantriebe PSD von Halstrup-Walcher sind mechatronische Systeme mit integrierter Ansteuerung, Busschnittstelle und absolutem Messsystem ohne Batterie. Und jetzt auch mit Ethernet-Schnittstelle.

Antriebe

Direktantriebe mit Ethernet-Schnittstelle

Um eine Echtzeitkommunikation zu gewährleisten hat Halstrup-Walcher die kompakten Vartianten seine Antriebe der PSD-Serie serienmäßig mit Ethernet ausgestattet.

    • Antriebe, Antriebs- und Steuerungstechnik