Image
Das Molkereitechnik-Unternehmen Milkrite Interpuls verwendet jetzt Ultrason P 3010 von BASF zur Herstellung von Gehäusen für Milchmeßsensoren. 
Foto: BASF 
Das Molkereitechnik-Unternehmen Milkrite Interpuls verwendet jetzt Ultrason P 3010 von BASF zur Herstellung von Gehäusen für Milchmeßsensoren. 

Inhaltsverzeichnis

Kunststoffe

Was kann PPSU – und was haben Kühe damit zu tun?

Der Kunststoff Polyphenylsulfon von BASF ist transparent und punktet durch eine hohe Festigkeit. Das dürfen auch Kühe testen.

Das BASF-Polyphenylsulfon (PPSU) Ultrason P 3010 zeichnet sich durch eine hohe Zähigkeit und Chemikalienbeständigkeit aus, die laut Hersteller selbst rauen Bedingungen in landwirtschaftlichen Betrieben und häufigen Reinigungszyklen standhält. Milkrite Interpuls verwendet den Kunststoff daher für die Herstellung von Gehäusen für Milchmeßsensoren. Neben der hohen Festigkeit punktet das Material außerdem durch seine Transparenz, die eine einfache Stichkontrolle der durch das Messgerät fließenden Milch verspricht. Auch soll es laut BASF langfristig ohne Verfärbungen bleiben und zudem die strengen Anforderungen von Milkrite Interpuls an die Lebensmittelsicherheit erfüllen.

Transparentes PPSU mit hoher Spannungsrissbeständigkeit

Milchmeßsensoren werden eingesetzt, um das Volumen und die Qualität der Milch noch während des Melkprozesses zu kontrollieren. Die Milch kann gewogen und ihre Konsistenz gemessen werden. Milkrite Interpuls hat sich für Ultrason P entschieden, da Landwirte aufgrund des transparenten Materials das Aussehen der Milch leicht überprüfen können. Molkerei-Bauteile aus Ultrason P halten Kuhtritten sowie Stallmist stand und lassen sich mit zahlreichen Reinigungsmitteln säubern, so BASF. Dabei behält das Material nach Angaben des Herstellers sowohl seine Transparenz also auch seine hohe mechanische Festigkeit und weist dabei eine hohe Spannungsrissbeständigkeit auf.

Fließverhalten mit polymeren Additiven verbessern

Ein neues polymeres Additiv verbessert das Fließverhalten zahlreicher Kunststoffe deutlich. Damit lässt sich im Spritzguss bis zu 30 % Energie sparen.
Artikel lesen

„Wir schätzen die Eigenschaften von Ultrason in diesem wichtigen Bauteil der Molkereitechnik“, sagt Stefano Ferri aus der globalen Forschungs- und Urheberrechtseinheit bei Milkrite Interpuls. „Es trägt zur hervorragenden Leistung unserer Milchmessgeräte wie i-Milk 600, i-Milk Nano und ACR Smart MMV bei, die das Herzstück des anspruchsvollen Melkprozesses sind und für eine zuverlässige und genaue Kontrolle der Milchqualität sorgen. Das Sensorengehäuse ist ein komplexes technisches Bauteil, das in einer anspruchsvollen Umgebung großen Belastungen ausgesetzt ist und hohe Anforderungen an die Dauergebrauchseigenschaften stellt.“

Glattes Design für schaumfreies Messen

Das mittel-viskose Ultrason P 3010 ermöglicht laut BASF darüber hinaus ein kompaktes und glattes Design des Milchmessgeräts, wodurch ein stabiles Vakuum und schaumfreies Messen gewährleistet werden soll. „Für andere anspruchsvolle Bauteile der Molkereitechnik, wie Ansaugstutzen und Stoßdämpfer, bietet BASF weitere optimierte Polyarylethersulfone“, sagt Georg Grässel vom Global Business Development Ultrason bei BASF. „Die Typen Ultrason P 2010, E 2010 und E 3010 erfüllen unterschiedliche Anforderungen an Zähigkeit und chemische Beständigkeit, z.B. gegenüber Heißdampf, was bei wiederholter Reinigung nötig ist.“ Wenn die Milch weiterverarbeitet wird, sollen die Ultrason-Typen auch für die Produktionstechnik von Molkereiprodukten wie Käse, Joghurt oder Quark verwendet werden können. Diese Milchprodukte enthalten einen hohen Anteil an Milchfett, das bei anderen Materialien normalerweise Spannungsrisse verursacht. Bauteile aus Ultrason weisen hier, so BASF, eine hohe Strapazierfähigkeit und Lebensdauer auf.

Polymerbeschichtung auf Knopfdruck

Beschichtung von beanspruchten Bauteilen per Online-Tool bestellen.
Artikel lesen

Ultrason ist der Markenname der BASF für ihr Sortiment an Polyethersulfon (Ultrason E), Polysulfon (Ultrason S) und Polyphenylsulfon (Ultrason P). Aus dem Hochleistungsthermoplast werden Wasserfiltrationsmembrane, stilvolle, langlebige und sichere Haushalts- und Cateringanwendungen sowie Leichtbauteile für die Automobil- und Luftfahrtindustrie hergestellt. Aufgrund ihres Eigenschaftsprofils können die Ultrason-Marken laut Hersteller Duroplaste, Metalle und Keramik in vielen Anwendungen ersetzen.

Image
Die Klemmhebel von Kipp sind mit Gewindedurchmessern von M4 bis M16 mit Innen-, Außengewinde und in fünf verschiedenen Griffgrößen wählbar.

Maschinen-/Konstruktionselemente

Klemmhebel mit Griff aus Vollkunststoff

Mit sehr hoher Steifigkeit und Festigkeit bei wenig Gewicht will das Heinrich Kipp Werk von seinen Klemmhebeln überzeugen.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente
Image

Maschinen-/Konstruktionselemente

Saubere Sache: Schrauben und Muttern im Hygienic Design

Ganter erweitert sein Hygienic Design Produktsortiment um neue Schrauben und Muttern aus rostfreiem Edelstahl sowie um FDA-konforme Elastomer-Dichtringe.

    • Maschinen-/Konstruktionselemente
Image

Werkstoffe

Neues 3D-Druck-Material für Teile mit feinen Details

Für für 3D-gedruckte Teile in Mikroauflösung hat Protolabs ein neues Material entwickelt: Microfine Grey sorgt für ein glattes Finish und präzise Details.

    • Werkstoffe
Image

Werkstoffe

Was Pyro-Putty 2400 von Kager alles reparieren kann

Die Reparaturmasse Pyro-Putty 2400 ist vor allem für Anwender im Motoren-, Maschinen- und Ofenbau ein kostengünstiger Helfer für die Instandsetzung.

    • Werkstoffe