Image
Björn Riechers (re.) übernahm zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH von Dr. Gregor Langer.
Foto: RK Rose+Krieger 
Björn Riechers (re.) übernahm zum 01.06.2023 die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH von Dr. Gregor Langer.

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger besetzt Unternehmensführung neu

Björn Riechers hat zum 1. Juni die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH übernommen und löst damit Dr. Gregor Langer ab.

Gregor Langer, der seit 2021 die Geschäfte der RK Rose+Krieger GmbH leitete und in dieser Zeit das Erfolgskonzept des Unternehmens ausbauen konnte, verlässt zum 16. Juni 2023 das Unternehmen. Zum 1. Juni 2023 übergab er die RK-Geschäftsführung und die Leitung des Geschäftsbereichs Automation Modules der Phoenix Mecano-Gruppe an Björn Riechers. „Es ist mir wichtig herauszustellen, dass ausschließlich private Gründe diesen Schritt ausgelöst haben und es mir daher sehr schwerfällt, RK Rose+Krieger und die Phoenix Mecano zu verlassen“, so Gregor Langer, der nach seinem Ausscheiden bei RK eine neue berufliche Herausforderung in der Nähe seines Heimatortes annehmen wird. 

Seit Juli 2021 war er als Geschäftsführer von RK Rose+Krieger tätig und hat in dieser Zeit wichtige Veränderungen zur strategischen Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Automation Modules angestoßen. Er entwickelte zusammen mit dem Team ein strategisches Zielbild mit einer stärkeren Unterscheidung der Geschäftsmodelle für das Komponenten- und Systemgeschäft. Das Komponentengeschäft soll in Zukunft stärker über das RK-Systemgeschäft wachsen. Für die Umsetzung richtete er das Unternehmen verstärkt auf die Fokusbranchen Intralogistik und Verpackungstechnik aus und führte im Vertrieb ein Business Development Management ein. Die Strategie sowie der eingeschlagene Weg bleiben gültig und sollen unter der Leitung des neuen Geschäftsführers, Björn Riechers, weiter umgesetzt werden. 

Björn Riechers hat an der Technischen Universität Berlin Wirtschaftsingenieurswesen (Maschinenbau) studiert und bringt langjährige Erfahrung als Führungskraft und Berater in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Geschäftsleitung in der Industrie mit. Von 2014 bis 2022 war er CEO der LKE-Gruppe, einem Hersteller von Material Handling-Lösungen. Davor war er Mitglied der Gruppengeschäftsleitung bei der Hoppecke-Gruppe und des internationalen Management-Teams von Linde Material Handling, einem führenden Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Bei RK Rose+Krieger kann Björn Riechers vor allem seine Erfahrungen in internationaler Zusammenarbeit und Systementwicklung einbringen und auch Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Arbeitsplatz-Ergonomie vorantreiben.

Image

Wirtschaftsmeldungen

RK Rose+Krieger hat eine neue Tochtergesellschaft

RK Rose+Krieger erschließt sich mit der neuen Tochtergesellschaft neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software.

    • Wirtschaftsmeldungen
Image

Veranstaltungen

RK Rose+Krieger bietet virtuellen Messerundgang an

360° Rundumblick:Virtuelle Messe ermöglicht einen 3D-Rundgang durch zwei Räume mit Exponaten aus Linear-, Profil- und Verbindungstechnik.

    • Veranstaltungen, Wirtschaftsmeldungen
Image

Automatisierung

RK Rose+Krieger: Montagearbeitsplätze in der digitalen Welt

Montagearbeitsplätze auch in digitaler Welt unverzichtbar für die Produktion geringer Stückzahlen mit hoher Vielfalt und komplexen Arbeitsabläufen.

    • Automatisierung
Image

Kreative Zone

RK Rohrverbinder und das „Ding des Jahres 2019“

RK Rose+Krieger erweitert Baureihe der Aluminium-Rohrverbinder um Fuß-, Muffen- und Gelenkklemmstücke der Baugröße 30 mit integriertem Kugelgelenk.

    • Kreative Zone, Maschinen-/Konstruktionselemente