Image
Afag hat sein Federentwirrgerät (FEG) optimiert. Es besitzt nun eine integrierte Steuerung.
Foto: Afag
Afag hat sein Federentwirrgerät (FEG) optimiert. Es besitzt nun eine integrierte Steuerung.

Elektrotechnik

Federentwirrgerät mit integrierter Steuerung

Smart FEG ist kompakt konstruiert, lässt sich einfach in Anlagen integrieren und platzsparend im Schaltschrank unterbringen.

Afag hat sein Federentwirrgerät (FEG) weiterentwickelt. Nun besitzt das Smart-FEG eine integrierte Kleinsteuerung. Damit kann der Anwender über das eingebaute Touchpad auf alle Funktionen des Geräts zugreifen. Wichtige Parameter wie Rückblas-, Wirbel- und Pausenzeit sind frei einstellbar.

„Wir haben unser FEG optimiert, um den neuen Marktanforderungen nach dezentralen Steuerungen gerecht zu werden. Zudem gibt es sicherheitstechnische Verbesserungen im Bedienbereich“, erklärt Claus Piechatzek, Produktmanager Zuführtechnik bei Afag. Das Federentwirrgerät arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 24 V und einem teileabhängigen Druck zwischen 6 und 10 bar. Das Produkt ist wahlweise mit einem oder bis zu sechs Abgängen erhältlich. Zudem lassen sich über die integrierte Kleinsteuerung maximal sechs Ringsensoren sowie zwei automatische Vereinzelungen ansteuern.

Anwender können mit dem Smart-FEG Druckfedern prozesssicher entwirren. Durch seine kompakte Bauweise lässt es sich einfach in Anlagen integrieren. Eine separate Steuerung ist nicht erforderlich, der Aufwand für Verkabelungen sehr gering. Smart FEG besitzt eine Bedienoberfläche, über die sich alle Parameter einstellen lassen. Darüber hinaus können Anwender sämtliche digitale Ein- und Ausgänge überwachen.

Image

Bildverarbeitungssysteme

Highspeed-Kamera mit integrierter JPEG-Bildkompression

Neue Highspeed LXT-Kameras mit integrierter JPEG-Bildkompression sparen Bandbreite, CPU-Last und Speicherplatz für einen einfachen, günstigen Systemaufbau.

    • Bildverarbeitungssysteme, Qualitätssicherung, Prüftechnik, Sensorik
Image
sick_visionsystem_einbindung.jpeg

Sensorik

Vision-Technologie einfacher und schneller integrieren

Für einfacheres Integrieren von Sick-Vision-Technologie in Produkte von Mitsubishi Electric: Sick tritt der E-Factory Alliance von Mitsubishi Electric bei.

    • Sensorik, Bildverarbeitungssysteme, Industrie 4.0
Image
siemens_simatic_robot-library.jpeg

Antriebs- und Steuerungstechnik

UR-Cobots einfacher in komplexe Anlagen integrieren 

Universal Robots arbeitet an einem Interpreter für das Siemens TIA-Portal, mit dem sich UR-Cobots zukünftig unkompliziert in Linien integrieren lassen.

    • Antriebs- und Steuerungstechnik, Hard- und Software, Robotik
Image
Der neue NuvoDisc Flachmotor 26BF-2A nutzt die Scheibenmagnettechnik und integrierte Elektronik für ein dynamisches Bewegungsprofil.

Motoren

Flachmotor mit integrierter Elektronik

Beim jüngsten Scheibenmagnet-Motor von Portescap sorgt eine integrierte Elektronik für ein dynamisches Bewegungsprofil.

    • Motoren, Antriebs- und Steuerungstechnik