Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Veranstaltungen
    • Interviews
    • Märkte
  • Thema
    • Antriebs- und Steuerungstechnik
    • Additive Fertigung
    • Hard- und Software
    • Elektrotechnik
    • Fluidtechnik
    • Maschinenelemente
    • Sensorik
    • Automatisierungstechnik
    • E-Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Verbindungstechnik
    • Werkstoffe
  • Young Professionals
    • Ausbildung
    • Azubis
    • Studenten
    • Be social
  • SPS Kompakt
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
Image
Siegerehrung Innovace 2021 (v. l. vorne): Jürgen Roland, Stabilus, Ibrahim Karadeniz, Ali Demir, Dr. Michael Büchsner, Stabilus, Loukmane Zemani, Ismail Joudar, Abdelhamid El Khetrani, Prof. Dr. Christian Jochum, alle Hochschule RheinMain Wiesbaden.
Foto: ACE Stoßdämpfer GmbH

Young Professionals

Die Sieger des ACE-Studentenwettbewerbs stehen fest

Die Siegerehrung der Gewinner des Innovace 2021 fand pandemiebedingt mit einigen Monaten Verzögerung statt.

  • Wettbewerb
  • Young Professionals
Image
Foto: Daimler und Benz Stiftung

Wettbewerb

Vorschläge erbeten: Bertha-Benz-Preis für Ingenieurinnen

Für den mit 10.000 EUR dotierten Bertha-Benz-Preis können noch bis 1. März 2022 frisch promovierte Ingenieurinnen aller Disziplinen vorgeschlagen werden. 

  • Wettbewerb
  • Young Professionals
Image
Am 27. Januar findet eine Infoveranstaltung des Netzwerks #studygreenenergy statt. Auch der Master-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Energiewirtschaft“ der Hochschule Osnabrück stellt sich vor.
Foto: Hochschule Osnabrück

Wettbewerb

Green Energy und Klimaschutz – Infotag für Studierende

Wer noch das passende Ingenieurstudium sucht und Klimaschutz aktiv mitgestalten will, sollte diese Online-Infoveranstaltung am 27. Januar nicht verpassen.

  • Wettbewerb
  • Young Professionals
Image
Aufgabenstellung der Challenge 2021/2022: Wie lassen sich freie Kapazitäten von solarbetriebenen Wasserpumpen in Nepal am besten nutzen? Der Ingenieurnachwuchs hat so die Möglichkeit, sich zu beweisen und aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Foto: Ingenieure ohne Grenzen

Wettbewerb

Ingenieurnachwuchs gestaltet Zukunft

Aktiver Nachwuchs: Rund 1.000 Studierende von elf Universitäten befinden sich im Endspurt der Ingenieure ohne Grenzen Challenge und gestalten die Zukunft

  • Wettbewerb
  • Young Professionals
Image
TUM-Studierende entwickeln Lebensrettungsdrohne mit Defibrillator an Bord.
Foto: Andreas Heddergott /TUM

Projekte

Defibrillator per Drohne

Defibrillatoren können Leben retten – TUM-Studierende entwickeln Lebensrettungsdrohne für schwer zugängliche Orte mit Defibrillator an Bord.

  • Projekte
  • Young Professionals
Image
Roboter X1 beim Erkunden des Kraftwerksgeländes.
Foto: THI

Projekte

Im Atomkraftwerk proben Roboter den Rettungseinsatz

Üben für die Rettungsmission: THI-Studierende testen derzeit in einem Atomkraftwerk ihre Erfindung und nehmen damit auch an einem Roboter-Wettbewerb teil.

  • Projekte
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
fh-kiel_ingenieure_auv.jpeg
Foto: Sönke Schaack

Young Professionals

Kiel: Autonome Unterwasserfahrzeuge im ersten Semester

Nicht AGV, sondern AUV: Mehr als 200 angehende Ingenieure lernen in einem Erstsemesterprojekt an der FH Kiel die Welt autonomer Unterwasserfahrzeuge kennen.

  • Projekte
  • Studiengang
  • Lehre
  • Young Professionals
Image
hs-muenchen_kompakter_locher.jpeg
Foto: Punchline Company

Young Professionals

Höhere Kraftübersetzung durch innovatives Hebelsystem

Der European Product Design Award 2021 geht an einen Locher von Münchener Studierenden, der mit seinem neuartigen Hebelsystem zur Kraftübersetzung überrascht.

  • Projekte
  • Wettbewerb
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
vector_roboter_logistik.jpeg
Foto: Felix Hüffelmann

Young Professionals

Roboterschwärme in der Produktionslogistik

An der FH Bielefeld erarbeiten Studierende neue Ansätze für die Industrie 4.0. Ein Beispiel sind diese mobilen Mini-Roboter für die Produktionslogistik.

  • Projekte
  • Studiengang
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
simulation_rollfalz_prozess.jpeg
Foto: Fraunhofer  IWM

Young Professionals

EFB-Projektpreis geht an 3D-Simulation aus Deutschland

Umformprozesse in 3D simulieren: Zwei junge Forscher gewinnen Projektpreis der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung (EFB).

  • Veranstaltungen
  • Wettbewerb
  • Young Professionals
Image
tum-boring_gewinner_team.jpeg
Foto: TUM Boring

Young Professionals

Las Vegas: deutsche Tunnelbohrmaschine holt 2x den Sieg

„Not-a-Boring Competition“ – der Name ist Programm. Auch für das deutsche Tunnelbohrmaschinen-Team war die Zeit in Las Vegas alles andere als langweilig.

  • Projekte
  • Wettbewerb
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
nachwuchs_kuenstliche_intelligenz.jpeg
Foto: Tierney - stock.adobe.com

Young Professionals

Künstliche Intelligenz: Hochschule fördert Nachwuchs  

Einzigartige Plattform als Referenz für andere Hochschulen: Wie die norddeutsche Jade Hochschule den Nachwuchs im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbildet.

  • Projekte
  • Lehre
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
qualität_integriertes_management.jpeg
Foto: Marco2811 - stock.adobe.com

Young Professionals

Qualitätsmanagement: Gute Abschlussarbeiten gesucht!

Für den Consense Scientific Award 2022 können Absolventen jetzt wieder ihre Abschlussarbeiten zum Thema Qualitäts- und Integriertes Management einreichen.

  • Wettbewerb
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
ifw-hannover_bauteile_identifizieren.jpeg
Foto: VI/IFW

Young Professionals

Fingerabdruck auf der Oberfläche identifiziert Bauteile

Zur fälschungssicheren Identifikation in der Serienfertigung nutzen Forschende des IFW produktionsbedingte „Fingerabdrücke“ auf der Bauteil-Oberfläche.

  • Projekte
  • Jobs
  • Young Professionals
Image
frankfurt-uas_pokal_preisgeld.jpeg
Foto: Benedikt Bieber, Frankfurt UAS

Young Professionals

Wer holt den Sieg beim Data Mining Cup 2021?

Das Teilnehmerfeld beim Data Mining Cup 2021 war international. Auch deutsche Studierende schafften es aufs Siegertreppchen – und spendeten ihr Preisgeld.

  • Wettbewerb
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
drone_bot_contest.jpeg
Foto: KK

Young Professionals

Drohne mit Spracherkennung gewinnt Drone Bot Contest

Die Gewinner des Drone Bot Contest der Deep Drone Challenge 2021 kommen aus Österreich und Polen. Ihre Drohne konnte mit Spracherkennung überzeugen.

  • Wettbewerb
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
instawerk_fraesteile_konfigurator.jpeg
Foto: Instawerk

Young Professionals

Industrie 4.0: Startup überzeugt mit Online-Beschaffung

Ein Online-Startup aus Stuttgart wird als Leuchtturm der Industrie 4.0 ausgezeichnet. Aber was macht diese Beschaffungslösung so besonders?

  • Wettbewerb
  • Jobs
  • Young Professionals
Image
ig-metall_christiane_benner.jpeg
Foto: IG Metall

Young Professionals

IG Metall warnt in Jugendstudie vor „Generation Corona“

Für das berufliche und private Leben junger Fachkräfte zeigt eine aktuelle Jugendstudie der IG Metall gravierende Folgen durch Corona auf. Was ist zu tun?

  • Ausbildung
  • Studie
  • Lehre
  • Azubis
  • Studenten
  • Young Professionals
Image
kuka_cobot_healthcare.jpeg
Foto: Kuka

Young Professionals

Kuka-Award: Robotics in Healthcare Challenge gestartet

Frische Ideen fürs Gesundheitswesen? Beim Kuka Innovation Award 2022 winken 20.000 EUR Preisgeld. Jetzt bei der Robotics in Healthcare Challenge mitmachen!

  • Wettbewerb
  • Young Professionals
Image
rub_eickhoff_preistraeger-2021.jpeg
Foto: RUB, Marquard

Young Professionals

Hackerangriffe auf Hardware und neue Superlegierungen

Gebrüder-Eickhoff-Preis für zwei Doktorarbeiten aus IT- und Werkstoffforschung: Es geht um ungewöhnliche Hackerangriffe und Turbinen aus Superlegierungen.

  • Wettbewerb
  • Studenten
  • Young Professionals
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Blechonline.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Additive Fertigung
  • Hard- und Software
  • Elektrotechnik
  • Fluidtechnik
  • Maschinenelemente
  • Sensorik
  • Automatisierungstechnik
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH