Image
ipf_mechanische_anschlaege.jpeg
Foto: IPF Electronic GmbH
Die robusten mechanischen Anschläge für induktive Sensoren (hier der AY000064 und AY000068) von IPF Electronic können durch eine sehr hohe Reproduzierbarkeit und Schaltpunktgenauigkeit Vorteile gegenüber anderen Lösungen bieten. 

Sensorik

Wann mechanische Anschläge von Vorteil sein können

Vielfach bewährt, äußerst präzise und robust:  In bestimmten Anwendungen überzeugen mechanische Anschläge als durchaus vorteilhafte Alternative.

Der Trend in der Automatisierung geht zwar eindeutig in Richtung berührungsloser Erfassung, doch gibt es immer wieder Anwendungen, in denen auf die Vorteile von mechanischen Anschlägen nicht verzichtet werden kann. Kommen aufgrund verschiedenster Umgebungsbedingungen beispielsweise mechanische Grenztaster zum Einsatz, die aber durch ihre spezifischen Bauformen nur eingeschränkt kompatibel in der Montage sind, empfehlen sich stattdessen die mechanischen Anschläge von IPF Electronic als echte Alternative .

Mit diesen Metall-Aufsatzadaptern für die induktiven Sensoren der Baureihen IB06, IB09 und IB12 lassen sich robuste Kleinabfragen auf sehr einfache und zuverlässige Weise lösen. Sie bestehen in der Regel aus einer metrischen Metallhülse in den Bauformen M8 und M12, die mittels Gewinde oder mit einer Lösung aus dem Zubehörprogramm von IPF Electronic befestigt werden kann. Der entsprechende induktive Sensor lässt sich dann mit einem passenden Halter bzw. Winkel adaptieren.

Kleiner Sicherheitssensor mit noch mehr Funktionen 

Integrierte Software-Logik ermöglicht effiziente Sicherheitslösungen: Dieser verbesserte Sensor bietet trotz kleiner Maße vier neue Funktionen. 
Artikel lesen

Die Vorteile der mechanischen Anschläge von IPF Electronic

Im Anschlagstößel selbst befindet sich ein in axialer Richtung beweglicher Stahlbolzen mit Federrückführung, dessen Stirnseite zusätzlich für eine erhöhte Verschleißfestigkeit gehärtet ist. Da der Hub des Stahlbolzens begrenzt ist, wird ein „Anfahren“ der aktiven Sensorfläche und somit eine Beschädigung der Detektorspule verhindert.  Die mechanischen Anschläge von IPF Electronic verfügen über eine sehr hohe Reproduzierbarkeit und sind mit einer Schaltpunktgenauigkeit von ±0,01mm äußerst präzise. Die Auswahl umfasst überdies Lösungen mit Sackloch, um das Betätigungselement variieren zu können.