Image
Foto: Rodriguez

Lineartechnik

Hartverchromte Führungswellen in h6-Toleranz

Rodriguez ist einer von wenigen deutschen Anbietern hartverchromter Führungswellen in einer Güte, die sonst nur für nicht hartverchromte Stahlwellen gilt.

Hartverchromte Führungswellen sind immer dann die richtige Wahl, wenn ein hoher Verschleißschutz und eine gute Korrosionsbeständigkeit gefordert sind. Dies gilt vor allem für Handling- und Automatisierungsvorrichtungen im Dauereinsatz. Sind zudem besonders hohe Fertigungsgenauigkeiten und eine hochgenaue Passung gefragt, empfiehlt sich der Einsatz hartverchromter Präzisionsführungswellen in h6-Qualität aus dem Rodriguez-Sortiment.

Aus der Eigenfertigung: hartverchromte Führungswellen in h6-Toleranz

Der Spezialist für Linearkomponenten ist einer von wenigen Anbietern dieses Wellentypus und fertigt sie in der werkseigenen Produktion. Dies gibt dem Unternehmen zugleich die Möglichkeit, schnell und flexibel kundenspezifische Anpassungen an der jeweiligen Komponente vorzunehmen.

Alle Präzisionsführungswellen von Rodriguez werden spitzenlos geschliffen, induktiv gehärtet und umfassenden Qualitätsprüfungen unterzogen. Sie garantieren damit an der Ober- bzw. Lauffläche in radialer sowie axialer Richtung eine gleichmäßige Härte und erfüllen strengste Vorgaben hinsichtlich Rundheit, Zylinderform, Geradheit und Rauheit.

Mehr von Rodriguez

Rodriguez hält in seinem Lineartechnik-Portfolio Präzisionsführungswellen in verschiedenen Materialien und Ausführungen bereit. Das umfassende Angebot bietet für jede Kundenanforderung die geeignete Führungswelle. Kombiniert mit Linearkugellagern, Wellenböcken, Wellenunterstützungen und Lineargehäuse-Einheiten bilden sie bewährte und wirtschaftliche Präzisionslinearführungen.

Image

Unternehmen

Teradyne verkündet Führungswechsel bei Universal Robots

Das amerikanische Unternehmen Teradyne gibt bei seiner Tochtergesellschaft Universal Robots A/S einen Führungswechsel bekannt.

    • Unternehmen
Image

Additive Fertigung

Ehla-Verfahren im Mittelstand – eine Erfolgsgeschichte

Wie das mittelständische Familienunternehmen Toolcraft erfolgreich das Ehla-Verfahren einsetzt und sogar schon einen Entwicklungsschritt weiter denkt.

    • Additive Fertigung
Image

Maschinenelemente

Damit lassen sich bis zu 6 m lange Stahlwellen drehen

Mit einer selbst konstruierten Zuführung kann Minitec jetzt noch längere Stahlwellen drehen und dadurch flexibler auf die Wünsche der Kunden eingehen.

    • Maschinenelemente
Image

Motek

Toleranzhülsen als Falldämpfer

Auf der Motek sind die Toleranzhülsen von Dr. Tretter als Falldämpfer in Sicherungen verbaut, die bei einem Sturz den Ruck auf den Menschen abmildern.

    • Motek, Dämpfung, Maschinenelemente